Erfahrungen mit der Radio Master TX16s

Problem: Ich finde in den special functions keinen Weg, ausgehend von der aktuellen Gasknüppelstellung eine Korrektur um Betrag x einzuleiten.
Ich würde mit einer globalen Variable den Gas-Wert einstellen. Bei der GV ist man sehr flexibel was die Schrittweite und Ober- Untergrenze betrifft. Das Ganze in einem "Ersetzen"-Mischer auf dem Gaskanal, der über einen Hardware-(Panik-)Schalter abgeschaltet werden kann. Man muss dabei aber sehr gewissenhaft vorgehen, mir ist mal bei einer ähnlichen Sache bei einer neuen Sensorsuche VSpd anstelle Airspeed in die logischen Schalter geraten, das war dann eine interessante Flugbahn ;)
Wenn du das vertiefen willst, ist ein eigener Thread wirklich besser. Das wird vermutlich ein bisschen trial & error werden.
 
Hat jemand von euch die TX16s mit Hott und Vario in Betrieb?
Mein Vario funktioniert an der Smart-Box. An der TX bekomme ich aber nur die Empfängerdaten, TRSS, TQly, Tmp1, RSSI, RQly sowie FE01-04 angezeigt. Allerdings keinerlei Werte die nach Vario aussehen.
Hat einer ne Idee?

Setup:
TX16S, GR-12L mit Varion an Ch5
 
Hallo,

Ich hab mal vewrsuchsweise ein UniSens-E an meinen Experimentierempfänger (GR16) angeschlossen.
Vario hat prima funktioniert.

Gruß
Onki
 
Hi,

die Radiomaster HoTT Telemetry ist zwar nicht mit dem Graupner Original zu vergleichen aber ein GPS mit Vertical Speed Anzeige wird bei mir korrekt angezeigt.

screen-2021-03-14-181218.png

Schon einen SensorScan durchgeführt??

LG

Dirk
 
Mein Voltage Module erkennt die TX in den Hott-Einstellungen, jedoch nicht in der Sensorliste.
Vario an der TX und SmartBox.
IMG_20210314_181040.jpg
IMG_20210314_181136.jpg
 
Kleine schnelle Frage. Ich hab keinen 2s Akku (kommt morgen wohl) aber die TX16S liegt schon auf dem Tisch. Kann ich die ohne Akku betreiben (per USB-C oder geht das nicht/macht was kaputt?
 
Ok, danke, dann muss wohl erstmal ein Netzteil dran. Auch ok für die ersten Dinge. Und dann werde ich mir wohl den Thread auch mal ganz zu Gemüte führen.
 
Hallo,
hab einen GR-18 Empfänger mit integriertem Vario mit der TX16S in Betrieb.
Funktioniert eiwandfrei.
In der Telemetrie Sensor-Liste erscheint das Vario als "VSpd" mit ID9 und auch einige Vario-Einstellungen.
Der Höhenmesser erscheint als "Alt".
Um die Variotöne zu hören, hab ich in den Modell-Einstellungen unter Special Funktions die Funktion Vario auf einen Schalter gelegt.
Auf ON geht natürlich auch, dann piepst es eben immer.
Vermisse die Kopfhörerbuchse an der Funke. :-(
 
Moin,
Radiomaster macht Fortschritte im Marketing:
In diesem Video stellt der internationale F3A-Spitzenpilot Juan Rombaud aus Spanien die TX16 in einem älteren F3A-Modell vor. Juan ist eigentlich ein Hardcore-Futaba-Nutzer ... er kann sich aber offensichtlich problemlos mit OpenTX anfreunden.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten