Habt ihr heute Wind gehabt?

Heute Nikolausfliegen am Vereinshang des MSV Spessartsegler. Am Anfang war es mit +8 sehr mild und die Sonne lachte zwischen den Wolken, die der Südwind mit rund 2 bft über den Westhang trug. Trotz Crosswind wurde nicht nur Kuchen und Plätzchen gefuttert, sondern auch fleißig Thermik gesucht, gefunden und gelästert 😉
Im Laufe des Nachmittags zog es immer mehr zu und es wurde kühler, das verkürzte das gemütliche Beisammensein. Auf dem Heimweg bin ich noch mal am Südhang vorbei gefahren und bevor der angekündigte Regen kam konnte ich mit dem Avatar bei ~3 bft doch noch etwas flotteren Flugspaß genießen.
Schö woars 😀

Gruß,

Uwe.

klein_IMG_2336.jpg


klein_IMG_2338.jpg


klein_IMG_2341.jpg


klein_IMG_2345.jpg


klein_IMG_2346.jpg


klein_IMG_2350.jpg


klein_IMG_2366.jpg


klein_IMG_2372.jpg


klein_IMG_2375.jpg


klein_IMG_2364.jpg


klein_IMG_2380.jpg


klein_IMG_2382.jpg


klein_IMG_2391.jpg




 
Das Bild mit Franks PS Swift und meinem Virus überm Ammersee brauche ich ja dann nicht mehr hochladen, sieht ja fast identisch aus ;-). Schöne Adventsballerei war das heute, zuerst ziemlich bockig und später sehr angenehm mit den besagten Ablösungen.
 
Heute gab es auch bei uns am See endlich mal eine Regenpause mit etwas SW Wind und Sonne. Ich habe zwei schöne Flüge mit dem Toy und dem Sonet gemacht, und konnte danach noch den Start einer Rosenthal Lo100 bestaunen.
IMG_7050.jpeg
IMG_7051.jpeg
IMG_7053.jpeg
IMG_7054.jpeg
IMG_7055.jpeg
IMG_7056.jpeg
IMG_7058.jpeg
IMG_7059.jpeg
IMG_7074.jpeg

Gruss Michael
 
Heute war hier satt Wind aus SW. Endlich ne schöne Gelegenheit, das letztens entdeckte Brachstückle im Wengert zu testen. 😇

Erst mal mit dem Bolzer antesten…
1447720D-06AF-41AA-AA86-F71B5C666651.jpeg


und nach zufriedenstellend gutem Tragen dort, die kürzlich bei Kleinanzeigen erstandene Geitner Speed Astir wieder in ihr Element zurückgebracht.
8D4C2C98-033C-494B-AB18-89B07364AA43.jpeg


IMG_7080.jpeg


Ich war positiv überrascht, was die alte Lady noch drauf hat. Jetzt hat sie sich weitere kleinere Verbesserungsmaßnahmen verdient und wird über den Schmuddelwinter sicher noch oft zum Einsatz kommen. Mal sehen, ob ich ihr dann im Sommer eine Grundüberholung spendiere.

Auch wenn ich alleine am Hang war, schön war’s trotzdem.
IMG_7096.jpeg
 
Heute am Fels reichlich Wind aus West bis Südwest, anfangs mit Böen um 50 km/h. Jörg hatte überraschend seinen fast 10 Jahre alten Minirock dabei, die #1 kam im Mai 2014 aus der Form. Erstaunlicherweise war das alte BWB-Brett vorm Hang bei ähnlicher Flächenbelastung sogar schneller als mein XBOW² 😲
Insgesamt ein spaßiger Flugnachmittag der wegen öfter drehendem Wind und daraus entstehenden Turbulenzen im Lee etwas Mühe machte, aber es ging doch öfter über 200 km/h, selbst mit meinem schon arg gebrauchten Avatar F3B.

Gruß,

Uwe.

klein_IMG_2413.jpg


klein_IMG_2404.jpg


klein_IMG_2416.jpg


klein_IMG_2426 (2).jpg


klein_IMG_2460.jpg


klein_IMG_2472.jpgklein_IMG_2479.jpg
 
IMG_4529.jpg

Leider war der satte SW Wind von Martin (MBWS) schon verbraucht.:rolleyes:
Mit dem Stingray hat es leider nur für zwei kurze Flüge gereicht, aber mit dem Juno bin ich dann trotzdem noch auf die Rechnung gekommen.
Schön "cool" wars jedenfalls.
Gruss Stefan
🥶
 
Nachdem der Wind heute wieder kräftig aus westlicher Richtung auf dem Hang blies, und der Schnee der letzte Woche in massen gefallen war
zum größten Teil weggetaut ist hab ich mich für ein paar kurze Flüge an den Hang begeben. Ich war mit meiner Pilatus B4 vom Röbers und der 3 m Speed Astir von Wik unterwegs. Bei Sonnenschein und wärmeren Temperaturen wie in der letzten Woche gab es immer wieder thermische Ablösungen. Leider hatte für längere Flüge keine Zeit.

Gruß
Schorsch
20231210_135044.jpg
20231210_135027.jpg
20231210_135921.jpg
 
@ Modellflugpilot
Ergibt das Sinn beim DS wenn sie Baumreihe laubfrei ist🙄??
Dachte immer das gerade das Laub dafür sorgt das man hinter der Baumreihe ein anständiges Lee bekommt. Aber was weiß ich…. ich flieg eigentlich
keine Kreise im Lee😉.

Jörg Baumann
 
Jetzt im Winter ohne Laub müssen wir an unserem Spot deutlich tiefer fliegen, wenn wir ordentlich Speed bekommen wollen. Dazu ist das Lee auch turbulenter. Diese Kombination hat gestern zu einer frühzeitigen Beendigung des Flugs mit meinem 2kg-Stormchser geführt (ist aber kaum was kaputt gegangen).

Ansonsten hatten wir einen spassigen Nachmittag mit Mika, MicroMax, Stormchaser und AzoRace.

Gruß. Ted
 
Jetzt im Winter ohne Laub müssen wir an unserem Spot deutlich tiefer fliegen, wenn wir ordentlich Speed bekommen wollen.


Nadelbäume und unter den Laubbäumen Efeu pflanzen hilft 🌲🌿......dauert halt etwas bis es wirkt 😜
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten