Krill SU 29 33%

Hallo,
mit dem Bild habe ich scheinbar Probleme, in der Vorschau war es zu sehen. Versuche ein anderes Bild
 

Anhänge

  • sync.jpg
    sync.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 114
Weiß jemand aus verlässlicher Quelle, ob die Krill SU und die 2,6m Sebart (Holz) SU dieselbe Geometrie haben? Ich habe den Sebart Vogel auf meiner Wunschliste, fände aber einen Mischer von > 10% natürlich nicht so toll!

Manuel
 
Nochmal zum Tiefersetzen des HR. Auf dem Foto ist erkennbar, dass das HR vom linken Flieger noch tiefer sitzt als vom rechten. Am linken Flieger sitzt das HR über 40 mm tiefer, beim rechten "nur" 35 mm. Die Erkenntnis war, dass eine weitere Erhöhung keine spürbare Verbesserung brachte. Interessant ist übrigens, wenn man einmal das HR der YAK von Somenzini anschaut. Er hat das HR deutlichst tiefer gesetzt. Wohl aus den gleichen Gründen.
Spannend wird es für mich zu erfahren, was die große SU von Krill im Messer macht. Ich denke Markus R wird uns darüber sicher berichten.
 
Zitat:"Spannend wird es für mich zu erfahren, was die große SU von Krill im Messer macht. Ich denke Markus R wird uns darüber sicher berichten. "

...das wird wetterbedingt noch dauern :-(Aber bei den ersten Flügen ,allerdings bei "Schxxxwetter",war nichts auffälliges zu bemerken.Ich hatte im Vorfeld aber schon 3% HR zum SR gemischt.Im sehr ausführlichen FMT Bericht(12/2009 von C.Hans) über die 3m SU stand,daß sie minimal auf Tiefe weggeht.Da es so minimal war hat der Autor "bis heute" keinen Mischer gesetzt.
Gruß
Markus
 
Hallo magWalt,
was fliegt ihr für 3-Blatt Props auf dem 100er DA? Ich würde gerne direkt mit nem guten 3B loslegen, ohne vorher unzählige zu testen. Zum Einlaufen und für die ersten Flüge habe ich mir einen 2B 28x10 Mejzlik besorgt. Aber sobald die ersten Flüge absolviert sind, würde ich gerne leiser unterwegs sein... ich denke dieser Prop ist für den DA ziemlich klein.
Gruß Holger
 
Hallo Holger,

25x12 Dreiblatt zum Beispiel hatte ich auf dem Da-100. Jetzt ist der neue Delro Zweiblatt drauf; aber hier bitte von den Maßen nicht abschrecken lassen unter dem Motto "zu klein".

Delro hat ein recht breites Blatt (z.Bsp. zum Engel Super Silent) und eben auch einen anderen Profil- und Steigungsverlauf.

Der Delro Zweiblatt geht super gut; und ist nicht lauter als ein 3 Blatt.


Gruss

PW
 
Hallo Holger,
wir haben die Mejzlik 3 B 24x12 auf dem DL 100 mit Krumscheid Dämpfer. Der Preis ist ok und ich kann dir sagen, das geht sowohl im 3D, wie auch im Figurenfliegen prima und die Lautstärke bleibt im Rahmen. In der Waagrechten brauchst du kein Vollgas, nur für senkrechte Passagen. Der Motor zieht so die Maschine bestens! Zum Showfliegen nehmen wir manchmal die Mejzlik 2 B 28x10. Das ist aber brutal laut!!! Das ist nur auf einem Flugtag...da auch nicht immer....tragbar. Ingo Müller wollte einen neuen Prop für DA 100 oder BL 100 bauen. Meine ZDZ 100 fliege ich mit Müller 23x12, das ist prima von der Lautstärke und der Umsetzung. Vielleicht hat er schon eine und kann mehr dazu sagen, ich werde demnächst mal mit ihm Kontakt aufnehmen.
Gruß
Walter
 
Hallo Holger,

25x12 Dreiblatt zum Beispiel hatte ich auf dem Da-100. Jetzt ist der neue Delro Zweiblatt drauf; aber hier bitte von den Maßen nicht abschrecken lassen unter dem Motto "zu klein".

Delro hat ein recht breites Blatt (z.Bsp. zum Engel Super Silent) und eben auch einen anderen Profil- und Steigungsverlauf.

Der Delro Zweiblatt geht super gut; und ist nicht lauter als ein 3 Blatt.


Gruss

PW
Hallo PW,
Danke für dei Antwort, wie groß ist denn die neue 2Blatt von Delro?
Gruß Holger
 
ich glaube damit ein Flugzeug so neutral fliegt wie ihr es wünscht muss es einen vollsymetrischen Rumpf (über 2 Ebenen, welche rechtwinklig zu einander sind) haben, vollsymetrische Flächen und einen EWD von 0 oder :) ?
 
hi PW, - ich denke auch das es eine 27 x 12.5 sein müsste, zumindest sind auch die 25er bis 30er oder grösser alles 12.5er, nur die 27er fehlte eben noch.

mfg

hugo
 
Hi Sam,

dachte das die SU mit dem DA85 "schwanzlastig" werden wird - Irrtum.

Habe wie auf den Bildern ersichtlich die Powerbox samt Lipos auf das vorgesehene bereits verbaute Brett ohne besondere Schwerpunktüberlegungen eingebaut.

Klingt jetzt wahrscheinlich seltsam, aber habe zusätzlich 100g Blei am Heck angebracht :) Perfekt für 3D ;)

Betreffend Messerflug. Selbst meine F3A Modelle benötigen Mischer für den perfekt Messerflug, lasst euch nicht aus der Ruhe bringen!
Das perfekt neutrale Modell gibt es nicht! :p

Ciao Alexus
www.showfly.at
 
Hallo,

na ja, es gibt sowohl F3A als als Grossmodellem, die ohne jedlichen Mischer gehen ....

Wundert mich, dass man mit dem DA-85 noch 100 g Blei hinten braucht..; aber vielleicht hat Ivo ja "hinten raus" am Flieger noch Gewicht bei der Herstellung herausgeholt

A


Gruss

PW
 
Hallo Alexander,
nochmals zum Messerflug. Wie PW auch schreibt, es gibt sehr wohl F3A Maschinen, die keine Beimischung brauchen, weil das Ausweichen sehr gering ist. Ich habe z.B. 3 Extras mit 2,6m, bei denen ich für den Messerflug auch keinen Mischer setze, da sie sehr wenig abweichen. Ich wollte die SU auch nicht schlechtreden, sie hat auch Vorzüge, die diesen Schwachpunkt gut ausgleichen! Außerdem geht sie ja jetzt mit den Änderungen auch hier passabel.
Ich wollte auch nochmals nachfragen, welche Erfahrung habt ihr im Sackflug mit der SU gemacht?
Gruß
 
Hallo magwalt

Die Su liegt im Sackflug und im Harrier etwas unruhig.Lässt sich aber gut austeuern.

Meine Su liegt die Powerrolle am Besten.Sie hat auch bei gringster Geschwindigkeit

eine hohe Rollrate,was die Powerrollen sehr sauber und einfach austeuern lässt.

Insgesamt liegt meine Su sehr satt in der Luft.Fliegt sich in allen Figuren sehr einfach!
 
Hallo SU 29 33% Freunde

Wer von euch kann mir den Flügelfläche inkl. Rumpfüberdeckung der SU29 mitteilen, hat das schon mal einer nachgemessen?

es geht um einen Vergleich der Flächenbelastung verschiedener Modellkategorien und Antriebsvarianten. Über die SU29 finde ich nichts.

Danke im Vorraus
Christian Hans
 
We continue with construction.

The cooling vents, I'm painting the same colors as the Cowling
 

Anhänge

  • SU 034_960x720.jpg
    SU 034_960x720.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 76
  • SU 047_960x720.jpg
    SU 047_960x720.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 78
  • SU 049_960x720.jpg
    SU 049_960x720.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 80
  • SU 054_960x720.jpg
    SU 054_960x720.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 62
  • SU 058_960x720.jpg
    SU 058_960x720.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 78
  • SU 075_960x720.jpg
    SU 075_960x720.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 68
  • SU 073_960x720.jpg
    SU 073_960x720.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 87
  • SU 070_960x720.jpg
    SU 070_960x720.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 84
  • SU 068_960x720.jpg
    SU 068_960x720.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 73
  • SU 067_960x720.jpg
    SU 067_960x720.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 82
  • SU 100_960x720.jpg
    SU 100_960x720.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 85
  • SU 085_960x720.jpg
    SU 085_960x720.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 72
  • SU 083_960x720.jpg
    SU 083_960x720.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 98
  • SU 080_960x720.jpg
    SU 080_960x720.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 106
  • SU 077_960x720.jpg
    SU 077_960x720.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 81
  • SU 098_960x720.jpg
    SU 098_960x720.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 84
More photos.
 

Anhänge

  • SU 028_960x720.jpg
    SU 028_960x720.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 90
  • SU 025_960x720.jpg
    SU 025_960x720.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 73
  • SU 024_960x720.jpg
    SU 024_960x720.jpg
    63 KB · Aufrufe: 70
  • SU 015_960x720.jpg
    SU 015_960x720.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 81
  • SU 093_960x720.jpg
    SU 093_960x720.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 87
  • SU 034_960x720.jpg
    SU 034_960x720.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 74
  • SU 037_960x720.jpg
    SU 037_960x720.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 74
  • SU 038_960x720.jpg
    SU 038_960x720.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 83
  • SU 039_960x720.jpg
    SU 039_960x720.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 87
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten