Habt ihr heute Wind gehabt?

UweH

User
Heute war ich wegen Sonne-Schauer-Wechsel erst spät am Hang und dort waren auch die Flugbedingungen sehr wechselhaft, mal 3 bft Hangwind, mal etwas Thermik bei kaum Wind und mal Absaufgefahr obwohl die Büsche an der Kante gut wackelten.
Jetzt ist auch eine Zeit in der Hangflug etwas gefährlicher ist als sonst. Im Steilhang blüht hellviolett der Diptam und wenn man den Flieger schlecht abwirft oder in den Steilhang absäuft, muss man sich beim bergen vor dem Pflanzensaft in Acht nehmen, denn der ist phototoxisch und kann auf der Haut verbrennungsähnliche Vergiftungen hervorrufen. Beim Wechsel zwischen Sonnen- und Gleitsichtbrille habe ich auf dem Brillentuch gerade noch rechtzeitig den kleinen Holzbock erwischt bevor der Parasit über die Brille auf mich übergehen konnte 😨
Das war heute Glück und Spaß gleichzeitig 😉

Gruß,

Uwe.

klein_IMG_5445.jpg


klein_IMG_5459.jpg


klein_IMG_5460.jpg


klein_IMG_5464.jpg


klein_IMG_5466.jpg


klein_IMG_5473.jpg


klein_IMG_5468.jpg
 
So mein AFD -Flieger (der mit den braunen Basaltflächen) hat heute Nacht die 2.te Flächenfolierung bekommen. Test war soweit erfolgreich ;) allerdings ging heute so gut wie nix bei uns oder ich hab die Thermik nicht gefunden. Vielleicht hat Uwe doch Recht mit dem hässlich und der Flieger wird nicht mehr von der Erdkraft abgestoßen ?? Ich hoffe NICHT!
 

Anhänge

  • 20240520_174221.jpg
    20240520_174221.jpg
    597,9 KB · Aufrufe: 124

UweH

User
allerdings ging heute so gut wie nix bei uns oder ich hab die Thermik nicht gefunden. Vielleicht hat Uwe doch Recht mit dem hässlich und der Flieger wird nicht mehr von der Erdkraft abgestoßen ?? Ich hoffe NICHT!

Keine Sorge Martin, unser Wetter von heute nennen die Italiener "Laboratorio" ......Werkstatt ;)
.....und solange das Leitwerk noch diese Farbe hat funktioniert das auch mit der Abstoßung 👍

Gruß,

Uwe.
 

Nema

User
Ein schöner Tag heute am Neckar in BW.
Der konstante 25km/h WSW-Wind mit schier endlosem Tragen nach oben hat unsere beiden F3B/F-ler Gadget und Thor mehrmals an die Sichtgrenze mit bis zu 8m/s gehoben 🤗. Schäää war's👍.
 

Anhänge

  • 20240522_174957.jpg
    20240522_174957.jpg
    970,3 KB · Aufrufe: 70

UweH

User
Heute kam am Nachmittag bei der Arbeit immer öfter die Sonne raus, die Windprognose sah für nach Feierabend nicht prall, aber flugfähig aus und die nächsten Tage soll das Wetter hier wieder Laboratorio werden, wie der Italiener sagt 🌦️🌧️
Also bin ich pünktlich aus dem Büro geflüchtet und zum Fels gefahren. Die Verhältnisse an der Kante waren von unten nicht eindeutig abzuschätzen, deshalb hab ich 5 unterschiedliche Modelle in den Modellrucksack gepackt. Oben angekommen sahen der Wind mit 2-4 bft von vorne und die natürlichen Thermikanzeiger recht vielversprechend aus. Ich hab zuerst den 2,54 m Moblx aufgebaut und bin dann mit drei Flügen für fast eineinhalb Stunden Gesamtflugzeit dabei geblieben, so viel Spaß hat das gemacht 😃
Nach der dritten Landung bei nachlassendem Wind wollte ich dann doch noch mal was selbst gebautes fliegen, also was liegt da näher als den 60 g/dm² DS-Spezialisten Azorace Mini zu den kreisenden Bussarden über die Kante zu schubsen?....😅
Das brachte dann nochmal 15 Minuten Thermik und Soft-DS und nach der beabsichtigten Landung war der Wind plötzlich abgestellt. OK, fast 2 Stunden Flugspaß ohne Saufphasen hatte ich nicht erwartet......also still genießen und ab zum Abendessen 😉......das war eine geile Nurflügelei heute, schö woars 😃

Gruß,

Uwe.

klein_IMG_5482.jpg


klein_IMG_5499.jpg


klein_IMG_5505.jpg


klein_IMG_5511.jpg


klein_IMG_5517.jpg


klein_IMG_5522.jpg



 
Wir hatten am Mittwoch endlich mal wieder Wetter mit halbwegs Druck....4-5 bft in der Spitze. Perfektes Wetter für meinen light MFS gegen Mittag als der Windpeak kam .
Aber das schönste war...wir konnten das Wetter zu dritt am BM nutzen und sind mit unseren F3f schön im Lee und Luv bei moderaten 3-4 bft viel geflogen.
Gruß Robert
1000018027.jpg

Ein kurzes Video von den besten Bedingungen im Lee mit der MFS...

Der viele Regen hat den Blackmountain zur grünen Hölle gemacht....was für ein "Geschleppe".... 🤪
1000018049.jpg
 

Aschi

User
Hi zusammen ,

Dein Hund ist ja genauso Flieger närrischen wie mein Labrador :)
Meiner hat mir schon einen beim Landen runter geholt.
Ja das hab ich mir auch gedacht , als ich das Video angesehen habe.

Wir haben an unserem Hang auch einen eigentlich netten Kollegen , dessen Hund sich auch so extrem verhält.

Ich finde das nicht so Prickelnd, am Flugplatz haben wir das ganz einfach gelöst , weil es Sicherheitsrelevant ist.
Flugbetrieb = Hunde an die Leine.... basta. War nur eine zusätzliche Zeile in der Flugordnung.

Aber leider geht so was halt an öffentlichen Hängen nicht.

Thomas
 

UweH

User
Aber leider geht so was halt an öffentlichen Hängen nicht

Jepp, ich fliege an mehreren Hängen neben beliebten Spazierwegen, das sind halt oft auch Aussichtspunkte, und die Leute lassen ihre Hunde häufig frei rumlaufen. Bei frei laufenden Hunden kündige ich die Landung an und bitte den Hund kurz an die Leine zu nehmen, was aber beonders bei braven Hunden nicht jeder Hundebesitzer macht.......bisher gings zum Glück immer gut, so wie hier am Ende des Videos

Gruß,

Uwe.
 
Bisher hat mein Hund Pepper nix kaputt gemacht und wird zum Glück als Bereicherung in unserer Gruppe mit ihrer freundlichen und verspielter Art gesehen.
Normalerweise sollte jeder Hundehalter eine gute Haftpflicht für seinen Hund besitzen.
Was auf Modellflugplätzen gemacht wird...ist mir total egal...muss die Gruppe dort entscheiden.
Gruß Robert
 
Heute wieder mal kein Wind, aber nach den ersten mühsam erarbeiteten 100m ging es gut rauf mit meinem heavy duty F3Jler.
IMG_8776.jpeg
IMG_8777.jpeg
IMG_8778.jpeg

Grüsse Michael
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten