ECOMRC Wedell Williams Racer 2.2m ARF

Heute war ERSTFLUG!!!!

Heute war ERSTFLUG!!!!

Heute passte alles und sie musste in die Luft!

K1024_IMG_1653.JPG

K1024_IMG_1652.JPG

Schön warm und leichter Wind.

K1024_IMG_1654.JPG

K1024_IMG_1665.JPG

Fliegt ohne Probleme und völlig unkritisch. Der ZG62 zieht top und der Sound ist auch Klasse.

Nur ein Problem hat es doch gegeben!!

Ich hatte vergessen, die Verdrehsicherung der Radschuhe einzubauen.
Der rechte Radschuh hat sich mit Flug um 90° gedreht, mann kann es auf dem Bild sehen. Ist aber alles bei der Landung heil geblieben.

Nun in der kommenden Woche Re-Flight Check machen und auf gutes Wetter am nächsten WE hoffen.

War meine Wedell die Erste in der Luft?

Gruß
Daniel
 
Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch

..zum geglückten Jungfernflug!!! - Das macht natürlich Mut,und Danke für's Vorlegen.Gruß klaus
 
Suuuuuuuuuper Daniel!!!!

Suuuuuuuuuper Daniel!!!!

Freut mich für dich und unsere Gemeinde zu wissen, das der rote Löwe doch fliegen kann :D

Ist immer ein gutes Gefühl, einen tollen start in die Saison zu haben, noch dazu mit einer so toll- jungfräulichen Maschine!

Wo liegst du jetzt im endeffekt mit deinem SWP?......möchte meine diese woche startklar machen und auswiegen!

Wieviele Starts-Flüge hast du gemacht?

LG aus Ö Peter
 
Wo liegst du jetzt im endeffekt mit deinem SWP?......möchte meine diese woche startklar machen und auswiegen!

Wieviele Starts-Flüge hast du gemacht?

LG aus Ö Peter

Hallo Peter,

SP nach Anleitung eingestellt, 131mm ab Nasenleiste.

So kippte sie beim Auswiegen schon auf die Nase. Austrimmen war nur ein Zacken Höhe nötig.

Auf dem Rücken brauchte man minimal Tiefe ziehen.

Aufgrund der Problematik "Nicht gesicherte Radschuhe", war es leider nur ein Flug.

Der nächste kommt Bestimmt!!

Gruß
Daniel
 
Hallo !!!! Lebt Ihr noch??

Hallo !!!! Lebt Ihr noch??

Ey Freunde,

musste unseren Blog mit der SuFu finden!!

Hat keiner mehr was zu berichten?

Na dann ich mal wieder.

Heute war geplant, das die Wedell morgen wieder in die Luft geht. :):):)

Also den Abend im Keller verbracht und alles durchgecheckt.

:mad: Querruder links läuft nicht!!!???

Servo ausgebaut und dran rummgewackelt.

Das Servo fährt dann in eine völlig abwegige Position und Zittern.

Also sag ich mal: Das Ding ist hinüber!!

DES 707 !! Glückwunsch, hat einen Flug gehalten.

Also greif ich morgen auf die AT-6 zurück.

Die macht auch ungemein Fun.

Und morgen neues Servo bestellen.

Wa gibts bei Euch neues?

Noch keiner Geflogen??


Gruß
Daniel
 
Nabend Daniel,
Das mit dem DES Servo überrascht mich,denn ich habe diese auch in meinem Böötchen verbastelt,wo sie ja nicht gerade schonend behandelt werden.Sogar kompl abgesoffen sind sie mir mal.Ich habe 2 707er am Ruder,und es sind immer noch die ersten,also pi mal Daumen an die 200 Liter Benzin gesehen - immer noch spielfrei sogar. - Alledings sind da schon 3 Gasservos übern Jordan,das erste war ein 708er.
Meiner Wedell wollte ich noch vernünftige Akku's verpassen,und ein leichteres Fahrwerk bauen.Den cfk-'Rohling' habe ich schon,den werde ich mit Balsa,ner dünnen Glasmatte und Oracover aufs Originalmaß bringen.Mich hat aber leider meine Anschlußbaustelle länger aufgehalten als geplant,deshalb sammelt die Dicke schon Staub an.Unabhängig davon war ich heute aber auch erst zum 3.mal überhaupt dieses Jahr aufm Flugplatz.Aber nun sollten sich die Schönwettertage ja hoffentl häufen... Gruß klaus
PS: Wir wohnen ja räumlich garnicht soo weit auseinander....,ich melde mich wenn ich soweit bin,bzw werde vom Umbau berichten,falls ich nicht doch zuerst den Jungfernflug wage.
 
NEEEEEWS...heute 3 Erstflüge absolviert!

NEEEEEWS...heute 3 Erstflüge absolviert!

hallo wedells!
habe mir heute bei traumbedingungen ein herz gefasst und 3 recht erfolgreiche erstflüge mit der gilmore absolviert, der 3. war dann schon recht in ordnung!....angespannt wie ein gummiringerl, aber zum glück ist alles gut gegangen! fliegt recht schön, aber weit weg von nem racer, der sound des DLE 60er trotz orig. knalltüten ist voll ok! lesitung ausreichend, hebt nach 5m ab, aber ein wenig rasanter könnte er schon sein...den drucksmoker hab ich mich mal noch nicht aktivieren getraut ;-))
der SWP mit 131mm dürfte so passen!...echt ein schönes flugbild :)
LG und daumen hoch für eure anstehenden erstversuche...Peter

Ausschläge bis auf Höhe für meinen geschmack viel zu viel lt. anleitung!
 

Anhänge

  • K800_IMG_2873.JPG
    K800_IMG_2873.JPG
    76,4 KB · Aufrufe: 49
  • K800_IMG_2874.JPG
    K800_IMG_2874.JPG
    71,6 KB · Aufrufe: 42
  • K800_IMG_2858.JPG
    K800_IMG_2858.JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 42
Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch

Geht doch!!
Erzähl doch mal:wie verhält sie sich beim Landeanflug,s.h. mußte flott rein kommen oder läßt sie sich schön aushungern?Und reagiert sie gut auf die Querruder,und und und?
(schönes Flugbild weiß ich schon,darum hatte ich sie mir ja zugelegt)Gruß klaus
PS: die Steckverbindung an meinem anderen dle55,zw Sensor u Zündbox hat letztes WE Probleme gemacht,da kamen sich die Käbelchen zu nahe,trotz od wgn diesem Sicherungsclip,werde ich durch MPX Stecker ersetzen - zum Glück hat es sich erst nach nem Flug bemerkbar gemacht,ich hatte halt nen check gemacht,ob die Schrauben noch fest sind etc,auf einmal wollte das Ding nicht mehr anspringen.Zum Glück ist aber ein alter Hase gleich drauf gekommen,woran es liegen könnte/lag.Ansonsten ist der Motor ja phänomenal,springt auch normalerweise hervorragend an.- sind jetzt schon so 3l durch.
 
Start: langsam bis halbgas und die kiste hebt innerhalb ein paar meter ab!
Flug: total unkritisch, finde die HR angaben viel zu viel, aber ich fliege alle meine modelle mit viel expo und eher weicheren ausschlägen!...rollen tut sie auch :D zwar nicht sehr schnell, aber viell. auch ausschlagsbedingt!...sie kann wirklich sehr langsam geflogen werden, echt kein problem!
Landing: man kann sehr langsam rein kommen, beim aufsetzten aber darauf achten, dass der popo oben bleibt und sie einige zeit auf den 2 beinern ausrollt, ansonsten neigt sie eher zum springen...ist mir 2x passiert!....da helfen sicherlich die ausgetauschten dubro- lufträder!

PS: überschrumpfe all meine servo- steckverbindungen, da kann nix mehr lose werden! ;)

noch fragen ? :confused: ?

LG Peter
 
Hallo Peter,

dann auch von mir einen Glückwunsch zu den Erstflügen.

Dann sind wir beiden ja sie ersten, die ihre Wedell in der Luft hatten. händeabklatsch:)

Deinen Ausführungen bezüg. Landegeschwindigkeit etc. kann ich nur zustimmen.

Expo flieg ich gar nicht, das macht der Daumen. :D Aber jeder hat ja seine eigene Vorzüge.

Mein neues Servo ist auch da, bin aber noch nicht zum Einbauen gekommen. Dieses WE wird das auch wohl nix.

Aber egal!! Die Saison beginnt gerade erst und Alternativen stehen auch im Hangar.

Gruß
Daniel
 
Gratulation

Gratulation

Hallo Peter
ich gratuliere dir auch zu deinem Erstflug.
Meine Knie Zittern schon jetzt, wenn ich an meinen 1.Flug denke, aber die Zeit wird kommen.:D
Mein Stern hat die Einlaufphase hinter sich, 3 Stunden Nettolaufzeit und immer 5min laufen, 5min Stop das dauerte. Dafür konnete ich den Sternmotorensound ausgibig geniessen.:D
Sobald meine 1.Flug Startbedingungen erfüllt sind, Windstille und kaum Besucher auf dem Flugplatz wird meine Wedell gestartet.
Liebe Grüsse Michel
 
Ja dann...

Ja dann...

Gut zu wissen Peter,zumal Daniel's und Deine Ausführungen betreffs Flug/Landeverhalten sich ja decken:Ich mache dann ersma nur neue Akku's rein,und dann ab die Post,Fahrwerk muß jetzt warten :cool:
Vorher aber noch die letzten Handgriffe an der Anschlußbaustelle Sumpfboot,damit die Katakombe endlich frei wird,mfG Klaus
 
Klaus, wir warten

Klaus, wir warten

Nun hast Du dir selbst die Vorlage gelegt, das nur die Wetterbedingungen stimmen müssen.

Also keine Ausreden mehr....:p

Wir warten gespannt auf die Bilder und Deine Eindrücke!

Auch Deine Wedell fliegt..., und kommt heile runter.

Gruß
Daniel
 
Ja klar,nennt sich psychologische Kriegsführung das Ganze...,jetzt bin ich heiß,und paarmal Fliegen war ich auch schon jetzt dieses Jahr,deshalb tatsächlich keine Ausreden mehr parat
Hab mal umdisponiert,und den schönen Lifepo's schonmal etwas längere Kabel gegönnt.Bei der Gelegenheit ist mir wieder eingefallen,daß mein Spornradl noch garnicht angelenkt ist -braucht man zwar nicht unbedingt,ist mir aber lieber so,Gruß klaus
 
Erstflug

Erstflug

Hallo,

herzlichen Glückwunsch an alle Erstflügler und viel Glück an alle die, die sich noch drauf freuen dürfen:)
Bei mir war es nun auch so weit.
Weil es so lange gedauert hat, sind meinem Sternchen noch 3 Zylinderatrappen gewachsen:confused: (auch wenn es keine 6 Zylinder Sternmotoren gibt, wer schaut schon so genau hin und zählt)
06-04-2014 19-47-40.jpg

Die Wedell hebt schon nach wenigen Metern mit Halbgas ab und war bei mir etwas hecklastig.
Das obwohl beim Anheben am Steckungsrohr, das ja dem angegebenen 131 mm Schwerpunkt entspricht, die Nase leicht nach unten ging.:confused:
Entsprechend wackelig war sie zu fliegen.
Also Landung einleiten und Fahrwerk testen!
Da noch keine Erfahrung über Abriss-Eigenschaften beim Langsamflug wegen schlechter Sicht vorlagen, kam die Dame recht flott rein und wollte nicht recht am Boden bleiben.
Wenn unser Verein Landegebühren nehmen würde, hätte ich 3 Mal bezahlen müssen.;)
War echt ne dolle Hüpferei:o
Ist aber alles heil geblieben, ich hatte mit schlimmeren gerechnet.....Fahrwerk ist super!
Mit korrigiertem Schwerpunkt lief´s dann besser. Aber sie rollt und rollt und rollt...das trotz "platter" Luftreifen.
Werde bei besserer Sicht mal den Langsamflug in entsprechender Höhe testen. Dann klappt´s bestimmt auch mit der Landung besser.
Aber alles in allem ein toller Flieger mit super Flugbild.
06-04-2014 19-45-26.jpg06-04-2014 19-50-30.jpg06-04-2014 19-46-26.jpg06-04-2014 19-43-13.jpg

Gruß Lars
 
Gratulation!!

Gratulation!!

Steckungsrohr ist doch bei 150mm,soweit ich mich erinnere - deswegen hatte ich ja mal den Reverend kontaktiert gehabt,weil die Angaben in der Anleitung ja doch etwas verwirrend waren.
Dein 6 Zylinder sieht ja rattenscharf aus,haste echt fein hinbekommen.Woran sind die Zusatzzylinder denn Befestigt,an der Haube od am Motor,oder gar beiden?
Ich habe inzw meine Kiste mit 2 Lifepo's aufgerüstet,und ein leichteres Fahrwerk gebastelt,ist auch so gut wie fertig,ich liefere noch Bild nach.Ich habe allerdings keine so feine Waage zur Hand,darum wiege ich dann mal den Gesamten Rumpf wenn kompl montiert,das neue Fw ist aber deutlich leichter,das merkt man schon auf der Hand.Ich habe dieses Elster - cfk Teil dann mit 2x5mm Balsa,Maserung quer aufgeplustert.Die Abmaße sind fast genau identisch mit dem originalen Fahrwerk,nur so 2cm mehr Spurweite nun.
- Wenns Wetter mitspielt ziehe ich am kommenden WE nach,versprochen!Samstag jedoch ersma offizieller Frühjahrsputz aufm Platz...,Gruß klaus
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten