Ich habe jetzt über das Wochenende einige Flüge durchführen können, da es aber recht böigen Wind hatte, nicht so viele Flüge, um festzustellen, ob ich mit generellen technischen Problemen kämpfe oder ob ich selbst etwas falsch mache.
Diese Zeitfehler konnte ich bislang bei meiner mz-32 nicht feststellen.
Ich stelle jedoch immer wieder größere Zeitdifferenz zwischen der barometrischen Höhe und der GPS-Höhe fest, teilweise bis zu 40 Sekunden für den gleichen Höhepunkt in beiden Kurven. Im dazugehörigen igc-File in Sparrow ist diese Differenz nicht vorhanden. Das sieht nach einem Übertragungsfehler über den HoTT-Link aus.
Aber dann habe ich wieder einen Flug, bei dem auch große Höhenunterschiede, z.B. ab 5:30 bestehen, die sind aber schon im igc-File von Sparrow vorhanden. Die Übertragung über den HoTT-Link war in diesem Fall fehlerfrei.
Ich habe aber noch nicht genügend Flugdaten, um zu verstehen, was hier vorgehen könnte bzw. um das Ganze mal an Andrej zu schicken und ihn zu Fragen. Und das Wetter sieht in den nächsten Tagen sehr nach Regen aus.
Ich habe auch igc-Files von Sparrow und Albatross von Kai Wimmer bekommen (Danke nochmals), der ja den RF-Link und den Core-Telemetrielink parallel nutzt. Und da sind auch im igc-File von Sparrow schon unterschiedliche Höhendaten zwischen barometrischer und GPS-Höhe, von 13:30 - 16:30.
Auffallend ist hier, dass die Unterschiede beim zweiten Motor-Steigflug sind, genauso, wie bei mir oben.
Dass so ein Fehler sowohl bei der Core-Link/RF-Übetragung und der HoTT-Link-Übertragung liegt halte ich jetzt für unwahrscheinlich. Das sieht dann schon eher nach einem Fehler in Sparrow selbst aus.
Wie gesagt, sobald ich etwas mehr Daten habe, werde ich das an Andrej schicken.
Ansonsten muß ich noch gewaltig üben, einigermaßen Dreiecke zu fliegen. Da helfen Datenungereimtheiten auch keine Rolle als Ausreden für schlechte Flüge

. Da wir auch die nächster Zeit stärkere Windböen zu erwarten haben, auch wenn es nicht regnet, habe ich meinen alten Thermik XL reaktiviert und Sparrow-bereit gemacht.
Grüße Gerhard