Schöne Hangflugbilder 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerlitzen 20-24.07.09

DSC_7664.jpg
HKM High End

DSC_7652.jpg
Aspire
DSC_7559.jpg
Fliegerland Astir CS "Gleitbombe"
DSC_7767.jpg
Fliegerland Astir CS
 
Gestern war ich zum ersten mal mit meiner Let L-200 "Morava" zum PSS fliegen am Hang.

Das Modell hat 180cm Spannweite und ist für zwei E-Motoren bzw. zwei 5ccm Verbrenner ausgelegt, fliegt aber auch ohne Motorisierung am Hang hervorragend! Ich bin jetzt jedenfalls akut vom PSS Virus befallen... :-))


Hier erstmal die Morava:

Morava_26_07_09-01.JPG


Morava_26_07_09-02.JPG


Morava_26_07_09-03.JPG


und noch ein wenig Getier auf meiner Pilot Fläche *g*. Offenbar finden Tiere das Karomuster toll, denn ich habe schon seit Jahren nicht mehr so viele Käfer gesehen, wie gestern auf meiner Tragfläche. Da ich Euch nicht langweilen möchte, hier nur mal ein Exemplar:

Morava_26_07_09-05.JPG



...und andere Tiere finden Karos ebenfalls spannend:

Morava_26_07_09-04.JPG


es muss wohl tatsächlich an der Farbgebung gelegen haben. Der Pilot war völlig überlagert und auf der Morava saß nicht ein einziges Tier.

Viele Grüße,

Sven
 
Allgaeuer Alpen

Allgaeuer Alpen

Wir waren heute auf dem Gelchenwanger Horn, nach knapp eineinhalb Stunden Fussmarsch über 700 Höhenmeter war es geschaft. Der Wind kam leicht aus Suedwest bis Nordwest, die Thermik war leider nicht üppig aber für 1,5 h Segeln hat es gereicht.

Mit dabei eine ASH 26 Tangent, ein Kult, ein Vortex, Anlagen Spektrum, Jeti, Futaba alle 2,4-
reibungslos!!!

m.f.G. Michl
 

Anhänge

  • gelchenwanger.JPG
    gelchenwanger.JPG
    156,4 KB · Aufrufe: 176
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
8.jpg

Bertram
 
ein paar Fotos vom letzten August WE

ein paar Fotos vom letzten August WE

den Beitrag nur schön am Leben halten...:D
 

Anhänge

  • IMG_0824.jpg
    IMG_0824.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0792.jpg
    IMG_0792.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0782.jpg
    IMG_0782.jpg
    33 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_0779.jpg
    IMG_0779.jpg
    27 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0777.jpg
    IMG_0777.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0769.jpg
    IMG_0769.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0798.jpg
    IMG_0798.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0799.jpg
    IMG_0799.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0825.jpg
    IMG_0825.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_0812.jpg
    IMG_0812.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_0808.jpg
    IMG_0808.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0821.jpg
    IMG_0821.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 38
Hangflugbilder, erster Versuch, ein Bild hochzuladen

Hangflugbilder, erster Versuch, ein Bild hochzuladen

Albatros von Küstenflieger DER Nuri

mfG: Urbs
 

Anhänge

  • 100_0041.jpg
    100_0041.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 44
weil es so schön geklappt hat:)

weil es so schön geklappt hat:)

Der schöne Hangflugtag ist zu Ende, freuen wir uns auf den nächsten!
 

Anhänge

  • 100_0088.jpg
    100_0088.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 39
Sommerferien in Frankreich

Sommerferien in Frankreich

Swift S-1 M1:2
 

Anhänge

  • P7190589 (Custom).jpg
    P7190589 (Custom).jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 45
  • P7190616 (Custom).jpg
    P7190616 (Custom).jpg
    13,7 KB · Aufrufe: 41
  • P7190626 (Custom).jpg
    P7190626 (Custom).jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 48
  • P7190636 (Custom).jpg
    P7190636 (Custom).jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 41
  • P7190621 (Custom).jpg
    P7190621 (Custom).jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 43
Eine (oder ein paar) Nummern
kleiner als der 50% Swift.;)


D 40 64.JPG


Gruss
Thomas
 
Na Uwe


Da ich wie so oft alleine am Hang war und das Modell wirklich klein ist erspare ich mir / Euch Luftbilder welche nach einem Fliegenschiss aussehen.:)
Das Modell ist ein Dynamik 40 mit 40" = 1m SW, mit 520 gr reichen auch 20km/h Wind.

Leider posten manche hier auch ohne jegliches Bild und geben nur :cry::o Kommentare ab.
Haben wir alles im Griff :)
Claus



D40 56.JPG

Ach so der See ist uebrigens der Pazifik.

Gruss
Thomas


PS

Vielleicht kannst du mal erkleaeren was immer die sarkastischen Bemerkungen sollen, ist bei Euch wohl so ueblich, vielleicht Orts bzw mentalitaetsbedingt? :eek:
Bitte per PN klären
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.jpg

(heute ein wenig Mini-Alpina und vor allem: 2 Std. Blade 1.5 mit Ballast :cool:)

Bertram
 
2Kleine Panoramen vom Wochenende.
Hier der Chasserall:
3831970924_074f408684_b.jpg

Für denHang eigentlich schlechte Bedingungen, man konnte sich aber trotzdem problemlos hochkurbeln.

und der Creux du Van:
3831970914_119ebd386d_b.jpg

Der Wind kam aus der falschen Richtung, deswegen viel das Fliegen aus, müsste aber bei Ostwind richtig abgehn.


mfg,
Nils
 
Ipf

Ipf

Hier ein paar Bilder vom Ipf, super Berg hatten sehr viel spass.
Flieger Duo Discus und Karo
 

Anhänge

  • PICT5728.jpg
    PICT5728.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 50
  • PICT5706.jpg
    PICT5706.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 47
  • PICT5707.jpg
    PICT5707.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 41
  • PICT5721.jpg
    PICT5721.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 46
  • PICT5712.jpg
    PICT5712.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 40
Am Sonntag habe ich mal wieder das Wölkchen und meine DFS-230 durch die Luft bewegt.

Leider war sonst niemand am Hang. Von daher gibt es heute abgesehen von den Bildern der Modelle am Boden nur Standbilder aus meinem, mit der "Hutcam" gefilmten Video. :-)

Die DFS-230 hat 4 Meter Spannweite und ist ein kompletter Eigenbau. Das Wölkchen ist aus einem Bausatz von Rippin entstanden. Beim Bau des kleinen Kunstflugseglers habe ich verschiedene Leitwerkstypen ausprobiert. Am Sonntag war mal wieder die T-Version in der Luft.

fly1.JPG


fly2.JPG


fly3.JPG


fly4.JPG


fly5.JPG


fly6.JPG


fly7.JPG


fly8.JPG


Gruß,

Sven
 
Hallo zusammen,

gestern, im Badischen :)

Modelle, deren Namen mit "Xp" beginnen, waren überdurchschnittlich oft vertreten :)

im2_7684s.jpg

Noch so eins ;)

im2_7693s.jpg

Aber auch Hangflitzer waren am Start

im2_7690s.jpg

Elektrisches

im2_7699s.jpg

Zwischendurch auch mal etwas Nass von oben

im2_7726s.jpg

Wolfram beschwert sich immer, dass ich seine Espada RLX nur mit Butterfly auf Bildern hab. Also hier, bitte. Garantiert ohne.

im2_7727s.jpg

Und dann aber doch noch eins mit :D Noch eins

im2_7753s.jpg

Und dann noch Holgers Storm

im2_7764s.jpg

War schön gestern bei der Kapelle!

Grüße,

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern (18.08.2009) am Roten Kliff auf Sylt:

Traumhaftes Wetter und absolut geniale Flugbedingungen! Das war ein Nachmittag, wie ihn sich jeder Modellflieger wünscht! Perfekt gleichmäßiges tragen, perfekte Windrichtung und eine Windstärke die auch problemloses landen ermöglicht hat (was aufgrund der starken Leewirbel am Roten Kliff nicht selbstverständlich ist).

Wir waren zwar nur zu dritt am Hang, aber abgesehen vom Easy Glider waren nur vorbildgetreue Modelle in der Luft. Da in den letzten Jahren Zweckmodelle immer mehr die Oberhand gewinnen, ist das schon fast eine Seltenheit.

Hier erstmal die Modelle der Gastpiloten:

Als erstes eine schöne SZD-22 "Mucha Standard":

RotesKliff_18_08_2009-030.JPG


RotesKliff_18_08_2009-038.JPG


RotesKliff_18_08_2009-044.JPG


RotesKliff_18_08_2009-051.JPG



Die Möwen fliegen auch mal gerne mit:
RotesKliff_18_08_2009-125.JPG



Als besonderheit sind an diesem Modell die nach oben und unten ausfahrenden Eigenbau Störklappen hervorzuheben:
RotesKliff_18_08_2009-086.JPG



Pilot und Modell nach schönem Flug und geglückter Landung:
RotesKliff_18_08_2009-144.JPG



Dann eine kleine B4 von Tangent:

RotesKliff_18_08_2009-154.JPG


RotesKliff_18_08_2009-155.JPG


RotesKliff_18_08_2009-162.JPG


RotesKliff_18_08_2009-169.JPG


RotesKliff_18_08_2009-186.JPG



...der Easy Glider:

RotesKliff_18_08_2009-146.JPG



und zu guter letzt mein kleiner Salto H-101 von JSB (Horizon Hobby):

RotesKliff_18_08_2009-094.JPG


RotesKliff_18_08_2009-100.JPG


RotesKliff_18_08_2009-102.JPG



Gruß

Sven
 
Hab auch mal wieder was.....
 

Anhänge

  • comp_IMG_1120.jpg
    comp_IMG_1120.jpg
    170 KB · Aufrufe: 43
  • comp_IMG_1126.jpg
    comp_IMG_1126.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 41
  • comp_IMG_1587.jpg
    comp_IMG_1587.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 38
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten