Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
…von Schneider-Modell/Kufstein von Knut Zink. Ich bin "Wildflieger". Das heißt aber nicht, dass ich wild fliege (... von reeeechts ...), da bin ich eher der Ruhige. Aber ich bin in keinem...
…ein Stoff aus dem Träume gemacht sind von Jürgen Rosenberger. Irgendwann in einem der vergangenen Sommer bat mich „Fliegerkollech“ Bruno Schiffler, nebenbei geschäftlich mit Jaro Müller...
Modell von VQ-Model, Bezug über Pichler Modellbau GmbH von Jürgen Mess. Bereits seit einigen Jahren habe ich mir ein zweimotoriges Modell gewünscht. In der Zwischenzeit hatte ich mir mal eine...
Ein Modell von W. Werling von Knut Zink. In meinem Modellbauerleben bin ich immer wieder auf 'Nurflügel', eigentlich Schwanzlose oder Brettflügel, zurückgekommen. Wie viele es bisher waren, habe...
Ein Modell von Aeronaut von Jürgen Rosenberger. Die Cessna 185 ist eine Weiterentwicklung der Cessna 180 mit verstärkter Rumpfstruktur, größerer Seitenflosse und stärkerem Motor verglichen mit...
Kurzer Bauspaß und langes Flugvergnügen von Mirko Krämer. Bei einigen meiner Bauprojekte war es immer das gleiche Spiel. Ich entdeckte ein Modell, was ich interessant finde, rannte virtuell...
...bilden die drei Varianten V275, V340 und V380. von Jürgen Mess. Man möge mir den kleinen Fauxpas aus der Überschrift schon jetzt einmal verzeihen, in diesem Bericht soll es in der Tat um die...
Saisoneröffnung 2022 von Claus Eckert. Vor zehn Jahren wurde der Moosberg-Cup ins Leben gerufen. Eine gute Gelegenheit, um neue Wege zu wagen. Der Moosberg-Cup war in der RC-Paragliderszene...
…oder doch nicht? von Mirko Krämer. Vor einiger Zeit hatte ich den Sommerwind von Robert Schweißgut gebaut und geflogen. Das ist ein toller Bausatz und das Modell flog auch super. Aus reiner...
Ein Modell, wie vom anderen Stern von Jürgen Rosenberger. Es ist Winterzeit. Else, der Hausvorstand, beschließt, von der vorweihnachtlichen Zuckerbäckerei genervt, etwas am heimischen PC...
Nach einem Plan von CD-Scaledesigns gebaut von Knut Zink. Als Scharniere dienten Messingblechstreifen mit einem 2 mm Loch. Im SR wird dann ein Bowdenzugrohr, Innendurchmesser 2 mm, eingeklebt...
Ein FAI-Projekt von Johannes Seren. Der Niederländer Vincent Merlijn hat zusammen mit einem chinesischen Partner ein Kondensator Modell entwickelt, dass einfach zu bauen ist und Jung und Alt...