Ist Spektrum sicher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also Freunde, das bringt es nicht.
Es fängt jetzt schon wieder mit den Bewteuerungen an, wie toll denn das eigene Fabrikat ist.
Das hat mit der Eingangsfrage nix zu tun und es interessiert auch keinen!
Wenn jemand noch etwas zu Spektrum sagen möchte, dann bitte.
Alles Andere möchte ich hier nicht mehr lesen, klar? (Grummel)
 
Och Arno, die Diskussion ist doch noch im Bereich des Gängigen, ein bissel abschweifen kann man doch immer mal :D
 
echt nette Ausschweifungen hier...
ich selbst fliege noch kein 2,4Ghz system....
da wir einen recht großen Modellflugplatz haben sind auch mehrere 2,4GHz Anlagen vertreten...mein Freund fliegt das Fasst System und hat keine störungen...andere fliegen das Spektrum und haben auch keine...
ich denke das beide Systeme soweit ausgereift sind das sie sicher sind...gestört würde man denk ich mal beide bekommen....
aber im ernst,diese "Angst" der Spannungseinbrüche dürfte doch garkeiner Diskussion wert sein...oder fliegen hier tatsächlich welche Jets oder Große kisten mit vielen dicken Servos auf einen 4 Zeller Empfängerakku und ohne Weiche????:confused:
ich denke viele Ausfälle die so vorkommen sind hausgemachte Probleme die nichts mit dem Anlagentyp zu tun haben!;)
ach und wenns einen beruhigt geht doch zurück zum Fesselflug...dann habt ihr den Flieger an der Schnur!:D

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,
Ich fliege tatsächlich eine grosse Kiste 'Pur'.
Das heisst es ist eine Katana von Krill mit 85ccm Motor ...
Diesen Flieger fliege ich mit einem RC2400 Sanyo und FASST R6014 (der alte)
Der Flieger hat > 80 Flüge hinter sich... verbaut sind 9 Servos ... 3 davon digital. Ich habe noch nichts von Spannungseinbrüchen etc. gemerkt. Und selbst wenn... dann hätte das nichts mit 2G4 zutun.

Der Jet hat ne AKKU-Weiche mit 2 1700'ern Lipos .... Ich nutze da eine DPSI BIC ... in dem Flieger sind 12 Servos, Kreisel und halt die Turbine verbaut...
 
Hier gehts um Erfahrungen und nicht um Vermutungen.

Hallo an Alle !
Ich danke für die rege Teilnahme - aufgrund der Wortmeldungen konnte ich feststellen, dass keinerlei bekannte Störungen durch irgendwelche Funküberschneidungen stattgefunden haben und bin damit zufrieden:)
Also jeder soll machen was er für richtig hält
 
Spektrum!!!

Spektrum!!!

Ich selber flieg kein Spektrum aber zwei Freunde von mir sind letztes Wochenende nacheinander mit Ihren Maschinen runter gekommen!!
Der eine mir einer Su 27 und dem Großen Empfänger+ einem Satelliten die Akkus waren Voll aufgeladen auch nach dem Absturz haben die Akkus noch 94% Angezeigt!! Und der andere mit seiner elektro AMX fast an der gleichen Stelle und am selben Tag ?!
Am nächsten Tag nachdem er das Ding wieder zusammen geklebt hat und es wieder in der Luft war nach circa 30 sec wieder das gleiche Spiel, es ging einfach nix mehr und wieder ein Absturz diesmal war das Teil aber nicht mehr zu retten, er hat aber nur den kleinen Empfänger drin. Weis aber nicht ob das Ausschlaggebend war?
Der andere Jet Pilot und ich sind gerade mit ACT 2.4 in der Erprobungsphase und hatten bis jetzt noch keine Problem nach 10 Flügen. Ich will hier aber nicht über die verschiedenen Systeme Urteilen, weil ich einfach noch zu wenig Erfahrung gesammelt habe. Das hier ist einfach nur meine Beobachtung von dem letzen Wochenende auf unserem Flugplatz!!
Mfg
Make
 
hmm....

@make, das klingt bisschen nach unkenntnis. "grosser empfänger mit einem sateliten". -die grossen empfänger haben 3 oder mehr sateliten.
"kleiner empfänger" (also ohne satelit?) wäre dann der ar 500 empfänger für kleinere modelle, oder sogar der ar 6100 slowflyer empfänger der gerne auch für kleine modelle missbraucht wird....
wo waren sie wie eingebaut und mit welcher stromversorgung mit welchem handsender betrieben worden.
eventuell kann ich deinem kumpel helfen das er in zukunft mit spektrum sorgenlos fliegen kann, kann mir gerne eine pn oder e-mail schicken.

mfg

hugo
 
Ich würde auch sagen, es wird einfach wieder zu viel gemutmaßt, keine Fakten, nur " ich haben gehört...."

Neue Erkenntnisse sind auch nicht zu erwarten.
Beim nächsten Mal bitte auch in der Rubrik Fernsteuerungen... Viel Spaß dabei!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten