Extremeflight Extra 300 78"

PlanB

User
Da kann man Urs nur Recht geben, die 500g Motoren an 6s sind kein Ausbund an Dynamik. Ich habe sie selber mit 22x10 und etwa 2,3kw geflogen, ja ist nett, so etwa wie ein flotter Zeppelin…..jeder halt wie er mag.
 
Moin, ich finds eine Frechheit das die seid ewigkeit guten 6S Antriebe immer wieder als nicht ausreichend oder gar unnütz beschrieen werden. Von 10 Piloten die diese Antriebe nutzen, sind es wenn es hoch kommt 2 die 3D gezappel betreiben. Für alle anderen sind 6S Antriebe absolut ausreichend und auch absolut top. Zudem gibt es (mich eingeschlossen) viele Leute die nicht jeden Euro in das Hobby stecken können oder wollen und Fakt ist nunmal das ein 6S Setup wesentlich günstiger ist. Davon mal ab, wer wirklich gut mit den Knüppeln umgehen kann, der benötigt auch kein teures Monstersetup. :D
Ausserdem, 10S bringt nicht gleich mehr Power an den Prop. Lediglich die Ampere sinken bei selben Eckdaten. Um mehr Power zu haben muss eh ein anderes KV zu Prop Verhältnis gewählt werden. Jeder kann und soll ein Setup seiner Wahl betreiben ohne ständig diese nervigen Parolen "minimum 10S sonst taugts nicht" u.s.w. hören zu müssen.
Leute, leben und leben lassen. Einfach mal dran denken das Andere nicht die selben Bedürfnisse oder Vorlieben haben wie man selbst.

Wenn diese Antriebe doch so sch... sind, warum nutzen die denn so viele Piloten und haben mega Spaß ?

Und noch ein Stichwort " 5Kg Grenze" auch das sind oft Gründe für ein leichtes 6S Setup. Viele Vereine dürfen nur bis 5Kg steigen lassen. Es gibt als o viele Gründe für ein 6S Setup in den bis 2m Modellen.

Gruß Cru
 

PlanB

User
Auf der Extrem Flight Website ist eine Antriebsempfehlung mit einer Leistungsempfehlung von 3kw angegeben. Ich denke, dass man es eher unter freundlicher Hinweis einstufen kann, als unter Frechheit, wenn man darauf aufmerksam macht, dass eine deutlich geringere Leistung wenig Dynamik zeigt. ;)
 

Flyrian

User
Ich hatte grundsätzlich erstmal eine weitere Verwendung meiner 6S 5800 Lipos gesucht, welche ich in der 3DHS Edge 74" verwenden werde.

Die Edge ist allerdings auch leichter als die Extra 78". Vielleicht ist 6S an der Extra wirklich sehr grenzwertig.

Meine Lipos wiegen allerdings auch ca. 900g, also ziemlich schwer.
 

urs k.

User
Moin, ich finds eine Frechheit das die seid ewigkeit guten 6S Antriebe immer wieder als nicht ausreichend oder gar unnütz beschrieen werden. Von 10 Piloten die diese Antriebe nutzen, sind es wenn es hoch kommt 2 die 3D gezappel betreiben. Für alle anderen sind 6S Antriebe absolut ausreichend und auch absolut top. Zudem gibt es (mich eingeschlossen) viele Leute die nicht jeden Euro in das Hobby stecken können oder wollen und Fakt ist nunmal das ein 6S Setup wesentlich günstiger ist. Davon mal ab, wer wirklich gut mit den Knüppeln umgehen kann, der benötigt auch kein teures Monstersetup. :D
Ausserdem, 10S bringt nicht gleich mehr Power an den Prop. Lediglich die Ampere sinken bei selben Eckdaten. Um mehr Power zu haben muss eh ein anderes KV zu Prop Verhältnis gewählt werden. Jeder kann und soll ein Setup seiner Wahl betreiben ohne ständig diese nervigen Parolen "minimum 10S sonst taugts nicht" u.s.w. hören zu müssen.
Leute, leben und leben lassen. Einfach mal dran denken das Andere nicht die selben Bedürfnisse oder Vorlieben haben wie man selbst.

Wenn diese Antriebe doch so sch... sind, warum nutzen die denn so viele Piloten und haben mega Spaß ?

Und noch ein Stichwort " 5Kg Grenze" auch das sind oft Gründe für ein leichtes 6S Setup. Viele Vereine dürfen nur bis 5Kg steigen lassen. Es gibt als o viele Gründe für ein 6S Setup in den bis 2m Modellen.

Gruß Cru
sorry wenns dich nervt, war nicht der zweck:)
und....es geht keineswegs um eine klassische 6s / 10s diskussion. darüber hat jeder seine eigene matemathik.
die 78extra ist ein riesenteil !! Sie ist wesentlich grösser als die üblichen "bis 2m modelle".
wenns ein unter-5kg modell sein muss würde ich nicht die extra78 nehmen
 

urs k.

User
Auf der Extrem Flight Website ist eine Antriebsempfehlung mit einer Leistungsempfehlung von 3kw angegeben. Ich denke, dass man es eher unter freundlicher Hinweis einstufen kann, als unter Frechheit, wenn man darauf aufmerksam macht, dass eine deutlich geringere Leistung wenig Dynamik zeigt. ;)
thx!
man müsste jetzt die diskussion führen, welche 6s antriebe bringen 3kw und ob das dann noch sinn macht.
 

Flyrian

User
Was wäre denn ein Alternativmodell zu der Extra?

Das leichteste 70" Modell von EF/3DHS habe ich ja bereits mit der Edge 74".

Mir gefällt allerdings besonders auch die Präzision der Extra. Ein weiteres Modell sollte dementsprechend schon sehr präzise fliegen.
 
keine ahnung.
vergleichsweise wäre das aber etwa so, wie wenn du ein 60er modell mit 3s betreiben würdest :(


Naja der Vergleich hinkt aber etwas :D Wie gesagt es kommt immer auf die Bedürfnisse an. Die 78" extra ist nun auch nicht so wuchtig. Mit 6S geht die super zu fliegen (ein Kollege betreibt die mit 6S knapp unter der 5Kg Grenze). Klar ist aber auch das fürs rumballern 6S kein Sinn mehr macht, da gebe ich Dir Recht. Also sollte bei jeder Anfrage geklärt werden was damit geflogen werden soll. Grundlegend 10S oder gar 12S als Muss zu deklarieren halte ich für nicht richtig. Da kenne ich weit größere b.z.w schwerere Modelle die mit 6S betrieben werden.

Es soll aber Jeder machen was Er für passend hält. Nur bitte nicht immer ohne weitere Infos ein 6S Setup als nicht richtig b.z.w. ausreichend beschreien. Das hilft doch Niemanden.
Es ist halt bei 2m Modellen ein Grenzbereich vorhanden der mit vielen Setups betrieben werden kann.

Bitte nicht falsch auffassen :cool:

Gruß Cru

PS: Das mit dem 3kw Antrieb wäre evtl. was für einen eigenen Threat, denn dazu gibt es sicher auch etwas mehr Dunge zu disskutieren und bedenken. Denn 3kw Peaks oder 3kw dauer sind auch wieder 2 paar Schuhe in Verbindung mit Modell und Flugstil.
 

Flyrian

User
Wenn ich die Extra 78" V2 mit meinen Komponenten austatten würde, wäre diese bei ca. 5,5 kg, also nochmal deutlich schwerer als die Edge.

Das könntean 6S schon etwas zu schwer sein. Allerdings ist die Auswahl an präzisen Modellen auch nicht gerade berauschend.
 

reinika

User
Wenn ich die Extra 78" V2 mit meinen Komponenten austatten würde, wäre diese bei ca. 5,5 kg, also nochmal deutlich schwerer als die Edge.

Das könntean 6S schon etwas zu schwer sein. Allerdings ist die Auswahl an präzisen Modellen auch nicht gerade berauschend.

Meine V1 wiegt 5.65kg.
Das Setup hab ich weiter vorne schon beschieben, 12S 4000mAh 20C von SLS, Leo Outrunner 5330 180kv 21x12 Fiala. Zusammen ergibt sich mit 70-75A ca 3.2KW Peak.

Wer es langsamer mag kann auch 22x10 als Prop verwenden. Oder 21x10 zum Leistung/Strom sparen und dann nur 3300 mAh Akkus nehmen, das sind dann auch nur noch rund 900gr, dann ist sie wohl unter 5.5kg.
Der neue Leo 5325 180kv wiegt auch unter 600gr, also nochmals 60gr leichter.
http://www.leomotion.com/pi.php/LEO-5325-0180-Competition-Pro.html

So ein Setup(oder 10S) hat mit Sicherheit den besseren Wirkungsgrad als ein 6S mit 140A. Zudem passen 6S 3000-4000 mAh auch gut zu den 60" Modellen.
Wenn Du die Wahl hast, würde ich das überlegen. Muss man nicht, kann man aber.
10/12S heisst nicht zwingend schwer und brutal.

Gruss
Reini

Btw. die 78" ist wirklich ein riesen Vieh im Vergleich zb. zu einer Sebart 140er SU. Fliegt im Vergleich zur SU wie auf Schienen, dreht aber trotzdem sehr agil.
Warum nicht die 70" Extra für den grossen 6S Antrieb? Das würde passen.
 

Flyrian

User
Von meinen 60" Modellen habe ich diverse 6S 3200 Lipos, welche ich für 12S nutzen könnte.

Meine Grundidee war aber eigentlich meine 6S 5800er in einem weiteren Modell nutzen zu können. Einnen Akkutyp für nur ein Modell ist mir eigentlich zu wenig.
 

reinika

User
Für die 5800er würd ich wirklich die 70"Extra nehmen, aber die 3200er passen perfekt als leichtes 12S Setup.
Du musst nur noch wählen, welche Du nutzen willst :D
 

urs k.

User
Für die 5800er würd ich wirklich die 70"Extra nehmen, aber die 3200er passen perfekt als leichtes 12S Setup.
Du musst nur noch wählen, welche Du nutzen willst :D
schliesse mich dem an.
wobei, flyrian fliegt ja die 74edge. und ob dann die 70extra als nächstes modell vielleicht enttäuscht?? nur um den lieben lipos einen weiteren einsatzzweck zu geben?:)
bin beide leider noch nie geflogen, aber von der edge schwärmen alle und von der extra hört man sozusagen nichts.
wobei wiederum auf den videos macht mir die edge ein wenig einen trägen eindruck und die extra einen präzis-agilen.
 

urs k.

User

reinika

User
schliesse mich dem an.
wobei, flyrian fliegt ja die 74edge. und ob dann die 70extra als nächstes modell vielleicht enttäuscht?? nur um den lieben lipos einen weiteren einsatzzweck zu geben?:)
bin beide leider noch nie geflogen, aber von der edge schwärmen alle und von der extra hört man sozusagen nichts.
wobei wiederum auf den videos macht mir die edge ein wenig einen trägen eindruck und die extra einen präzis-agilen.

Ich fliege auch nur die 78" Extra. Aber ein Kumpel hat die 70" und die fliegt optisch ähnlich präzise pattern wie die 78". Poststall ist er noch am üben, kann ich daher nicht einschätzen.
Die Edge soll ja sehr "floaty" sein. Aeroplayin aus RC Groups sagt jedoch, die Extras seien im IMAC eine andere Liga. Und Flyrian will ja Präzision.

Vielleicht sagt @Leelander was dazu, er kennt glaubs beide.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten