Fokker DR1 vom Verlag De Agostini

"offener Brief" ist weg - warum nur?!?

"offener Brief" ist weg - warum nur?!?

Hallo miteinander,

wenn man in das Forum zum Bausatz reinschaut, stellt man +/- erstaunt fest, dass der "offene Brief", in dem man sich über die kritischen Anmerkungen hier aufgeregt hat (zurückhaltend ausgedrückt...) inzwischen spurlos verschwunden ist!
Offensichtlich wollen die Herren(?) im Roter-Baron-Forum vermeiden, schlafende Hunde zu wecken, die dann hier vorbeischauen und handfeste Argumente finden könnten! Letztendlich erhärtet sich damit doch der Verdacht, dass man sich der Ab***** sehr bewusst ist und sich das Angebot v.a. an völlig unbedarfte Leute richtet.

Was mich interessieren würde ist, ob die "Moderatoren" wirklich neutral sind, oder nicht doch an dieser Geschichte selbst verdienen (Verlagsangestellte/Inhaber). In diesem Fall sollten Sie die Fairness und Ehrlichkeit haben, dies auch öffentlich kundzutun - ja genau SIE meine ich, denn dass Sie hier mitlesen, ist ja mehr als offensichtlich.

Wie gesagt, keiner wird gezwungen, dieses Angebot anzunehmen, aber bevor er/sie das tut, sollte er sich möglichst NEUTRAL irgendwo informieren, ob der Einstieg so sinnvoll ist. Der örtliche Modellbauverein (Adressen gibt´s ja im Roter-Baron-Forum!) ist da sicher eine gute Anlaufstelle!

be informed!
Matthias
 
WMa schrieb:
Hallo miteinander,

wenn man in das Forum zum Bausatz reinschaut, stellt man +/- erstaunt fest, dass der "offene Brief", in dem man sich über die kritischen Anmerkungen hier aufgeregt hat (zurückhaltend ausgedrückt...) inzwischen spurlos verschwunden ist!
Offensichtlich wollen die Herren(?) im Roter-Baron-Forum vermeiden, schlafende Hunde zu wecken, die dann hier vorbeischauen und handfeste Argumente finden könnten! Letztendlich erhärtet sich damit doch der Verdacht, dass man sich der Ab***** sehr bewusst ist und sich das Angebot v.a. an völlig unbedarfte Leute richtet.

Was mich interessieren würde ist, ob die "Moderatoren" wirklich neutral sind, oder nicht doch an dieser Geschichte selbst verdienen (Verlagsangestellte/Inhaber). In diesem Fall sollten Sie die Fairness und Ehrlichkeit haben, dies auch öffentlich kundzutun - ja genau SIE meine ich, denn dass Sie hier mitlesen, ist ja mehr als offensichtlich.

Wie gesagt, keiner wird gezwungen, dieses Angebot anzunehmen, aber bevor er/sie das tut, sollte er sich möglichst NEUTRAL irgendwo informieren, ob der Einstieg so sinnvoll ist. Der örtliche Modellbauverein (Adressen gibt´s ja im Roter-Baron-Forum!) ist da sicher eine gute Anlaufstelle!

be informed!
Matthias

Hallo Matthias,

das im 2. Absatz war nicht wirklich eine Frage, oder?

Sonst siehe deinen 1. Absatz!

Grüße, Bernd
 
Eine Frage habe ich noch in die Runde: Hat jemand noch eine Kopie oder den Link, wo meine Person namentlich persönlich beleidigt und angegriffen wurde?

Ist wirklich wichtig.


Danke & Gruss, Thomas
 
Naja, wie man sieht wird alles was nicht den "Wünschen " der Moderatoren entspricht ins Nirvana verbannt....

Da liegt dann doch der Verdacht nahe, das das Forum von Lobbyisten gelenkt wird welche Meinungen, die nicht den Vorstellungen entspricht entfernen lassen :rolleyes:

Ist doch schon komisch das hier über rechtliche Schritte wegen Beleidigung nachgedacht wird und kurz darauf entsprechende Pasagen auf nimmerwiedersehen verschwinden :eek:

Naja, man muß das "tolle" Produkt mit allen Mitteln verteidigen....
 
Im Normalfall ja, aber den Wortlaut weis ich leider nicht mehr, nur dass es um euch beiden ging in einem sehr negativen Ton. Gibts nicht sowas wie Netlogs, oder wie man das nennen will, wo Seiten gespeichert werden auch wenn sie gelöscht werden?

Hab bei denen mal etwas rumgestöbert, kommt mir vor wie eine Selbsthilfegruppe von Fluganfängern die sowas von überzeugt von ihrer Sache sind, dass sie jede andere Meinung nicht tollerieren und nur der Rote Baron ist das wahre, klingt wie ne Religion :D Ein paar von denen sind nur durch De Agostini zum Modellbau gekommen, ich denk mir meinen Teil :D

Der Standpunkt dass es unbedingt ein selbstgebautes Modell sein muss is ja noch vertretbar, aber dass es auch noch Baukästen gibt versteht anscheinend niemand und es wird davon ausgegangen dass es nur noch ARF gibt. Wie wärs wenn sie sich nen Plan beim VTH geholt hätten, so für richtigen Purismus und alles auch selbst hätten aussägen müssen :D
 
Fokker

Fokker

Hallo,will mich ja nicht einmischen,aber bevor ich mir den Abo-Zeugs anschaffe und dann noch eine Ewigkeit warten muß bis alles komplett ist,--da schaff ich mir doch lieber eine Pitts-Bulldog von Stefan Wurm an.Gibts in zwei Größen und hat den Vorteil daß die auch super fliegt,--Gruss Didi
 
Interessant ist nun auch der neu eingerichtete Gäste-Bereich, indem nun jeder posten kann, ohne sich anzumelden...
Mal schauen was da nun für Diskussionen kommen werden..... ;)
Vielleicht wird ja das ein oder andere mal aufgeklärt...
 
klare Aussagen!

klare Aussagen!

Hallo,

@Boiler bzw @Bernd
Die Frage, ob die Administratoren / Moderatoren in irgendeiner wirtschaftlichen Beziehung zum Verlag stehen, war ernst gemeint und in meinen Augen auch legitim, es war nicht als Behauptung zu verstehen!
Mit seinem Post hat Boiler das zumindest für seine Person klargestellt und das ist ein fairer Zug und damit diese Frage vom Tisch - so soll es meiner Ansicht nach laufen!

@Wolf48
Ich bin nicht gewillt, mich mit solchen Leuten auseinanderzusetzen, denn wenn ich mich auf dieses Niveau hinunterbegeben muss, ist der Gegner schwer im Vorteil!
Ich bin allerdings genausowenig gewillt, mich öffentlich als Blödel beschimpfen zu lassen, zumal der Autor offensichtlich den Inhalt meiner Postings noch nicht einmal wirklich verstanden hat. Ich bitte den Administrator Boiler, hier doch BITTE auf seine Moderatoren mäßigend einzuwirken - oder haben wir das wirklich nötig??

Grundsätzlich: Angeblich haben wir doch alle dasselbe Hobby, also eine Geschichte, in die wir alle viel Zeit, Geld und auch Herzblut reinstecken - wer als Neuling diese Diskussion verfolgt, wird wohl doch eher Briefmarken sammeln oder in der Nase bohren, als seine Zeit mit durchgeknallten Typen wie uns zu verbringen - wollen wir das???

"Verschwenden" wir unsere Zeit doch lieber an der Werkbank - ups, der Kleber sollte jetzt trocken sein...also ciao

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
saubere Sache - Danke!

saubere Sache - Danke!

Habe gerade gesehen, dass der Administrator den kritisierten post während meiner Tipperei bereits moniert und geändert hat - meinen Dank und Respekt!

Schön, dass wir uns wieder auf einem vernünftigen Niveau bewegen!

Matthias
 
Ich glaube nicht, dass diese "klaren Aussagen" irgendwie relevant sind.

Googelt man die Nicknames der "Administratoren" und "Super-Moderatoren", stösst man sofort auf diese Seite:
http://modellbau-community.de/hmportal.php
Es mag möglicherweise Zufall sein, dass Menschen mit denselben Nicknames unabhängig voneinander ihre Begeisterung jeweils für das vergangene und das aktuelle Projekt von DeAgostini entdecken. Wäre allerdings schwer zu glauben.
Wer mag, klickt noch ein bisschen weiter und stellt fest, was tatsächlich dahinter steckt.
Mich persönlich ärgert es, dass der Verlag sein online-Marketing offensichtlich solchen Amateuren überlässt.

Aber vergesst mal dieses Forum. Es wird breit gestreut in den Medien richtig Geld ausgegeben, um Leute für den Modellflug zu motivieren. Und da fällt uns nichts besseres ein, als daran herumzumäkeln?

Ich weiss nicht, welcher Typ von Modellbauer wirklich übrig bleibt, der ein solches Projekt (überteuert oder nicht: was soll das?) über einen langen Zeitraum hinweg fertig stellt. Aber ich würde ihn gerne kennenlernen.

Und natürlich wird es Leute geben, die die Sache anfangen und dann irgendwann aufgeben.. vielleicht sang- und klanglos, aber es werden auch welche dabei sein, die ihr Interesse am Modellflug (wieder-)entdecken, sich ein anderes Modell zulegen, und damit dann auf unseren Plätzen auftauchen.

Darüber sollten wir uns eigentlich freuen.

Grüße, Ulrich
 
Der positive Werbeaspekt läßt sich in der Tat nicht verleugnen. Ich habe im Laden 3 Leute, die mit dem Ferrari damals angefangen haben. Zwecks mangel an Sprit sind sie dann irgendwann in meinen Laden gekommen und alle drei sind beim Modellbau geblieben, einer sogar in den Flugmodellbau gewechselt. Geschimpft haben sie im Nachhinnein über die Abzocke beim damaligen Preis von ca. 800€ alle und dort war es ebenso ein "Fahrzeug" welches recht schnell kaputt ging (Bordstein und c.o.). Gekauft haben sie sich dann später aber bei mir trotzdem für 1/3 des Ferrari Preises ein weiteres Fahrzeug.

Marco
 
hdirekt schrieb:
Der positive Werbeaspekt läßt sich in der Tat nicht verleugnen. Ich habe im Laden 3 Leute, die mit dem Ferrari damals angefangen haben. Zwecks mangel an Sprit sind sie dann irgendwann in meinen Laden gekommen und alle drei sind beim Modellbau geblieben, einer sogar in den Flugmodellbau gewechselt. Geschimpft haben sie im Nachhinnein über die Abzocke beim damaligen Preis von ca. 800€ alle und dort war es ebenso ein "Fahrzeug" welches recht schnell kaputt ging (Bordstein und c.o.). Gekauft haben sie sich dann später aber bei mir trotzdem für 1/3 des Ferrari Preises ein weiteres Fahrzeug.

Marco

Genau so habe ich es auch erlebt.
Irgendwann müssten wir mal aufhören uns Gedanken darüber zu machen ob jemand drittes für dies oder das zu viel Geld ausgegeben hat. Jeder muß selbst entscheiden ob etwas seinen Preis wert ist. Wenn ich etwas gekauft habe ist der Gedanke ans Geld abgehakt, könnte ich es mir nicht leisten hätte ich es sein lassen müssen. Diese ständige Suche nach jemandem der noch blöder als man selbst ist geht mir auf die Nerven.
Es gibt absolut nichts vernünftiges am Modellsport, er macht einfach nur Spaß! Klar, massig Einsteiger machen uns Angst stärken aber auch unsere Lobby. Gerade bei dem Ferrari wie auch bei sonstigen Angeboten von RC-Modellen im Fernsehen und Supermärkten habe ich immer gesagt: Massig mögliche Modellbauer werden verkorkst. Da ich aber seit nunmehr fast 28 Jahren mit Modellsport rumspinne und aussenstehende mich für sonderbar halten weiß ich: Schön nicht mehr so alleine auf der Welt zu sein!
 
@ Marco

Klar ist es das was Sinn machen soll...

Aber so wie es hier in der Gegend dann war, das die Kiddies mit großen Augen im Schaufenster sich die Modelle anschauten und die Eltern dann lautstark sagen..."Das Zeug kommt nicht mehr ins Haus, eine Fehlinvestition reicht im Leben..."

Dann sieht man das sowas auch das Gegenteil bewirken kann, wobei das dann immer an der jeweiligen Person selber liegt.

Potenzial hat die Sache schon, wenn man Sie richtig auslegt für den Laien.
 
bluethunder schrieb:
......sagen..."Das Zeug kommt nicht mehr ins Haus, eine Fehlinvestition reicht im Leben..." ......

Stimmt schon, aber vor dem Erstflug müssen die fleißigen Erbauer sich erstmal Sprit besorgen. Dort ist dann der Händler gefragt, bzw. die Vereine. Es werden bestimmt wieder ein paar Leute zu mir in den Laden kommen und Sprit für die Fokker benötigen (auch in Ihrem Interesse hoffe ich eigentlich, dass sie früher kommen, denn die Fernsteuerung hätte ich auch lagernd zu einem Sonderpreis :D ). Kurzum ob wie wollen oder nicht, werden die auch beraten und meist endet dass dann so, dass ich am Wochenende selber mit den Einsteigern auf dem Platz stehe. Das Ziel ist dort weniger Umsatz/Gewinn, sondern dass die Leute nach dem Erstflug dem Modellbau treu bleiben, auch wenn ich zugeben muss gerne solch eine Fokker für 1000€ verkaufen zu würden :D da könnte ich mich sogar auf feilschen einlassen und mal ebend 50% Rabatt geben. Schlußendlich hoffe ich wie gesagt, dass einige dieser Leute dann dauerhafte Modellbauer bleiben, denn die umliegenden Vereine könnten es gebrauchen.

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marco,
unser Problem ist doch einfach das wir uns so eine tolle Werbung nicht leisten können.
Würden unsere Lieferanten mal sowas hinbekommen ginge es uns besser.
Fakt ist: das Zubehör das ich zu den Ferrari Modellen verkauft habe hätte ich ohne ihn nicht verkauft, die Leute haben sich zum Ende der Bauarie erst auf die Suche nach dem Händler gemacht un waren durchgängig Kunden die vorher noch nie mit RC-Cars in Berührung kamen. Leute die sich schon ein bisschen mit der Materie auseinandergesetzt haben kaufen "sowas" nicht. O.K. den Umsatz hätte ich auch gerne zu mir gerettet, aber wenn mich die Leute dadurch kennenlernen und indirekt de Agostini für mich Werbung macht....prima.
 
Wings Unlimited schrieb:
....Irgendwann müssten wir mal aufhören uns Gedanken darüber zu machen ob jemand drittes für dies oder das zu viel Geld ausgegeben hat. ..... Diese ständige Suche nach jemandem der noch blöder als man selbst ist geht mir auf die Nerven.
...

SUPER Christian! Schöner kann man es kaum sagen. Dieses Zitat könnte man in diversen Theads (FS5000, FX-40, ...) hier locker anbringen.

Gruß
Gregor
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten