Welche Luftschraube für ein ZG 62 SL zum Schleppen?

VolkerZ

User
Hallo,

bei mir ist zurzeit ein SEP Holzprop 23x8" auf dem ZG 62 SL montiert.
Damit dreht der Motor 6300 U/min. Das KS Resorohr ist von der Abstimmung her noch zu lang.
Mit welchem Prop schleppt ihr denn so auf dem ZG 62?
Wie gut sind denn die BIELA CFK-Luftschrauben?

Gruß VolkerZ
 
Prop für ZG 62

Prop für ZG 62

Hallo,
kann nur positiv über meine kleine Wilga berichten.
ZG 62 umgerüstet auf Müllerzündung
Prop Menz 24x10
Edelstahlschalldämpfer TC Piper Seitlicher Abgang/Anschluß
Sehr Kraftvoll und leise!

Gruß Frank
 
Hallo Volker Z,

wir schleppen mit einer Piper MenZ 24x8er bzw. einer 22x10 bei Wind [Topfdämpfer TC]

Eine weitere Piper mit einer 24x10 MenZ wegen Lärm... [Resorohr | Externdämfer]

Diese Piperhttp://www.rc-network.de/forum/showthread.php/346618-Clark-Piper-ZG62-Externd%C3%A4mpfer schleppt erfolgreich, wie auch auf unseren Videos zu sehen ist, mit einer 26x8er MenZ
Dies geht aber auch nur, da die D-EFJS etwas höher steht.

Die Biela-Luftschrauben sind auch gut, jedoch muss man, da sie ein tieferes Blatt haben vom Durchmesser / Steigung her runtergehen.

LG Robert
 
Ich / mein Vater und ich wuchten jede Schraube noch einmal aus, nur um sicher zu gehen.

Es soll auch Händler geben, die die MenZ ausgewuchtet verkaufen.

-->Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

_____________________________________

Soll auch Kollegen geben, die die direkt vom Hersteller aufs Modell schrauben...

LG
R
 
Hi Leute,

also wer Menz gut findet, sollte mal wirklich gute Propeller versuchen, Menz ist gut zum Einlaufen des Motors, oder für Erstflüge, wenn man nicht weiß, ob der Prop das überlebt, aber ansonsten eher ein Leistungsvernichter.

Wenn man nicht den superleisen Schlepper braucht SEP Power, die ist gut und günstig. Habe eine 24x8" auf meinem ZG62SL mit TC Edelstahltopf gehabt, damit konnte ich sogar eine B4 mit 17kg schleppen.

Leiser, immer noch sehr kraftvoll ist die LF-Technik 22x10". Diese ist auch aus Holz, hat aber ein sehr gutes aerodynamisches Design.

Meine aktuelle Standardluftschraube ist die Mejzlik 22x10". Diese ist sehr leise und trotzdem kraftvoll genug um Segler bis gut 12kg in die Luft zu bringen.

Die Biela-Luftschrauben haben wir auf einem 103er Scheuber und einem DLE111, durch das sehr breite Blatt brauchen sie recht viel Leistung, man sollte hier eher ein Zoll kleiner wählen als bei anderen Luftschrauben. Lautstärke ist ok. Ich habe leider bei beiden Motoren keine direkten Vergleichslatten drauf gehabt, daher möchte ich mich über die Leistungsausbeute von den Bielas nicht so genau äußern. Vom Gefühl her ist sie aber eher als Scale-Luftschraube zu gebrauchen (hierfür dann aber genial, da selbst wählbare Lackierungen möglich!) als denn für kraftvolles Schleppen.

Für den Betrieb mit Reso muss man dann entsprechend etwas größeren Durchmesser nehmen. Steigung sollte man bei 8-10" bleiben, das hat sich bei uns definitiv als sinnvolle Größe für alle Modellgrößen (ZG62-King140, Segler von 1kg bis 25kg, Oldisegler bis moderne Hochleistungsmaschine) herausgestellt. So hat man dann auch noch genug Kraft, falls der Segler mal zupft...
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten