Funray (MPX): Informationen? - Links?

Strom mit Standard-3S-Setup?

Strom mit Standard-3S-Setup?

Hallo,

mal unabhängig von der 4S-Diskussion: Weiß jemand zufällig, wie viel Ampere der Standardantrieb mit 3S zieht?
Ich bin gerade an überlegen, ob ich meinen noch in der Schublade liegenden 35A-Sensor von Multiplex verwenden kann oder ich einen neuen Unisens-E brauche.

Danke im Voraus
Matthias
 
Den kannst Du ruhig verwenden, der schluckt locker 50 Ampere, habe ich mal auf dem Teststand ausprobiert.
Gruß Martin

Das halte ich für eine sehr gewagte Aussage. Denn hier spielen eine Menge Faktoren eine Rolle: wie lange die Überbelastung, wie ist die Belüftung usw..
 
Hallo,

mal unabhängig von der 4S-Diskussion: Weiß jemand zufällig, wie viel Ampere der Standardantrieb mit 3S zieht?
Ich bin gerade an überlegen, ob ich meinen noch in der Schublade liegenden 35A-Sensor von Multiplex verwenden kann oder ich einen neuen Unisens-E brauche.

Danke im Voraus
Matthias

Um auf der sicheren Seite zu sein, habe ich mir jetzt den 75A-Sensor von RCelec bestellt. Damit bin ich dann auch auf der sicheren Seite, wenn mir der Standardantrieb mal nicht mehr ausreichen sollte.
 
Setup 4s Akku, Spinner und Luftschraube mir original Motor und Regler

Setup 4s Akku, Spinner und Luftschraube mir original Motor und Regler

Sorry, hat jemand noch Info's oder Bilder zu meinen Fragen ?

habe folgenden Turbospinner gefunden den ich Montieren möchte damit der Motor mehr Luft bekommt:

https://shop.modellbau-freudenthaler.at/-cfk-spinner-/1329-cfk-spinner-55mm-mit-kuehlloch.html
oder
https://www.poly-tec.org/Turbo-Spinner-klapp-D5mm

Welchen würdet Ihr nehmen und welche Luftschraube könnt Ihr empfehlen ?

Gruß

Thomas



Hallo zusammen,

Frage an alle die den Funray mit dem original Regler und Motor an 4S betreiben.
Hält der Motorhalter mit Löchern die Belastung mit einem Spinner mit Loch aus ?
Welche Luftschraube ist bei 4S von Euch zu empfehlen ? Habe Probleme mit 3S und 3000mAh Akku. Welche Akkugroße würdet Ihr für 4S empfehlen ?
@ Steve wie hast Du den Regler zusätzlich gekühlt ?

Könnt Ihr mal ein paar Bider schicken ?

Vielen Dank

Gruß

Thomas
 
Hallo zusammen

Frage an die wo schon den Funray fliegen.
Wie wirken den die Klappen beim landen mit Butterfly? Lassen sich die Wölpklappen weit genug nach unten fahren und habt ihr die vorgegebenen Einstellungen übernommen?
Kann man auf sehr beengten Stellen landen?

Grüße
 
4S Setup

4S Setup

Sorry, hat jemand noch Info's oder Bilder zu meinen Fragen ?

habe folgenden Turbospinner gefunden den ich Montieren möchte damit der Motor mehr Luft bekommt:

https://shop.modellbau-freudenthaler.at/-cfk-spinner-/1329-cfk-spinner-55mm-mit-kuehlloch.html
oder
https://www.poly-tec.org/Turbo-Spinner-klapp-D5mm

Welchen würdet Ihr nehmen und welche Luftschraube könnt Ihr empfehlen ?

Gruß

Thomas



Hallo zusammen,

Frage an alle die den Funray mit dem original Regler und Motor an 4S betreiben.
Hält der Motorhalter mit Löchern die Belastung mit einem Spinner mit Loch aus ?
Welche Luftschraube ist bei 4S von Euch zu empfehlen ? Habe Probleme mit 3S und 3000mAh Akku. Welche Akkugroße würdet Ihr für 4S empfehlen ?
@ Steve wie hast Du den Regler zusätzlich gekühlt ?

Könnt Ihr mal ein paar Bider schicken ?

Vielen Dank

Gruß

Thomas


Hallo Thomas,

Motorhalter hält natürlich , weshalb sollte er es nicht aushalten ?

Aeronaut Spinner CN Cool Nose 50 mm
https://www.d-m-t.at/elektrozubehoe...inner-cn-cool-nose-50-mm-welle-5-00-mm-detail

Dazu brauchst du noch ein Alu Mittelstück 2 Blatt, weiß jetzt nicht mehr genau mit welchen Abmessungen, wenn gewünscht kann ich nachmessen ….

Aeronaut Klappluftschraube 11x5
https://www.d-m-t.at/elektrozubehoe...906/cam-carbon-klappluftschrauben-11x5-detail


Akku verwende ich derzeit einen Uralten 4S Xcell 4S mit 3300mAh, hat ca. 350g und passt ideal, auch ein Hacker Lipo TopFuel ECO-X 4er 14,8/5000 20C ( 491g ) passt von den Abmessungen noch ohne weiteres rein, jedoch nur mit der Kugel hinten drinnen und der Akku muss relativ weit nach hinten geschoben werden um den Schwerpunkt einzuhalten ( 70mm, ich fliege aber mit 80mm .. )

Du schreibst „Habe Probleme mit 3S und 3000mAh Akku“ , welche Probleme hast du damit ?

Ich kühle den Regler nicht zusätzlich und wenn ich gemessen habe ,bin noch nie über 60Grad gekommen….
( Motortemperatur so um die 48-50 Grad ).


Gruß
Werner


20170801_112610.jpg
20170801_115128a.jpg
20170801_115505a.jpg
 
Hi Thomas,
Ich vermute, du meinst Probleme mit dem Schwerpunkt an 3S?
Hatte ich auch, mit einem SLS xtron 3S 3000mAh 30 C, war leicht hecklastig.
Habe mir jetzt einen SLS xtron 3S 30C 4000mAh besorgt, damit ist der Schwerpunkt wunderbar einzustellen, ohne Kugel im Heck. Ich plane bei 3S zu bleiben, möchte die Funray überwiegend am Hang einsetzen.
Gruss, Klaus
 
Funray

Funray

Ich verwende einen Reisenauer Turbospinner 54mm mit 52mm Mittelstück und Luftschraube Aeronaut 11x7.
Vorteil - Motor wird nicht warm, Blätter liegen perfekt an, Strom ist niedriger und das Steigen ist besser wie mit der originalen Luftschraube.
Der Blattabstand ist geringer, die Luftschraube sicher effizienter und mit dem Reisenauer Gummi klappen die Blätter sofort an.
Leichter ist diese Kombi auch.
Ich habe den Schwerpunkt mit einem 3S 3000er Lipo ohne Blei erreicht - auch keine Kugel im Heck.
Gruß Peter
 

Anhänge

  • IMG_1301.jpg
    IMG_1301.jpg
    339,6 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_1302.jpg
    IMG_1302.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_1303.jpg
    IMG_1303.jpg
    312,1 KB · Aufrufe: 201
Butterfly funray

Butterfly funray

Hallo Mage,

hatte letzten Sonntag Erstflug mit dem Funray in Giegen:-) Die von Multiplex geforderten Werte hann ich mit meiner futaba T8FG nicht einstellen, da die Servos schon viel früher in den Endanschlag kommen und brummen. Gleiches gilt bei mir auch für alles anderen Ausschläge. Die Wirkung beim Butterfly ist jedoch sehr gut spürbar. Da der Funray sehr langsam fliegen kann bis es zum Strömungsabriss kommt sollte schon eine kleine Landebahn von 10m ausreichen. Kannst gern al in Giegen vorbeikommen. der Platz hat eine 140m lange Grasbahn.

Gruß

Thomas aus Heidenheim
 
4S

4S

Danke Peter, Klaus und Werner für Eure Tips und Bilder:):):)

hatte letzten Sonntag Erstflug und mir reicht die Steigleistung einfach nicht aus.Werde jetzt auf 4S 3300mAh wechseln und den Turbospinner mit Mittelstück bestellen.Luftschraube werde ich dann Aeronaut 11x6 nehmen und anschließend mal die Temperatur messen. Da ich gerade 2 3000mAh 3s gekauft habe kann ich die dann zum Thermikfliegen benutzen:D

Bei 3s müssen die Akkus bei mir über die Kante gehoben werden damit der Schwerpunkt passt. Werde bei 4S jetzt noch die Motoraufnahme durch ein 3mm starke GFK Platte mit Löchern zur Motorkühlung verstärken.

Die von Multiplex mitgelieferten Luftschrauben sind echt ein Witz. Wer eimal Aeronaut hatte schraubt die MPX Luftschrauben sofort ab;)

Gruß

Thomas
 
Video

Video

Hallo ,

schönes Video, danke ... die Kreise am Anfang in Bodennähe waren für mich sehr wichtig. Das zeigt mit das man mit der FunRay was anfangen kann.
Ich denke die meisten werden mit viel Motorlaufzeit also mit laufendem Motor den Funray über den Platz jagen, das ist nicht so meins. Motor nur um Höhe zu machen, dann segeln Segelkunstflug...bei mir wird Sie mehr als Immerdabei Kofferaum Modell zum Einsatz kommen.
Und auch am Hang.

Eine Frage : Habt ihr GAS aufn Knüppel oder auf einen Schalter ? bei meinen E-Seglern hab ich GAS immer auf einen Schalter, Knüppel dient fürs Butterfly.

Die Lösung von GASPET find ich gut, werd ich evtl auch so machen.

Leider ist die Funray überall ausverkauft, Lieferstatus steht auf ROT......

Wer weiss wo man die aktuell bestellen/kaufen kann ?

Grüße
Harry
 
Hallo zusammen,

auch ich konnte meinen FunRay am Dienstag einfliegen. Ich komme mit einem 3S 3200er Dymond mit dem Schwerpunkt ohne Kugel hin, für den Erstflug habe ich die empfohlenen 75 mm als Schwerpunkt verwendet. Anfangs noch mit ca. 30 Gramm Blei hinter dem Motor, um die 75 mm zu erreichen. Erstflug unproblematisch, aber kopflastig, nach dem Anstechen ein relative starker Abfangbogen. Angstblei raus, besser. Akku 1 cm nach hinten schieben, noch besser. Das Ding läuft gut für eine Schaumwaffel, aber übertreiben sollte man(n) es nicht.... Es wabbelt, wenn man zu schnell fliegt, zerlegt hat es ihn aber nicht. Ist und bleibt ein Schaumwaffel, aber für mich mit Abstand die beste, die ich geflogen bin. Bleibt im Hangar als Antester am Hang und für unsere vereinsinternen Wettbwerbe in der Ebene.

@Harry: Gas auf 3-Stufenschalter, Gasknüppel Butterfly.

Grüsse

Florian
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten