Schöne Hangflugbilder 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Coli di San Fermo

Coli di San Fermo

noch paar Bildchen von letzter Woche:)

_MG_9989-rsz.jpg
_MG_0580-rsz.jpg
_MG_0380-rsz.jpg
_MG_0063-rsz.jpg
_MG_0192-rsz.jpg
_MG_0105-rsz.jpg
_MG_0319-rsz.jpg
_MG_0088-rsz.jpg
_MG_0256-rsz.jpg
_MG_0048-rsz.jpg
 
Heute an der Wasserkuppe:

Bei leichtem Südwind war fliegen am Weltensegler Hang angesagt. Es ging nicht besonders berauschend, hat aber trotzdem Spaß gemacht, in der Thermik zu kreisen und auch mal ein bisschen um die Höhe zu kämpfen!

Besonders auffällig ist die Ausbreitung der 2,4 Ghz Technik. Gerade wenn so viele Piloten zusammen fliegen, ist es sehr angenehm, nicht immer die Angst vor einer Störung im Nacken zu haben, bzw. sich nicht absprechen zu müssen.

wk1.JPG


wk2.JPG


wk3.JPG



Einer der wenigen vorbildgetreuen Segler am Hang. Warum auch immer, der Trend geht wohl ganz eindeutig zum Zweckmodell. Ich persönlich finde diese Entwicklung ein wenig schade:

wk4.JPG


wk5.JPG


Leider war gerade allgemeines Absaufen angesagt...

wk6.JPG


wk7.JPG


wk8.JPG



Bei denen ging heute auch nichts:

wk9.JPG



Morgen soll der Wind ja wieder auf West drehen. Dann ist hoffentlich fliegerisch wieder mehr los. Ich möchte gerne in diesem Urlaub noch meine Lo 100 und meine Mü 28 über die Kante werfen. Wie gesagt finde ich den Trend zum einheits-Zweckmodell nicht ganz so spannend.

Gestern haben übrigens auch Leute Flugbilder von meinem DFS 230 gemacht. Sollte einer der Fotografen über diesen Thread stolpern, würde ich mich über ein Posting freuen. Denn von diesem Modell habe ich selbst keine Flugbilder. ...und das obwohl die den 230 schon seit ca. 10 Jahren fliege...
 

Daniel Just

Vereinsmitglied
Fairlight schrieb:
Heute an der Wasserkuppe:

Bei leichtem Südwind war fliegen am Weltensegler Hang angesagt. Es ging nicht besonders berauschend, hat aber trotzdem Spaß gemacht, in der Thermik zu kreisen und auch mal ein bisschen um die Höhe zu kämpfen!

Is ja lustig, da war ich heute auch :) Die beiden auf Deinem dritten Bild sind zwei der drei Kollegen aus meinem Verein, die ich da oben heute nachmittag "besucht" habe...

Ich hab auch ein paar Pix. Dank immer noch 35MHz in meinem Fall kommt man ja doch etwas zum Fotografieren zwischendurch :)

IM2_8875s.JPG

IM2_8877s.JPG

IM2_8897s.JPG

IM2_8901s.JPG

IM2_8905s.JPG

Hier meine Vereinskollegen Karlheinz, Peter und Albert links im Bild. Ganz schön was los gewesen heute...

IM2_8914s.JPG

IM2_8948s.JPG

IM2_8955s.JPG

Der 1:1 Duo kam recht tief über uns weg

IM2_8964s.JPG

Neben meiner ollen Elli hab ich meinen BirdyQ etwas gescheucht, Karlheinz war so nett ein paar Fotos davon zu schiessen - danke!

IM2_8998s.JPG

IM2_9027s.JPG

IM2_9044s.JPG

IM2_9052s.JPG

IM2_9059s.JPG

@TobiS: Sachma wo war das denn? Wow! :eek: :)

Grüße,

Daniel
 
rcn1.jpg

und eines der schönsten Hangflugbilder: Nur 10 min unterhalb der Startstelle eine urtümlich alte, bewirtete Alp. Zita, rotblond :cool: , bietet dem darbenden Piloten und Wanderer mit Quellwasser gekühltes Monsteiner, aus der höchsten Brauerei Europas direkt auf der anderen Talseite. Nach Genuss eines ihrer Kaiserschmarren ist man erst einmal 30 Minuten bewegungsunfähig.

So etwas sind echt Argumente...

rcn2.jpg

Bertram

edit: Aufgrund von Anfragen:
Die Tasche ist eine Anglertasche vom Lidl oder Aldi oder Penny. Kommt immer wieder mal ins Angebot. Völlig genial für 2 bis evtl. 3 Modelle bis 3m Spannweite - Flächenraum mit 3 Abteilen, 2 schmale aufgenähte Taschen für Rümpfe, 2 breite kurze Taschen, in die sogar ein kleiner Handsender hineinpasst (mc-12 z.B.). In die andere Taschenmesser, Kleinteile, Sonnenschutz etc.
Eine Seite Tragegriffe, andere Seite Rucksackriemen. Sehr angenehm auf Bergwanderungen: Weil sie relativ schmal ist, wird der Rücken kaum schweissnass.

Ich habe immer zwei Taschen fix fertig (ausser RC-Akku und Sender) im Schrank stehen, allzeit bereit...
 
Zuletzt bearbeitet:

Claus Eckert

Moderator
Teammitglied
Zwischenruf

Zwischenruf

Hallo

Weil manche die Vereinbarung in diesem Thread nicht kennen und andere wiederrum eine gewisse Beratungsresistens erkennen lassen:

Aus den Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns dazu entschlossen in diesem Thread nur Bilder zu posten. Natürlich mit Erklärungen.
Nachfragen zu den Bildern können gerne per PN an den Beitragseinsteller vorgenommen werden.

In diesem Thread bitte nicht!

Diskussionen darüber via PN mit den Moderatoren sind zwecklos!

Anfragen warum ein Beitrag gelöscht wurde, werden nicht beantwortet. Die Begründung ist eindeutig zu lesen: bitte hier nur Bilder posten


Wer ein Bild eingestellt hat und von Nachfragen überschüttet wird, kann an uns eine PN senden. Wir ergänzen den Beitrag gerne.

Und jetzt her mit Euren Bildern, die Saison hat ihren Höhepunkt erreicht. :)
 
Fotos Gerlitze

Fotos Gerlitze

Hallo,

Ein paar Fotos von der Gerlitze von 8 bis 11.06.09.
Fliegen war Super, aber S.. Kalt.:D

DSC_0414_1024x685.jpg

DSC_0527_1024x685.jpg

DSC_0653_1024x685.jpg

DSC_0407_1024x685.jpg
 

Claas

User
More Gebidem...

Schön, oder?


DSC_0020.JPG


FS16
DSC_0267.jpg


FS Lego

DSC_0089.JPG
PICT0115.jpg
PICT0118.jpg


FS4000

PICT0181.jpg


Mistral 4,7/5,3m

PICT0161.JPG
PICT0166.jpg
PICT0208.jpg

Glanzstück eines unbekannten Werfers...

Unbenannt.jpg


Kultminiporno mit ausgefrästem Schriftzug


Unbenannt2.jpg

Auch die Gummienten waren dabei...

PICT0086.jpg


VG Claas
 
22.06.2009 am Roten Kliff auf Sylt:


Trotz lockeren drei Windstärken ging es bei absolutem Traumwetter ganz ordentlich! Am Hang war ein Gastpilot mit dem kleinen 250cm Swift von Mibo, Jürgen von den Sylter Modellfliegern mit seinem aufgebleiten Opus und ich mit meinem ältesten Pferd im Stall, dem Pilot.



Zunächst mal der Swift:

roteskliff22_06_2009-1.JPG


roteskliff22_06_2009-2.JPG


roteskliff22_06_2009-3.JPG


roteskliff22_06_2009-5.JPG


roteskliff22_06_2009-6.JPG


roteskliff22_06_2009-7.JPG


roteskliff22_06_2009-8.JPG



Dann mein Pilot:

roteskliff22_06_2009-4.JPG


roteskliff22_06_2009-9.JPG



...und schließlich noch der Opus. Läuft schon echt gut das kleine Ding:

roteskliff22_06_2009-10.JPG


roteskliff22_06_2009-11.JPG


roteskliff22_06_2009-12.JPG


roteskliff22_06_2009-13.JPG


roteskliff22_06_2009-14.PG




Viele Grüße,

Sven
 
Gestern habe ich mal meine Cam mit Tesa an den Pilot geschnallt. Also, keine Flycam, sonder eine "normale" Sanyo Xacti Videokamera.

Das dazu passenden Flugvideo gibts unter "Hangflugvideos"

pilot_onboard.jpg


pilot_onboard2.jpg



Gruß

Sven
 
Seiser Alm, 24. Juni 2009

Seiser Alm, 24. Juni 2009

Es ist schon erstaunlich, bei welch zweifelhaften Wetterlagen man dort oben noch schwerste Brocken in die Luft bekommt... (wenn man's kann;) - Pilot leider unbekannt, PM an mich? )
SeiserAlmPilotUnbekannt.jpg
 

von_w

User
Ein paar fotos aus 2008 aber auch dafür nicht weniger schön in 2009.
Ende oktober 2008 auf Cap Blanc Nez (Calais-Fr)
 

Anhänge

  • blanc nez 1.jpg
    blanc nez 1.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 27
  • blanc nez 2.jpg
    blanc nez 2.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 25
  • blanc nez 3.jpg
    blanc nez 3.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 27
  • blanc nez 4.jpg
    blanc nez 4.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 24
  • blanc nez 5.jpg
    blanc nez 5.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 23
rcn1.jpg

rcn2.jpg

rcn3.jpg

Danke an Christoph für die Bilder

Bertram
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten