Hangar 9 Extra 260 35%

Hallo Dominik

Luftschraube habe ich schon 2 mal kontrolliert. Spinner habe ich noch keinen passenden gefunden. Ja der Motor läuft noch fett, beide Nadeln ca.2 Umdrehungen offen.
Treibstoff momentan noch Mineralisch 1:50.
Bei Engel gibts leider nichts passendes, bei mir sind die langen eckigen Ruderhörner die man auf eine M5 Schraube dreht ausgeschlagen.
Werde vielleicht die von Gabriel nehmen da brauch ich nur 2 Löcher bohren und die Ruderhörner einharzen, was aber nur funktioniert wenn ich die Originale M5 Schraube rausbekomme.

MFG Jürgen
 
Hangar9 Anlenkung

Hangar9 Anlenkung

Hallo Jürgen,

kannst Du bitte mal ein Bild posten von deinen Hangar9 Anlenkungen? Möchte gern wissen ob bei der Extra300 dann das gleiche Anlenkungsset dabei ist?

Gruß, Jens
 
Ruderhörner nach 4.Flug ausgeschlagen

Ruderhörner nach 4.Flug ausgeschlagen

Hallo Jens

Bei der neuen Extra 300 sind die gleichen Anlenkungen dabei wie bei der 260. Habe schon überall nachgeschaut ob es eine Alternative gibt, leider gibt es nichts. Ich werde mir jetzt die Arbeit machen und überall Gfk Doppelruderhörner mit M3 Kugelköpfen einkleben wenn ich die M5 Schrauben rausbekomme ohne Schaden zu machen.:cry: Wenn ich rausbekomme wie das mit den Fotos reinstellen funktioniert werde ich das sofort machen.
Ich werde diese Woche mal in Herzberg schauen wie das andere gelöst haben.

MFG Jürgen
 
Bei der neuen Extra 300 sind die gleichen Anlenkungen dabei wie bei der 260. Habe schon überall nachgeschaut ob es eine Alternative gibt, leider gibt es nichts. Ich werde mir jetzt die Arbeit machen und überall Gfk Doppelruderhörner mit M3 Kugelköpfen einkleben wenn ich die M5 Schrauben rausbekomme ohne Schaden zu machen. Wenn ich rausbekomme wie das mit den Fotos reinstellen funktioniert werde ich das sofort machen.
Ich werde diese Woche mal in Herzberg schauen wie das andere gelöst haben.

Hallo
mach die Schrauben mit einem Starken Lötkolben warm, ab 250 grad hällt kein Kleber mehr :D
 
Hi Jens

Hier mal ein Foto von der Anlenkung
 

Anhänge

  • IMG_2238 1.JPG
    IMG_2238 1.JPG
    132,7 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_2240 1.JPG
    IMG_2240 1.JPG
    126,1 KB · Aufrufe: 75
Hi... ist die gleiche auch an meiner 300. Das Spiel ist sicher nicht am vorderen Kugelkopf (Servoseitig), sondern am Kugelkopf zu dem schwarzen Kunststoff Ruderhebel ??? Stimmts??? Diese Teile haben schon im Lieferzustand etwas Spiel, zum einen hat die Durchführungs-Schraube im Kugelkopf ein wenig Spiel, hier hilft Schraubensicherung und ``anbrummen``. Woanders bzw. an einem anderen Bauteil der Anlenkung, kann einfach kein Spiel sein. Wie machen das die vielen anderen Hangar-Piloten? Müßten ja alle klagen über Spiel? Wenn es keine Lösung gibt, dann bei Hangar oder Horizon reklamieren! Die Arbeit, die Schrauben aus den Flächen zu drehen, würde ich mir nicht ``antun`` wollen.
 
Hi Marco,

habe mich nun doch für einen ganz ``anderen`` Motor für meine 300 entschieden.

Es wird der neue JCengines EVO 120ccm Boxer mit MTW Reso`s RE2. Er passt perfekt wie angegossen und auch vom Schwerpunkt her.

Die Anschraubmaße sind wie DA und die Krümmeranschraubmaße wie DLE/DLA.

www.jcengines.com
 
Hangar 9 Extra 260 35%, elektrisch?

Hangar 9 Extra 260 35%, elektrisch?

Hallo,

ich habe noch eine Hangar 9 Extra 260 35% rumstehen, die ich gerne elektrisch ausstatten würde.
Hat jemand ein passendes Antriebssetup? Gibt es brauchbare, günstigere Alternativen zu Plettenberg Predator 30/8, Hacker A 150 an 12 oder 14 S mit 10.000mAh? Regler, Motor, Luftschraube, max. Strom u. Flugzeit wären interessant.
Vielen Dank, vorab für eine Antwort.

Viele Grüße

Christoph
 
Hallo Howi

Ich habe das Seitenruderservo hinten eingebaut, werde jetzt aber das Servo vorne einbauen da ich am Motordom 500 gr. Blei anbringen musste um den mittleren Schwerpunkt zu erreichen. Bin jetzt auch schon dabei die Anlenkungen zu tauschen. Die 5mm Schrauben habe ich mit einer Feststellzange herausbekommen. Dann 2 neue 6mm Löcher gebohrt und die Ruderhörner von Gabriel eingeklebt. Jetzt habe ich in der Anlenkung kein Spiel mehr, nur noch in den Servos:cry:

MFG Jürgen
 
Anlenkungen

Anlenkungen

Moin,

ich frage mich, warum die Anlenkungen so schlecht sein sollen...??
Ich denke mal, dass die M5 Schrauben fest eingeklebt sind und wenn man dann die Kugelköpfe durch z.B. hochwertige Igus Kugelköpfe mit Keramikkugeln tauscht, sollte doch jegliches Spiel weg sein.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man im Flug die M5 Schrauben herausgebrochen bekommt.....????


Gruss Stefan
 
Hallo Stefan

Hat hier irgendjemand behauptet das man die M5 Schraube verliert??.Es geht hier um die Kunstoffgabel die darauf befestigt ist. In dieser ist kein Kugelkopf sondern eine Messinghülse, sieht nur so aus wie ein Kugelkopf. Die Messinghülse hat Spiel in dem zu weichen Kunststoff dazu noch das Spiel der 2,5mm Schraube da kommt schon einiges zusammen. Fliegen kann man damit, fragt sich nur wie lange!!!

MFG Jürgen
 
Hat hier irgendjemand behauptet das man die M5 Schraube verliert??.Es geht hier um die Kunstoffgabel die darauf befestigt ist. In dieser ist kein Kugelkopf sondern eine Messinghülse, sieht nur so aus wie ein Kugelkopf. Die Messinghülse hat Spiel in dem zu weichen Kunststoff dazu noch das Spiel der 2,5mm Schraube da kommt schon einiges zusammen. Fliegen kann man damit, fragt sich nur wie lange!!!


...mmh... aber könnte man das rot eingekringelte nicht durch einen vernünftigen Kugelkopf ersetzen und anschließend eine M3 Schraube einsetzen...????

Gibt es sonst noch andere Möglichkeiten eine vernünftige Anlenkung zu bekommen, ohne die Schraube herauszufuckeln und durch zwei Hörner zu ersetzen???




Gruss Stefan
 

Anhänge

  • IMG_2238 1.JPG
    IMG_2238 1.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 53
Hallo Stefan

In dieser Kunststoffgabel befindet sich eine viereckige Mutter und eine 2,5mm Senkkopfschraube,da das Kunstoffzeugs so weich ist klappern diese auch hin und her. Ich habe das auch schon auf M3 geändert aber wie gesagt das Kunstoff ist zu weich.
Jetzt habe ich das auf Gabrielhörner geändert, das macht ca. 8 Euronen pro Anlenkung.Wenn ich dann meine neuen Servos einbaue kommen da gleich noch Servohebel von Gabriel drauf. Alles andere macht keinen Sinn außer du hast eine CNC Fräse und kannst die Hebel selber aus Alu anfertigen.

MFG Jürgen
 
Hallo Jürgen....

könntest du dann mal ein Bild von deiner Gabriellösung posten... Hintergrund ist der, dass ich im Winter die EA 300 bauen möchte und daher wäre das für mich auf jeden Fall interessant...

Was bedeutet bei der EA 300 eigentlich "2Boxes" oder "3Boxes"??? Ich habe diese Frage auch schon an horizon gestellt.... Die Antwort war, dass es die EA 300 nur in 3Boxes gibt, was auch immer das heist....
Nur, wenn ich bei hobbydirekt auf der Seite bin seh ich die EA in 2 Boxes????!?!?

http://www.hobbydirekt.de/product_in...ucts_id=229079

http://www.hangar-9.com/Products/Def...ProdID=HAN1055


Gruss Stefan
 
Hallo Jürgen....

könntest du dann mal ein Bild von deiner Gabriellösung posten... Hintergrund ist der, dass ich im Winter die EA 300 bauen möchte und daher wäre das für mich auf jeden Fall interessant...

Was bedeutet bei der EA 300 eigentlich "2Boxes" oder "3Boxes"??? Ich habe diese Frage auch schon an horizon gestellt.... Die Antwort war, dass es die EA 300 nur in 3Boxes gibt, was auch immer das heist....
Nur, wenn ich bei hobbydirekt auf der Seite bin seh ich die EA in 2 Boxes????!?!?

http://www.hobbydirekt.de/product_in...ucts_id=229079

http://www.hangar-9.com/Products/Def...ProdID=HAN1055


Gruss Stefan

Wird in 2 sehr großen Kartons geliefert!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten