MPX Profi TX Steuerknüppel

Knüppel neu

Knüppel neu

Nachdem ich mit den Original-MPX Knüppelschalter wiederholt Ärger durch abgebrochene Schalterknebel (Kunststoff!) hatte, obwohl die Anlage im Originalkoffer transportiert wurde, habe ich mich zum Kauf der entsprechenden Teile bei Manfred entschlossen. Zumal hier im Forum über diese positiv berichtet wurde. Gestern sind sie nach wenigen Tagen schon geliefert worden. Erstens sehen sie optisch durch die Eloxierung m. E. besser aus und zweitens sind die Knebel nun aus Metall und versprechen eine dauerhafte Lösung. Und der Preis passt auch. Danke Manfred auch für die persönliche Note, die dabei war.
Para
 
Neue Drehknöpfe für Digieinsteller

Neue Drehknöpfe für Digieinsteller

Hier nochmal zwei Bilder und ein Dank an Manfred

Jetzt klappts auch mit einem Finger :)

Original vs. Neu:
DSC_7473sm.JPG

DSC_7471sm.JPG
 
Hallo
welches Bild ist davon Original? Bei mir sieht das weder so noch so aus
Gruß Tk7

Ok, mein Fehler :)

Der Kommentar "Original vs. Neu:" bezieht sich nur auf das obere Bild. Auf dem habe ich den orignal Knopf zum Vergleich auf den Neuen gestellt.
Das untere zeigt das neue Modell.

Gruß
 
Haben die Drehknöpfe für den Digitalgeber und den Drehgeber denn nicht unterschiedliche Dicken? Weiß das Jemand?
Auf den MPX Produktfotos sieht das zumindest so aus.
 
Hallo Roland,
die originalen MPX Drehgeber- und Digi-Einsteller-Knöpfe haben den gleichen Durchmesser. Es sind dieselben Teile.
Gruß
Jürgen
 
Steuerknüppel für "Daumenflieger"

Steuerknüppel für "Daumenflieger"

Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken mir eine TX zu zulegen.
Mir gefällt die MPX Philosophie. Vor Jahren war ich begeisterter MPX Profi Besitzer.

Jedoch bin ich mir unschlüssig, ob die TX für Daumenflieger geeignet ist.

Hat jemand Erfahrungen zur TX und die Steuerknüppellänge.
 
Hallo Bernd
Habe seit gut einem Jahr die TX16
und ich bin seit 45 Jahren Daumenflieger.
Das ist überhaupt kein Problem nur die Steuerknüppel waren natürlich viel zulang.
schau mal auf meine HP.
Grüße Manfred
 
Hallo Bernd,
ich hab die TX16 auch seit gut einem Jahr und bin auch Daumenflieger. Bei meinem Sender hab ich die Alu-Knüppel der Royal drauf, das geht einwandfrei. Alle Schalter sind gut erreichbar, die mittleren Schieber brauche ich selten.

Grüße Peter
 
Die sind Klasse

Die sind Klasse

Eigentlich schreibe ich hier nichts mehr öffentlich, weil es hier
so viele gibt, wo folgendes passt:

"Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist,
hält man viele Leute für helle Köpfe, bis man sie reden hört."

Aber: die geilen Knüppel vom Manfred Wrana http://http://www.mw-modellbauservice.de
machen es erforderlich, mal eine Ausnahme zu machen.
Montag bestellt - online bezahlt - Freitag geliefert!
Nach Anleitung Hanbuch Seite 37-38 in 15 Minuten installiert und getested.

Stark Manfred und Danke
 
Steuerknüppel TX

Steuerknüppel TX

Hallo Peter,
Das finde ich toll das dir die 40mm Steuerknüppel einer davon mit Taster gefallen,
Grüße Manfred
 
Knüppel von RC Technik

Knüppel von RC Technik

Hallo,

hat schon mal jemand einen Knüppel von RC Technik Peter Herr probiert? Hätte ganz großes Interesse an einem Knüppel mit zweilagen Kippschalter on top und einem Taster on front.

hier zu sehen

Wie sind die Ausführung und die Anmutung?


Viele Grüße

Volker
 
Hallo
ich habe links einen Knüppel mit 3-Stufenschalter und rechts mit 3-Stufenschalter und Taster vorne
Die Ausführung ist Ok
Kabeldurchführung ist beim MPX-Teil insbesondere bei den 5 Kabeln des rechten Knüppels tricky, aber machbar - der Platz zum Durchziehen durch das MPX-Aggregat ist sehr gering
Die Länge ist vergleichbar mit den OriginalMPX Knüppeln
Mir gefällt die glatte Ausführung besser als die stark verrändelte

Gruß Tk7
 
Hallo Volker,
Habe ebenfalls zwei Knüppel von RC Technik verbaut und kann die Produkte nur empfehlen!
Gruß Arcus E
 
Steuerknüppel und Drehgeber

Steuerknüppel und Drehgeber

Hallo MPX TX Fans,

ich habe heute die Steuerknüppel und die Drehgeber von Manfred Wrana auf meiner TX montiert.
Da ich Daumenflieger bin passen die kurzen Knüppel perfekt.
Ich kann nur sagen, toll Design und super feeling.

Und das alles, zu einem mehr als fairen Preis. Hier gilt mal Ausnahmweise der sonst bei Schwaben immer geltende schwäbische Spuch " Woas nix koschdet isch au nix"
(Auf Hochdeutsch: Was nichts kostet, taugt auch nichts ).

Der Kontakt zu Manfred war sehr angenehm und einfach, obwohl ich bei den Drehgebern Sonderwünsche hatte.

Die Drehgeber wollte ich aus ergonomischen Gründen mit einem deutlich größeren Durchmesser als die Orginal-Drehgeber.
Durch den größeren Durchmesser lässt sich der Drehgeber erheblich besser im Flug bedienen.

...aber seht selbst...
 

Anhänge

  • 20150221_152141.jpg
    20150221_152141.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 25
  • 20150221_152150.jpg
    20150221_152150.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 25
  • 20150221_152209.jpg
    20150221_152209.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 20
Hi,
die Profi TX ist ja ein super Sender, bin aber aber einer der Wenigen, die ihn als Handsender benutzen.
Vermisst habe ich die bei Daumen-Steuerung mit einem Finger bedienbaren Digi-Einsteller wie bei der Royal.

Mit den großen Drehknöpfen von Manfred Wrana, wie Bernd sie hier auch schon gezeigt hat, kann man die Digi-Geber nun ganz einfach wieder mit einem Finger am Rand bedienen. Danke an Manfred, gute Qualität zu einem fairen Preis.

PTX_DrehKnopf.jpg

Die jetzige Anordnung, in Verbindung mit einem zusätzlichem Analog-Geber, hat sich nach einigen Versuchen als die für mich beste Bedien-Anordnung herausgestellt.

Gruß Ingo
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten