Electric Formula One

Javlin

User
Ich habe die Pogo auf einem Pylonkurs auf Herz und Nieren getestet.
Mein Fazit:
Ob die Endleiste 2,5 oder 0 mm dick ist macht keinen Unterschied. Der Wiederstand vom Rest des Fliegers ist derart gewaltig dass das nicht ins Gewicht fällt.
Ich bin mit einer 7,5x8 geflogen und war gelangweilt und entteuscht. Das gelangweilt liegt daran das ich vorher einen F5D um den Kurs geprügelt habe, aber enteuscht deswegen weil der Pogo so unpräziese fliegt. Um in der Wende keinen high speed stall zu bekommen muss man sehr weit fliegen. Das ist eine Herausforderung an Pilot und Material hier optimierung zu betreiben. Das wird aber nur passieren wenn es 2012 wieder mindestens 3 Wettbewerbe gibt.

Also zerredet es nicht und mach erst mal. Am besten "fly low, go fast, turn left".
 

Tigger

User
Keine Sorge ich lese diesen Thread, wie auch den Thread im RCGroups!
Wo schweife ich den vom Thema ab? Das hier ist doch ein Diskussionforum oder nicht? Also warum darf ich solche Dinge nicht anbringen?
Vorbeikommen und mitfliegen habe ich vor! (wenn es der Terminkalender bzw. Arbeitsgeber erlaubt)
Natürlich glaube ich das die Endleistendiskussion nicht über Sieg und Niederlage entscheidet!
Ich selber werde auch eher das Schlusslicht sein (dafür fliege ich zuviele andere Modellrichtungen)
Ich habe aber vor daran Teilzunehmen da ich mich zum einen für die Rennflieger interessiere (Originalgetreue)
Und zum Anderen gerne den Spass beim fliegen mit anderen teilen möchte!

Aber ich kann nicht hingehen den ersten ARF Flieger überhaupt in dieser Klasse als Masstab nehmen und danach die Regeln machen! Wenn die Mrs Outrageous es tatsächlich in die ARF Produkiton schafft, wer sagt einem das diese die "deutschen" Regeln entspricht? Sicher ist zumindest das die Originalregeln eingehalten werden!?!?

Toby
 

Javlin

User
Ihr versteht es wirklich nicht oder???

Machen, nicht Quatschen.

Ja, das Reglement wird sich irgendwann ändern.
Ja, das kann bedeuten das du in 2 Jahren irgendwas nicht mehr verwenden kannst.

Na und? 2 Jahre Spass beim Pylon oder nicht? Was solls werden?
 

Tigger

User
Das eine schließt das andere doch nicht aus!
Ich habe für dieses Jahr meine Toni fertig! Vielleicht bekomme ich die Dara auch noch für diese Saison fertig!
Aber warum soll ich mich hier nicht an einer Diskussion äussern?
Und das sich alles in relativ kurzer Zeit ändern soll, ist ja erst recht nicht der Gedanke bei EF1 oder?!
Die Materialschlacht und alles andere wie bei F5D .. soll ja absichtlich vermieden werden?!?

Toby
 
pogo

pogo

Hallo Javlin
mein Pogo het recht gut fliegt extreme präzise geradeaus und geht recht heftig um die Ecke.

Viele Grüsse
F86Skyblazer
 
Reno Neustadt

Reno Neustadt

Hallo Björn
Neustadt ist vorbei.Meine Fragen nun: Was für Regler/Steller habt Ihr jetzt benutzt.Waren es welche mit Hubi Programm,bei denen man irgendwie die Drehzahl begrenzt hat oder waren es spezielle Typen (Ice oder sowas).Habt ihr die Drehzahlen mal gemessen oder anschliessend aus dem Regler ausgelesen??? Und welche Motoren wurden benutzt.Ich habe immernoch Interesse bei Euch mitzumachen.Deswegen auch meine Fragen.Allerdings kann ich frühestens in Scherfede antreten,möchte dort aber auch Regelkonform sein.Deswegen wäre es schön über das verwendete Material etwas zu erfahren.Mein LR1a ist fertig. Motor E-Flite 25,Regler Simprop 62A und Accu Pichler2600 /30C.Der wunde Punkt ist also der Regler.
Solltet Ihr für die nächste Saison was anderes in der technischen Richtung vorhaben,werdet Ihr es ja zeitig genug kund tun.
Für OS viel Spass.
Hansjörg
 
Hallo Hansjörg,
das ist hier so richtig familiär. Superzügig bekommt man evtl. nach Tagen Antworten auf Fragen, die einem am Herzen liegen. Oder auch nicht... :confused:

Ich hatte ja auch schon mal Fragen gestellt und bin da auch am langen Arm verhungert. Ist wohl ein Grüppchen hier, das lieber unter sich bleibt. Oder das ist einfach nur ein schöner Fake. :rolleyes:

Ich hatte mir zB folgende Situation vorgestellt:
Ich fahr zu so nem EF1 und frage, ob ich mitfliegen kann und krieg keine Antwort und werd da auch genauso ignoriert. :rolleyes:

Neenee, das geht auch GANZ anders! Siehe Abteilung Aircombat!
Ich mach mir hier keine Hoffnungen. :( Aber loswerden mußte ich das mal :mad:

CU Eddy
 

Björn Köster

Moderator
Teammitglied
Jetzt sind wir alle mal etwas entspannter...
Es mag durchaus vorkommen, dass die Zeit die eine adäquate Antwort benötigt auch mal länger als zwei Tage am Stück nicht zur Verfügung steht...

@ Javlin
Das erste Rennen haben, wie man anhand der Ergebnislisten ja sieht, leider nur drei Teilnehmer bestritten, nichtsdestotrotz haben wir alle 8 Durchgänge geflogen und viele spannende Rennen gehabt, was vor allem der Tatsache geschuldet war, dass die Modell gleich schnell waren. Mir persönlich hat es als Teilnehmer Spass gemacht...

@ Toby
Danke für die Lnks

@ Hansjörg
Ich hatte einen Hyperion mit ICE-Steller im Stellermodus, ein Modell war mit Roxxy Regler und Roxxy 3545 ausgestattet und das dritte Modell war mit einem E-Flite 25 und einem YGE 60 ausgestattet.
Luftschrauben kamen aus meinem großen Koffer - waren also alle neu ;)
Der E-Flite Motor hatte die 15.500 nur am Anfnag geschafft, war also in der Luft sichtbar etwas langsamer unterwegs. Die beiden anderen Motoren haben beide keine Probleme mit den 15.500 gehabt.
Da der Roxxy-Motor zwar einen Governor-Model, aber keinen aktiven Drehzahlbegrenzer hat, musste dieser Wert also per Hand ausgepegelt werden - dafür kann man den Roxxy aber nach dem Rennen für die max. Drehzahl auswerten - die Ergebnisse passten da ganz gut. Da muss dann allerdings in der Folge theoretisch nach jedem Flug ein Mal ausgewertet werden, da der Wert ja direkt am Sender einstellbar ist. Allerdings wäre so etwas ja durchaus denkbar.
Der ICE-Regler hat keine Probleme gehabt und sowohl geloggt, als auch aktiv begrenzt.
Insofern wäre es, theoretisch, denkbar, dass diejenigen, die einen E-Flite Motor fliegen (wollen) auch ohne Begrenzung mit fliegen können, so lange sie am Boden nicht mehr als 15.500 rpm drehen - das wäre allerdings eine Entscheidung, die z.B. auf dem nächsten Wettbewerb or Ort getroffen werden müsste - allerdings macht eine solche Regelung nur Sinn, wenn die Modelle so definitiv nicht schneller sind.

@ Eddy
Bezüglich welcher Frage bist du am langen Arm verhungert?
Zu dem Rest äußere ich mich mal einfach nicht...

;)
Björn
 
Jetzt sind wir alle mal etwas entspannter...
Wer erdreistet sich, zu behaupten, hier wäre jemand nicht entspannt?

Björn, Du wirst entschuldigen, wenn ich wegen
Bezüglich welcher Frage bist du am langen Arm verhungert?
einfach mal sage: Lies diesen Fred und vergleiche die Daten!

Es mag durchaus vorkommen, dass die Zeit die eine adäquate Antwort benötigt auch mal länger als zwei Tage am Stück nicht zur Verfügung steht...
Wenn keine Zeit da ist, muß jemand her, der die Zeit hat!

Zu dem Rest äußere ich mich mal einfach nicht...
DAS ist schon eine Äußerung und beinhaltet objektiv eine Wertung!
Nach dem Motto: Nein, ich sage jetzt nicht, dass ich Eddy doof finde. :D :D

Und jetzt sage ich das sehr ruhig, aber sehr ernst (mit ernstzunehmendem Augenzwinkern) für Lebenseinsteiger:
Es ist absolut unhöflich und arrogant, jemanden so lange auf Antworten warten zu lassen!
Da sollte in dieser Riege mal dran gearbeitet werden!
Oder bist Du, Björn, der Einzige, der hier was zum Besten geben darf, oder hat der Rest kein Wissen oder keine Meinung??

Wie gesagt: So kommts rüber! Soll es anders rüber kommen, dann anders machen!

Und Tschüss
Eddy
 

Björn Köster

Moderator
Teammitglied
Wer erdreistet sich, zu behaupten, hier wäre jemand nicht entspannt?
Im Zweifel wohl ich...

Wenn keine Zeit da ist, muß jemand her, der die Zeit hat!
Jemand der die Zeit hat, oder sich die Zeit nimmt auf Fragen schneller zu antworten, die man auch per nachlesen hätte klären können?

Oder bist Du, Björn, der Einzige, der hier was zum Besten geben darf, oder hat der Rest kein Wissen oder keine Meinung??
Ich erinnere mich nicht jemandem einen Maulkorb verpasst zu haben, also müsstest Du wohl eher die Fragen, die eben nicht antworten ;)

Zum Thema
Soll es anders rüber kommen, dann anders machen!
kann ich nur sagen, dass ich als
dann augenscheinlich noch dran arbeite, oder sollte
Wenn keine Zeit da ist, muß jemand her, der die Zeit hat!
eine Bewerbung sein?

;)
Björn
 
Nein, Björn, das kann keine Bewerbung sein. Das könnte nur dann der Fall sein, wenn ich in der Thematik drin wäre. Das ich mir zwar Mühe geben wollte, in das Thema einzusteigen, kann man ja an meinen Fragen sehen. Ich fand aber das Handling mit den Antworten recht demotivierend.

Dass hier niemand Schreibverbot hat, davon kann man sicher ausgehen. Aber warum fühlt sich niemand weiter angesprochen? Das ist schon eigenartig. Ich hatte nicht explizit Dich gemeint, mit der mangelhaften Antwortbereitschaft. Das ging schon eigentlich deutlich auch an den Rest Eurer "Pilotengemeinschaft"! Und wenn von denen jemand mal antwortet, ist oft auch ein, wenn auch noch vorsichtiger, aber doch vorhandener Befehlston, nicht so meine Baustelle. Ich lerne gern und schnell, aber nachvollziehbar muss es sein. Kann ich was nicht nachvollziehen, frage ich halt nochmal nach. Und wenn dann nix mehr kommt, fühlt man sich da schon über. Warum dann weitermachen? Neenee, lass mal, ich muss mich nirgendwo aufdrängeln. Hab so auch Spass :cool: :)

CU Eddy

PS: Und immer dran denken: In Forentexten fehlen Tonfall, Mimik und Gestik ;)

PSPS: Ich hab meinen Text nochmal hierher kopiert.
Wenn man den richtig liest, sollte man bemerken, dass der eigentlich nicht wirklich Björn als Ziel hat...
Und jetzt sage ich das sehr ruhig, aber sehr ernst (mit ernstzunehmendem Augenzwinkern) für Lebenseinsteiger:
Es ist absolut unhöflich und arrogant, jemanden so lange auf Antworten warten zu lassen!
Da sollte in dieser Riege mal dran gearbeitet werden!
Oder bist Du, Björn, der Einzige, der hier was zum Besten geben darf, oder hat der Rest kein Wissen oder keine Meinung??

Wie gesagt: So kommts rüber! Soll es anders rüber kommen, dann anders machen!
 

Almo

User

Javlin

User
Hallo,

Ich werde in Osnabrück mit einer Pogo/Turnigy/Heliregler antreten.
Vielleicht bekommen wir ja 2 gruppen zusammen.

@Almo, so wie ich die Beschreibungen lese sind das alles nur Kisten mit Holzteilen.

Gruß,

Javlin
 

Tigger

User
Hallo Toby,
Sind das alles RTF Bausätze oder sind das richtig Holzbaukästen?
Gruß
Sebastian

Das sind alles Bausätze!
RBC mit normaler Fräse und die anderen 2 mit Laser geschnitten!
Als ARF sollte die Mrs Outrageous erscheinen (die ich als Lasercutbaukasten daliegen habe)

Toby
 
EF-1 Motor & Regler Fragen

EF-1 Motor & Regler Fragen

Danke Björn.
Deine Antworten haben mir geholfen.Danke. Ich werde also mit 90% in Scherfede sein aber nur mit E-Flite 25 und Simprop 62 H Regler fliegen.Kann man also auch nach dem Flug auslesen. Bin aber noch nicht über 15300-bis 15400 Touren am Boden gekommen.Mit der neuen,dicken 8x6 Latte.Sollte ich zu hohe Drehzal haben,kann man mich getrost aus der Wertung nehmen.Bin nämlich für korrekte Sachen. Bin nur nicht gewillt ,jetzt schon wieder Neues zu kaufen,da ich noch andere "Baustellen" habe.Wenn mir dann Eure Fliegerei gefällt,kann ich für die nächste Saison aufrüsten. Aber jetzt möchte ich nur erst mal probieren.Übrigens bin ich Pylonmässig nicht ganz grün da ich schon inden 70er Jahren und später in den 90ern schon geflogen bin.
 
Wieviele Pole hat dieser Motor? Auf dem Datenblatt steht etwas von 4 Turns, das ergäbe 8 Pole. Damit zeigt mir mein Logger 30'000 Umdrehungen an, was wohl kaum der Fall ist. (Mit Aeronaut 8,5*7). Handelt es sich wohl eher um einen 16 Poler?

Oder wie kann man beim Logging des CC Reglers auf die Drehzahl schliessen?

Gruss


hier kostet der Regler 21 $

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=10015.

Der Motor Kostet da 15 $

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=7072

Da ja ein Drehzallimit drauf soll macht es keinen Sinn mehr Geld auszugeben...
 
Wieviele Pole hat dieser Motor? Auf dem Datenblatt steht etwas von 4 Turns, das ergäbe 8 Pole.
Neenee, Turns: 4 heißt 4 Umdrehungen, dann isser kaputt :D

Irgendwie bist Du ganz schön auf dem Holzweg :rolleyes:
Schon bei den Bürstenmotoren gab es früher oft die Angabe Turns. Damit war immer schon die Windungszahl der Wicklung gemeint. Das ist bei BL-Mots ebenso. Oft wird aber auch in Anlehnung an die LRK-Bewicklung die Anzahl über 2 Statorzähne angegeben.

Hier bei diesem BL-Motor Turns:4 = 4 Windungen pro Statorzahn im Dreieck geschaltet.
Mit Pole ist immer die Anzahl der Magnete gemeint, bei diesem Motor sind es 14.
Der SK3542 hat einen 12Nut-Stator mit 28mm Durchmesser und 22mm Länge.

Oder wie kann man beim Logging des CC Reglers auf die Drehzahl schliessen?
Der CC-Steller muss natürlich die Polzahl wissen, damit er aus den wechselnden Magnetfeldern die Drehzahl richtig berechnen kann.

CU Eddy
 

Björn Köster

Moderator
Teammitglied
Ohne mir jetzt Gedanken über den Motor gemacht zu haben - die Castle Regler haben im Menü einen Punkt mit dem man die Pole ermitteln kann - der Motor dreht dann eine bestimmte Anzahl von Impulsen, man misst die Drehzahl und gibt sie ein - daraus errechnet der Regler dann die Pole.

;)
Björn
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten