etwas mehr Bumms, bitte

meins hat d = 38,5mm

deshalb und weil die zuleitungen auch noch am motor vorbei müssen, habe ich in diese richtung gar nicht erst weitergesucht.

vg
ralph
 
Einbau Super Chief

Einbau Super Chief

passt das Super Chief vom Durchmesser her hinter einen 36mm Spinner? Und welcher Faltprop passt auf diesen Antrieb?

Gruss, Hans


Hallo Hans,

36mm gehen vorne an der Spantbefestigung,
aber 8,5mm hinter dem Spant muß dann Platz sein für 38,5mm!
Statt 330er Motor geht auch 295er mit nur 37mm. Dafür dann
5mm länger.
Glockendurchmesser beginnt 41mm hinter dem Spant.

Faltprop je nach Leistungswunsch und Motor n/s.

Gruß Andy Reisenauer
 
Sali zäme,

bin am Samstag das erste Mal mit dem 5-Grad Mittelstück geflogen an der 20x13. Die Frage "sind das wirklich 6s" meiner umstehenden Kollegen sagt wohl alles. Besser als zuvor, aber immer noch enttäuschend. Muss endlich mal die Höhe loggen.
Wahrscheinlich ist aber einfach auch der Lipo mittlerweile tot, der hat nun bald 4 Jahre auf dem Buckel und wurde ziemlich heiss. Leicht dicke Backen hat er auch gemacht. Ein neuer ist schon im Haus, aber noch nicht umgelötet. Die ePower-Lipos haben Platinen dran, die müssen weg wegen dem Platz...

Gruss
Raphael
 
Ralph, irgendwie darf oder kann man Dir keine PNs schreiben. Dann halt so. Ich frag mal ganz ungeniert: Wärst Du bereit, mir (gegen entsprechendes Entgeld) was individuelles zu fertigen, was *richtig* Bums hat. Ich habe eben nochmal nachgeschaut, wenn ich den Empfänger mit Akku noch weiter nach hinten buggsiere, wäre es möglich, an deren Stelle nochmal 2s zu packen, also insgesamt dann 8s mit 2200mAh. Wenn der Motor noch deutlich weiter nach vorne könnte (vor den Spant montiert??) ggf. noch mehr. Aktuell nimmt der Motor und etwas Blei (hüstel) zu viel Platz weg.
Ich bin bereit bei Steller und Akku umzurüsen, wenn danach wirklich was geht.

Oder gibts ne sinnvolle Kombination mit 8s an meinem jetzigen Motor?

Gruss
Raphael
 
raphael,

ich baue für deinen zweck viel zu dicke direktantriebe und benutze passende rümpfe mit entsprechendem durchmesser.
wenn der spant nur 36mm hat klappt das nicht.
ich bin mir auch sicher, dass 2cm mehr rumpfdurchmesser weder die optik eines solchen fliegers versauen, noch ihn signifikant langsamer machen.

auf meiner werkbank steht die abziehschnauze einer FS 4000 für implatationsversuche eines echten monsterantriebes.

für die besenstiele ist einzig der weg mit nem getriebe sinnvoll - der andi hat dir doch da verschiedene und imho recht tragfähige vorschläge gemacht.

trotzdem, reizvoll isses schon.
machst du mal ne bemaßte skizze von deiner rumpfspitze?
wichtig ist, da alle 2cm die durchmesser dranzuschreiben.

beim 10kW eagle vom micha liegen die akkus zum teil in der fläche und die festigkeit reicht (erwiesener maßen) immer noch für deutlich > 400km/h im abfangbogen.
(http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=15468961&postcount=45)
wäre das bei dir eine gangbare option?

vg
ralph
 
Jungs

ich muss mich mal ganz herzlich bei euch entschuldigen. Mein alter TP-Akku war wohl einfach absoluter Mist. Das ist halt der Nachteil, wenn nicht mal mehr ein Logger Platz hat. Jedenfalls hatte ich gestern "Erstflug" mit neuem ePower 35C Akku, und das ging schon wieder sehr ordentlich. Allerdings könnte es sein, dass der Strom etwas hoch ist, bin gerade noch am Messen/Rechnen.
Im Moment ist die 20x13 am +5 Grad-Spinner montiert.

Gruss
Raphael - der von jetzt an weiss dass man eine langsame Degeneration des Akkus vielleicht nicht so bewusst mitbekommt :)
 
Hallo Raphael,

bin derzeit auch am überlegen, ob ich an einem Plettenberg mal die 20x13 mit 5Grad veretzen soll. Wie sind deine Erfahrungen bis jetzt?

Gruß
Thomas
 
Hi

was willst Du für Erfahrungen hören?
Es steigt sich nun gut, allerdings liegt mein Hauptfokus ja nicht aufm Elektrofliegen. Der Rumpf mit Motor ist nur für Zwischendurch, wenn ich halt nicht Hangfliegen gehen kann...

Viele Grüsse
Raphael
 
Hallo,

gibt es eigentlich zwischen einer 20x13 und einer 23x12 keine weiteren Zwischengrößen bei den Klapp-Props? Kann doch nicht sein,oder?

Grüße
Thomas
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten