Neuer DS-Weltrekord: 468 MPH

Hi,

wenn das Ding einschlägt tut sich ganz schön was. Von der kinetischen Energie her gesehen fliegt da ganz schön was rum: W = 1/2 * m * v * v = 1/2 * 14 kg * 209,2 m/s * 209,2m/s = 284.379 (m*m*kg)/(s*s) = 284.379 Joule

Diese Energie würde rechnerisch reichen um einen 100 kg Menschen fast 300 Meter hochzuschleudern!

Zum Vergleich: Ein Projektil des Kalibers .50 BMG hat nur ca. 15.000 Joule an kinetischer Energie...

Viele Grüße
Gerhard
 
Also ich bin begeistert, daß sehr hohe Geschwindigkeiten geflogen werden!

Für mich wären 350km/h schon absolut überirdisch und gigantisch.

Ich will auch keine Diskussion über Meßgenauigkeit entfachen.

Für mich ist es nur absolut unglaublich, wie man ein Modell jenseits der 400km/h steuern kann. Auch müssen doch auf die Servos riesige Kräfte einschlagen, die sie mitsamt der Halterung herausreißen können.

Auch wenn sie "nur" 500km/h geflogen wären, so gilt ihnen meine volle Bewunderung!
 
(meinst Du damit unüberhörbar lauten Jubel? Duck und wech...)

Bertram
 
Hi,

wenn das Ding einschlägt tut sich ganz schön was. Von der kinetischen Energie her gesehen fliegt da ganz schön was rum: W = 1/2 * m * v * v = 1/2 * 14 kg * 209,2 m/s * 209,2m/s = 284.379 (m*m*kg)/(s*s) = 284.379 Joule

Diese Energie würde rechnerisch reichen um einen 100 kg Menschen fast 300 Meter hochzuschleudern!

:cool::cool::cool::cool::cool: einfach nur wooooah :cool::cool::cool::cool::cool:
 
Schon krass wie man mit einem SEGELFLUGZEUG so abartig schnell fliegen kann. DS gehört zu dieser Kategorie unsres schönen Hobby das mich gar ncicht reizt auch wenn ichs vorher noch nie gemacht habe.

Mfg
Chris
 
Warnung

Warnung

Hallo,

DS macht süchtig !
hat man es selber mal erlebt, zugesehen und dann es sich erarbeitet, erflogen, dann ist es vorbei mit lustig !

lg
Leopold
 
Sicherlich eine bemerkenswerte Leistung mit einem Modell derartig schnell zu fliegen.
Zu einem das Modell so zu bauen ( oder bauen zu lassen ) das es den Kraeften standhaelt , und sich auch fliegerisch in diese Geschwindigkeitsregionen vorzuarbeiten.

Was mich gewundert hat ist das dieser neue Rekord dort geflogen wurde (Norco).

Die Naehe zu einer Wohnsiedlung war der Grund das einige Top piloten von sich aus darauf zu verzichteteten dort jemals wieder zu fliegen. Dies kann jeder der des English maechtig ist hier nachlesen:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1532633

Post No 6 gibt einige Einblicke

Es ist ein gewaltiger Unterschied ob man sich selbst den Radarman , anwesende Zuschauer in Gefahr bringt ( jeder ist dort auf sein eigenes Risiko, …obwohl ich nicht wissen moechte wenn jemand mal wirklich ernsthaft verletzt wird ob dann nicht gleich ge(ver)klagt wird. Dies kann ja auch von Familienangehoerigen ausgehen.) oder aber unbeteiligte, in diesen Fall Anwohner welche gar nicht mitbekommen was dort vor sich geht.

Ich seh die Entwicklung eher mit gemischten Gefuehlen da bei jedem DS fliegen wo ich dabei war, es jedesmal zu Situationen kam die katastrophal boesse enden konnten, immer ging es nur um Haaresbreite das Personenschaeden ausblieben Und da waren die Geschwindigkeit mit 250- 300Km/h noch gering.
(Soll ich mal ein Video posten,…. lieber nicht)
Die Selbstdarstellungssucht bei einigen Big Dogs ist schon ausgepraegt, da ist viel Testos im Spiel, aber ohne diese waeren neue Rekorde auch schlecht moeglich.

@ Memo
schoenes Forum habt ihr hier, im Nachbarforum wird man schon mal 2 wochen gesperrt nur fuer die Anmerkung :" eigentlich komisch, das ist doch das Thermik forum was hat da DS zu suchen?"
Aber bei der schwammigen moderation dort kein wunder.

Konnt ich mir nicht verkneifen

Gruss
Thomas
 
Respekt an die US Boys. Was mich ein bisschen bei dem Video stutzig macht.....hat der Kinetic nen 3-Teiligen Flügel? Weil man erkennt das glaube ich auf dem Video...bevor er das Teil startet. Wenn das wirklich der Fall ist, Respekt an den Erbauer....dann hat er das richtige Material verbaut...;)

Gruß Tobi
 
Ich hatte sogar mal einen 18-teiligen Flügel
an meinem Opus - allerdings erst nach dem Einschlag :D

Peer
 
GRATULATION!

GRATULATION!

Gratualtion an Patrick!

Ein Hammerflug, mir kommen an dieser stelle etliche Kraftausdrücke in den Sinn...;) Schade jedoch um den Kinetic 100.

Gruess Martin
 
@ Hansjörg

Kennst du den Patrick denn und hast Du ne Ahnung wieviel Zeit, Arbeit und Geld er schon in seine Leidenschaft investiert hat?
Hast Du dir mal überlegt das er sich einfach nur freut seinen Europarekord nach fast 2 Jahren getoppt zu haben!?
Ich behaupte mal das nur ganz wenige Piloten überhaupt fähig sind, an der Stelle, bei den Bedingungen so viele Runden über 300 mph zu drehen bis der Flieger einschlägt...
Der Verlust seines Sportgerätes ist für die meisten ambitionierten Ds Piloten nichts neues, im Prinzip musst Du deinen Flieger eh abschreiben bevor Du ihn mit 350 mph ins Lee fliegst....

Das ist meine Meinung...

LG Adrian
 
Europarekord hin oder her
- aber muss man damit so prahlen,
nachdem man sein Sportgerät zerstört hat?
Meiner (freien) Meinung nach nicht.

Gruß Hansjörg

mit manch (lächerlichen) "Meinung" solllte man sich eher hinterm Berg halten - gaaanz DS-mäßig eben...:D
gönn´ ihm doch den Erfolg - beim speeden hast du Adrenalin x 1.000.000.000.000....
viel eher noch zu bewundern, mit welch lässiger Genugtuung er seinen Erfolg trotz Totalschaden am Gerät schon mal vorfeiert - BRAVO!!! :rolleyes::D:rolleyes:
Andy ;)
 
Europarekord hin oder her
- aber muss man damit so prahlen,
nachdem man sein Sportgerät zerstört hat?
Meiner (freien) Meinung nach nicht.

Gruß Hansjörg

Das liegt daran, weil du dich scheinbar noch nie ernsthaft mit DS auseinandergesetzt hast. Man sollte das selbst mal ausprobiert haben, dann urteilt man mit großer Sicherheit anders drüber.
Zerstörung des Sportgerätes gehört einfach mit dazu. Grundlegend gewollt ist es nicht, aber es kommt früher oder später automatisch. Und wenn es im Rahmen eines neuen Rekords passiert, dann freut man sich auch über die Brocken.
Unglaubliche Leistung!!! EInfach nur FETTTT!

Gruß Rainer
 
Meine Gratulation an Patrick.

DS ist in meinen Augen eine feine Sache, weil es eine weitere Möglichkeit bietet ohne Motor oben zu bleiben.

Jedoch die Rekordjagt halte ich für einen weiteren Auswuchs unserer Leistungsgesellschaft. Worum geht es denn hierbei? Um Anerkennung - meiner Meinung nach. Und was ist der Antrieb dafür? Der Mangel an Anerkennung - meiner Meinung nach.

Anerkennung brauchen wir alle. Und wäre es vielleicht sinnvoller, uns gegenseitig für unsere Normaloleistungen Anerkennung zu spenden?

Dann würde die Rekordjagt nämlich überflüssig.

Denn:
Zerstörung des Sportgerätes gehört einfach mit dazu. Grundlegend gewollt ist es nicht, aber es kommt früher oder später automatisch.
Gruß Rainer

Muß denn erst Blut fließen

fragt

Joachim
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten