Habt ihr heute Wind gehabt?

Heute zum Feierabend 3 bft WSW am Spessartsegler Vereinshang und vor dem ersten Start ein kurzer Regenschauer mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund. Mit dem späten ersten Start hatte ich nur eine halbe Stunde Zeit um mit dem Avatar das fast konstant durchgehende Tragen bis zum letzten Landelicht zu nutzen: ....eine halbe Stunde Spaß beim rauf kommen um runter zu kommen 🙂
Auf einem Bild ist auch ein Bussard mit der gleichen Idee zu sehen....wenn man ihn trotz der schlechten Bildqualität wegen dem schwachen Abendlicht findet....😉

Gruß,

Uwe.

klein_IMG_0319.jpg


klein_IMG_0320 (2).jpg


klein_IMG_0324.jpg


klein_IMG_0330.jpg


klein_IMG_0332.jpg
 
K640_M1 Riederalp.JPG

Am Morgen noch Schneefall, Wind und Nebel. Am Mittag gigantischer Aufwind, wie ich ihn selten erlebte. Beim Kreisen in der Thermik, ohne Überfahrt, hatte ich bei 10m pro 10 s begonnen (ich lasse mir zusätzlich das gemittelte Steigen der letzten 10 s anzeigen). Es stieg stetig auf 101 m (!). Solches thermisches Steigen ist sehr selten und wenn nur in den Alpen im Frühjahr zu finden. Heizen ohne Ende.
Location, Wallis auf 2000 m Meer, der Startplatz liegt 1300 m über dem Talboden, Hang gegen Süden.
 
Heute um 2 bft NNW und +4°. Eigentlich war der Wind zu weit nördlich für den Westhang, die Windräder hinter dem Hang standen oft auf Nord, aber selbst in den ganz schwachen Phasen blieben XBOW1, Drops220, Scandera und Nordpol erstaunlich gut oben.
Es gab immer wieder mal Thermik die durch Bussarde und den ein oder anderen kreisenden Kranich markiert wurde🙄....bevor der ganze Pulk wieder in Reiseformation überging und weiter zog😆
Das hat heute trotz oder auch wegen der eher gemütlichen Fliegerei wieder viel Spaß gemacht 😀

Gruß,

Uwe.

klein_IMG_0358.jpg


klein_IMG_0349.jpg


klein_IMG_0362.jpg


klein_IMG_0365.jpg


klein_IMG_0380.jpg


klein_IMG_0386.jpg


klein_IMG_0405.jpg


klein_IMG_0408.jpg


klein_IMG_0434.jpg


klein_IMG_0425.jpg


klein_IMG_0414 (2).jpg
 
Schon am Mittwoch auf den Samstag geschielt und den Wetterbericht im Auge behalten. Zwar nicht so richtig windig aber zumindest die Richtung stimmte und ein wenig Sonne war auch irgendwie vermeldet…. Also alles geladen, Samstag eine Stunde früher zur Arbeit um früh los zu kommen und Daumen drücken das es was wird.

Es wurde! Frühjahrsthermik wie sie im Buche steht! Es entwickelten sich schöne Cumuli mit 3-4m/s integriertem Steigen. Der Wind blieb leider etwas aus, dafür waren die Bärte sehr Standortfest. Also raus geworfen, direkt einen Bart getroffen und 5Minuten später war man schon jenseits der 400….! Klasse! Überflug, abgeturnt und direkt wieder in den gleichen Bart gezogen um das gleiche 5 Minuten später wieder zu machen! Mit zwei Piloten am Hang war Platz satt um sich auszutoben. Während der eine kurbelte hat der andere gefeiert… Wahnsinns Tag!!
Freu mich heut noch wie ein Kleinkind :-D



Grüße

Tim
 
Spät dran zum Abend hin .... aber immerhin mal wieder den Wind erfolgreich am Hang vertrieben mit unserer Ankunft 😏
Hat mit Kleinkruscht Ahi und Swinger immerhin ne 1/2std Flugzeit gereicht…. aber auch nur zum an der Kante rumschleichen und sich in der Luft halten .....
Wind ist dann vollends eingeschlafen 🙄
Den Boo hab ich erst gar nicht rausgeworfen …..

KleinKruschtRunde01.jpg


KleinKruschtRunde02.jpg


KleinKruschtRunde03.jpg


KleinKruschtRunde04.jpg


KleinKruschtRunde05.jpg


KleinKruschtRunde06.JPG


Scheeeee wars ..... Grüßl Robby
 
Für die kleine Mittagspause am Hang nimmt man einen kleinen Flieger .... wie auch immer ...😉
Nach dem der kleine BOO gestern Abend nicht mehr ran durfte musste er heute um so mehr zeigen was er drauf hat.
Bei 20grad und fett Wind hat er ordentlich Meter an der Kante gemacht 👍😎
Thermisch gings ja heute auch echt Toooopppp 👍
Mehrmals bis an die Sichtgrenze hoch - däs kleine Scheisserle taugt echt zum Angeben 😁🤪

Sichtgrenze 01.jpg

Sichtgrenze 05.jpg


..... na wo isser denn..... 🧐
Sichtgrenze 04.jpg

Macht echt keinen Spaß neben dem Fliegen bei dem kleinen Ding auch noch seine eigenen Fotos zu machen .... 🥳
Nach dem Fliegen kam dann auch endlich die Sonne 🌞raus ..... war aber auch so Top am Weinberg

Jezetläää weiterschaffaaaaa .....
Scheeee wars ... Grüßl Robby😉
 
Für die kleine Mittagspause am Hang nimmt man einen kleinen Flieger .... wie auch immer ...😉
Nach dem der kleine BOO gestern Abend nicht mehr ran durfte musste er heute um so mehr zeigen was er drauf hat.
Bei 20grad und fett Wind hat er ordentlich Meter an der Kante gemacht 👍😎
Thermisch gings ja heute auch echt Toooopppp 👍
Mehrmals bis an die Sichtgrenze hoch - däs kleine Scheisserle taugt echt zum Angeben 😁🤪
Hätt ich das gewusst. 🤔

Ein paar hundert Meter weiter flussaufwärts anfangs auch noch bedeckt….
A8FE7E05-765D-4294-A71E-4303BC48A1BD.jpeg


Ob meine Pause größer war weiß ich nicht, aber mein Flieger schon. Der Spaß dürfte gleich groß gewesen sein.

Am Ende war dann das Wetter einfach herrlich.
095674B2-66A4-4CB2-9483-40814222915C.jpeg


Und auch bei mir ging’s dann wieder zurück ins „Büro“.
 
Bei uns war es die große Mittagspause mit konstanten 18-20 m/s, feinem Druck und anspruchsvollen Landungen.... Gruppenfoto der Protagonisten 2x Virus und Focus aus der Beckerschen Werkstatt. Und ja, die Virusse von Markus und mir sind teilemäßig was durcheinandergeraten.... :-)
20230313_163151.jpg
 
Heute im Jura knapp 20 Grad und ziemlicher Sturm. Nachdem meine 6.5 kg ASW wie ein Blatt im Wind schaukelte, habe ich den Sonet mit dem neuen Bleiballast vom Scout auf 4.3 kg gebracht. Das ging dann ganz gut
0A7709AE-E2FF-4666-AA50-CAC715587EE5.jpeg
2C878787-77EA-4B60-A43C-F4313F49ECBB.jpeg
8D83E891-D367-46ED-879B-D88BC9B030AE.jpeg

D73A6ECE-3442-44E1-B387-123CEDE810DF.jpeg


Nach dem dritten Flug wurde es mir etwas zu turbulent und ich bin etwas tiefer an meinen Hausgang gefahren. Dort blies der Wind ziemlich laminar den See hoch. Trotz des flachen Hanges ging es richtig gut.

70A13CA7-6FDB-4710-BA43-D4AAFD6046B9.jpeg
FDEFBF6F-5949-44CE-8ECF-295FC3ECC7AD.jpeg

CC45C7E9-B122-4DE8-B3B2-2E20DB15814F.jpeg

Gruss Michael
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten