Graupner Gracia

Danke Ingolf.

DerMast hat 13 mm Durchmesser.
1 mm mehr als das Original.
Aber ich habe die Ösen im Sgel ein wenig zu weit achtern gesetzt.
 
Hallo Ragnar,
ich bin auch ganz begeistert von Deiner GRACIA. Hast Du Sie schon gesegelt? Bin schon mächtig gespannt auf Deinen Bericht!
Schöne Grüße
Klaus
 
Hallo Klaus,

leider hat es am Wochenende nicht geklappt.
Samstag haben wir die 1:1 Boote aus dem Winterlagwer geholt und Sonntag was der See wie gebügelt.
Aber ich denke das es am nächsten Wochenende klappen wir.

Die Aktioncam ist auch schon aufgeladen 🤓
 
Hallo Fans der Gracia,

ich bin der Horst und lese hier schon seit einiger Zeit begeistert mit.

Eigentlich beschäftige ich mich nur mit Flugmodellbau, Jet, Motorflugflug, Großsegler.

Nun hat mein Bruder aber noch eine Gracia aus den 60 ziger Jahren im Keller liegen.
Diese würde ich gerne wieder ins "Leben" zurück rufen.

Ich habe nun gar keine Ahnung von Segelbooten, wie man neue Segel erstellt, geschweige denn von den ganzen Fachbegriffen!! :-))

Hoffe ich darf mich hier an euch wenden und euch ab und an mit Fragen löchern.

Sobald ich das alte Stück abgeholt habe stelle ich Bilder ein.

Bis dahin ein schönes Wochenende

LG
Horst
 
Hallo Horst, herzlich willkommen bei den Schifferlfahrern. "Hier wird geholfen".
Ich freue mich immer wieder, wenn ein alter Klassiker vor der Tonne gerettet wird. Und die GRACIA ist es unbedingt wert gerettet zu werden.
Bombardier uns mit Fragen und Fotos. Das kriegen wir schon hin.
 
Moin Horst,

das schließe ich mich mal Ingolf an.
Und wie hieisst es cho schön in der Werbung: "Hier werden Sie geholfen".
 
Ha., Männers ;-)

schön zu hören! Danke schon vorab! Davon lebt das Forum. Ist bei uns "Fliechern" nicht anders.

Wird noch ein paar Tage dauern bis ich das gute Stück abholen kann.
Dann melde ich mich!
Lg
Horst
 
wir sind gespannt, Horst
 
2A9B8A7E-C783-493A-811F-AF870DA09B04.jpeg


889E459E-5E65-42F6-83E1-F1D03CB19535.jpeg


F39D6BB4-1340-4A43-9CA6-601B9C0F25D0.jpeg


Hallo Gracia Freunde,
Heute war es auch bei mir soweit: Stapellauf nach winterlicher Überholung. Bin sehr angetan vom Fahrverhalten. Wie sagte mein Kumpel Berti: „segelt wie Butter“.
Und auch die Wenden und Halsen sind bei dem wenigen Wind den wir heute hatten überhaupt kein Problem.
Danke nochmals an alle, die mich mit Tipps und Ratschlägen unterstützt haben. Ich freue mich, dass der Klassiker so schön segelt.

Liebe Grüße, Oliver

82AD937E-12A5-48A0-B3DA-6758C75EC2EF.jpeg
 
Glückwunsch zur erfolgreichen Restaurierung und zu den ersten Leichtwind-Schlägen; da fühlt sich die GRACIA wohl.
 
Wow ..............sie ist super geworden.
Ich werde meine am nächsten Wochenender wassern.
 
Perfekt Oliver,
wenn bei so flauen Wind die Segel stehen, besonders deine Mastringe sind ordentlich angeordnet.
Sauber.
Weit viel spass mit deiner tollen Gracia.
Viele Segelgrüße Gerd.
 
Ich habe mir nun Mastringe aus einem kurzen Stück 0,5mm Stahldraht gebaut, welchen ich jeweils mit einer Presshülse verpresst habe. Das sieht m.M.n. ordentlich aus und tut seinen Dienst. Danke für eure Glückwünsche. Der gestrige Segeltag hat echt sehr viel Spaß und Entspannung gebracht. Auch wenn es in unseren Breiten gerade noch etwas frisch ist, musste das gute Stück jetzt endlich mal zu Wasser gelassen werden. Die Gracia begann schon auf der Küchenanrichte zu verstauben. 😂
 
Hallo Oliver,

traumhaftes Boot und traumhafte Bilder. Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur geglückten Jungfernfahrt. Berti hat Recht, "segelt wie Butter", das kann man direkt sehen und das macht meine auch. Ich wünsche Dir noch viel Spaß damit!

Schöne Grüße

Klaus
 
Hallo Oliver,
eine Frage zur Segelverstellung. Auf einem Foto ist das Groß stark gefiert, während das Vorsegel dicht steht. Segelst Du mit 2 Winden?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten