RAVEN 2,2 Black von gonav.de

Motorhaube Raven

Motorhaube Raven

@all Raven Jungs....:D
so wird die Motorhaube von der Raven bei Matl3d und mir ausschauen...:D:D


Gruß Matthias
 

Anhänge

  • raven_motorhaube_1.jpg
    raven_motorhaube_1.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 40
  • raven_motorhaube_2.jpg
    raven_motorhaube_2.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 44
Hatte gerstern Raven-Erstflug mir Elektroantrieb.
Nochmal kurz die verwendeten Komponenten.

12S 4000 Kokam H5 Zellen
Hacker 60-16L Motor mit 22*10 Latte
Master Spin 99 Regler

Abfluggewicht 7,9kg (mit Personenwaage gemessen)
Standschub 12kg (mit einfacher Zugwaage gemessen)

Fazit: geht Hammer... senkrecht wie ein Shockflyer langsam wie ein Segler. Bin sehr zufrieden. Flugzeit wird bei ca 5-7min liegen (ich schone Akkus dabei aber auch) In knappen 3min Testflug bei 32° Außentemperatur war der Motor 49° warm und 1200mAh habe ich nachgeladen.
Besser geht nicht ;) :cool:

Hätte nicht gedacht das es möglich ist so günstig einen 2,2m Flieger elektrisch in die Luft zu bringen und dabei so enorme Leistung zu haben.
Bin richtig zufrieden! Dauertests werden es zeigen...
 
Raven

Raven

Hallo

Das liest sich ja gar nicht schlecht,bei wieviel Ampere bist du angelangt.Hab das selbe vor nur mit 10S auch 16L und einer Latte 22x12 WE oder größer zu werkeln.

Gruß chris
 
Hallo an alle!:rcn:

Hier ein einige Bilder unseren zwei hübschen Raben:D:D(matti und meine einer;) )

sie sind leider noch nicht fertig aber gut Ding braucht weile!!!es sollte ja auch eine Winterarbeit werden aber daraus wird´s glaube ich nichts:p:p

Gruß Martin!!
 

Anhänge

  • DSC_0013.jpg
    DSC_0013.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 40
  • DSC_0016.jpg
    DSC_0016.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 50
  • DSC_0009.jpg
    DSC_0009.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 38
Glückwunsch

Glückwunsch

Hallo Helipeter,

Glückwunsch zum Erstflug. Komm mit deiner Kiste wirklich am 22.08. zu uns nach Datteln. Bis dahin ist meine auch wieder am Start. Dann können wir mal zusammen fliegen und haben dann auch mal den direkten Vergleich zum Verbrenner. Wäre schön wenn wir dich auf unserem "Fliegerfest" begrüßen dürften.

MFG Andreas
 
Hallo, sehr shöne Bilder!

Wie habt ihr die Verkleidungen für die Fahrwerksschenkel befestigt??

Hallo JogDive!!

Ganz einfach !!!! beim Fahrwerk mit einen Scheibenkleber (fast wie Silikon) ankleben -und fertig!!:D:D einen nachteil gibt´s auch !! du bekommst sie nicht mehr runter so gut hält dieser Kälber!!!
beim Rumpf oben haben wir ca 5mm(mit Moosgummi ausgefüllt) Abstand lassen das es Luft hat zum ein und aus federn!!!

MFG Martin
 

Anhänge

  • DSC_0053.jpg
    DSC_0053.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 45
  • DSC_0054.jpg
    DSC_0054.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 39
  • DSC_0055.jpg
    DSC_0055.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 38
Hallo Helipeter,

Glückwunsch zum Erstflug. Komm mit deiner Kiste wirklich am 22.08. zu uns nach Datteln. Bis dahin ist meine auch wieder am Start. Dann können wir mal zusammen fliegen und haben dann auch mal den direkten Vergleich zum Verbrenner. Wäre schön wenn wir dich auf unserem "Fliegerfest" begrüßen dürften.

MFG Andreas
Danke für die nette Einladung. Da bin ich dann natürlich dabei! :cool:

Was ist mit deiner Raven passiert? Hört sich ja nicht so gut an...
 
Hey it would be awesome if you could send me the file for Realflight if you have any qustions because of translating some german things of this forum ask me ;-) Scooty
 
Ich war gestern Nachmittag wiedermal meine Raven ausführen. Es herrschte starker Seitenwind und bockig war es auch. Die Raven flog wie an der Schnur gezogen ohne den starken Wind oder die Turbulenzen einen spüren zu lassen.

Die Landung wo sich bei den Verhältnissen einige andere quälten war so unspektakulär einfach wie der gesammte Flug auch. Ich liebe dieses Flugzeug.

Es lässt einem das Herz bluten eine so gut fliegende durchdachte Konstruktion in so ne Chinafolie zu packen. Kaum stand sie ne halbe Stunde in der Sonne schlug sie wiedermal überall kleine Fältchen. Den Mehrpreis für eine Oracoverbesapnnung hätte sicherlich jeder von uns gerne bezahlt.

Eine große bitte an Gonav: Bitte gebt die Flieger mit einem Oracover Finish in Auftrag. An der Yak 55 haben sie ja gezeigt das es kein Problem ist. Ich bestelle mir sofort ne weitere Raven wenn sie mit ner guten Folie hergestellt wird. Das ist wirklich der einzige Wermutstropfen und sollte zu so ner Top Maschine mehr als passen!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten