Sperber Junior (Andreas Decker - AFF): Baubericht!

Zumindest nach aussen hin wohlwollend die Nazis unterstützen musste sie ja, sie wollte ja auch fliegen! Wer nicht auf gut Freund mit den Verbrechern gemacht hat, durfte nicht auf Unterstützung hoffen, das ist auch heute noch so.
Bisschen mehr war da schon, lies mal Wikipedia über sie. Allerdings eher ein naiver Deutschpatriotismus.

Wenn diese Zeit etwas positives gehabt hat, dann dass wir heute als Lehre daraus zu Dingen wie Patriotismus ein etwas differenzierteres Verhältnis haben. Allerdings beschränkt sich das wohl auf den deutschsprachigen Raum.

[/OT, Rest ins Café tragen, wenn nötig]
 
Wichtig ist mir nur, ob dieses Design irgendwie von der damaligen politischen Stimmung geprägt wurde, oder ob die Konstruktion ganz andere Schwerpunkte Ziele verfolgt?!

du kannst sie ruhig nachbauen, beim Design dachte H.Jacobs sicherlich an vieles aber wohl bestimmt nicht an Politik.

Als Hoheitsabzeichen ans Leitwerk kannst du ja beim nachbau draufpinseln was du willst, notfalls sogar einen Smiley mit ner heraushängenden Zunge.......:D

Gruß
Hans-Jürgen
 
Kennung mal anders

Kennung mal anders

Mach doch ein Passfoto in den Kreis.:D
Oder so wie hier:
P1220016.jpg
P1220017.jpg
Gruß,
Penzi
 
Hallo
Kann Christian nur zustimmen !
Da hat glaube ich einer gar keinen Sperber verdient und sollte besser einen Airfish bauen.
Da passte ja im Original selbst die zierliche Hanna nicht rein . . . . . . Hi Hi
Und Hakenkreuz hatte der auch nicht.
Meine Herrn was gibt es für Experten.
Ohne Worte !

Achso:
Hab einen Sperber Junior mit 5,20 und jetzt auch einen kleinen für den kleinen Hunger zwischendurch.
Muss Ihn halt jetzt im Winter noch bauen worauf ich mich schon freue.
Werde Ihn natürlich auch so lackieren wie Ihn Hanna bei der Alpenüberquerung geflogen hat.
Die Kennung kann man in dem Buch von Hanna Reitsch Fliegen mein Leben sehen.
Gruß J.K
 
Storch Heinar

Storch Heinar

Haha lustige Diskussion. Mach doch einfach den Storch Heinar drauf, dann ist der Sperber auch gleich entnazifiziert :D
1277418952272.jpg
 
Generalverdacht????

Generalverdacht????

Hallo Sender
Hier mal ein Foto von einer paraktikablen Lösung.:cool: Dieses Hoheitszeichen wurde auch schon vor der Zeit verwendet die Dich so erschreckend beschäftigt.
Grundsätzlich finde ich, das diese Diskussion nicht hierhin gehört. Die wird dem Model nicht gerecht.
Aber Dein eigentliches Problem ist wohl, dass Du nicht konsequent genug bist.:) Denn wenn Du Deinem Generalverdacht richtig nachgehen würdest, dann könntest Du Deine Eltern zwingen das gesamte Kindergeld, welches sie für Dich bekommen haben, zurück zu zahlen. Denn das Kindergeld hat seinen Ursprung aus dieser Zeit. Mit Autobahn fahren ist dann auch nix, denn die stammen aus dieser Zeit. Und wenn Du all diese Dinge aus dieser Zeit nutzt, dann könnte man vielleicht, unter Berücksichtigung eines Generalverdachtes, eine nachträgliche Mittäterschaft Deinerseits daraus ableiten??;)
Deshalb lass dieses Rumgedrösel und versuch dich anderswo auf Kosten Anderer zu profilieren. In dieser Abteilung hat Politik nix zu suchen.
Tach noch


..hm.
Also, ich habe alle Menschen zu dieser Zeit unter Generalverdacht:(
Ich weiss, dass das nicht stimmt, aber so bin ich erzogen worden. Zwecklos eine Diskussion hierüber zu führen...
Wichtig ist mir nur, ob dieses Design irgendwie von der damaligen politischen Stimmung geprägt wurde, oder ob die Konstruktion ganz andere Schwerpunkte Ziele verfolgt?!

Das Flugbild ist so derart spitzenmäßig, dass ich eigentlich schon längst zugeschlagen hätte. Ich suche genau so etwas!
Wir haben hier etliche Hänge, an denen man recht schwer landen kann. Der Sperber könnte hier helfen..

Kommt euch der Rumpf auch so globig vor? Oder ist das nur so meine Empfindung?
Ich bin halt recht frisch dabei und habe kaum besonderes Interesse an Oldies. Mich interessiert der Sperber nur, weil er so gut fliegt und weil er vom Andreas Decker ist.
Alles, was momentan aus Holz zu haben und zu bauen ist, hat mehr Spannweite und kann lediglich "floaten". Das ist mir zu wenig.

Und ja, ich könnte mir vorstellen das Design dramatisch zu ändern.
Das Seitenleitwerk könnte auch etwas futuristisches andeuten. Die futuristischen Comic Zeichner aus Frankreich (Enki Bilal) oder Moebius (Jean Giraud) haben auch ähnliches Design, siehe hier:

Moebius:

http://oxfamklimahelden.de/moebius-08.gif

http://www.artdetails.com/images/Moebius/moebius1city_of_fire.jpg

http://www.artdetails.com/images/Moebius/virtual_meltdown_042.jpg

http://www.artfutura.org/02/imagenes/moebius02_big.jpg
 

Anhänge

  • DSCN2950.jpg
    DSCN2950.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 65
So, ich denke wir können zum Thema zurückkehren...;)

Welche Farbgebungen wurden eigentlich am Original angewandt? Gab's da nur die eine in antik und hellblau? Ich finde diese Farbgebung persönlich ja sehr gelungen und auch Antikfolie ist mein Ding, leider ist die eben schwerer als die normale Folie. Naja Solartex ist aber auch ein super Zeug, kein Vergleich zu hochglänzender Oracover...gerade bei einem Oldi.
 
Moin

Hier ein Video vom Synchronfliegen mit einem Erwin. Naja, der Schluss ist vielleicht nicht so der Hit, ich konnte nur durch 3/4 Querruder aussschlag noch geradeausfliegen (die QR-Anlenkung war ausgerissen und die Fläche ist unter die Anformung am Rumpf gerutscht, hat aber dank Magneten gehalten), an Ausziehen bei der Landung war bei halb gezogenem HR für´s Geradeausfliegen auch nicht mehr zu Denken, aber man sieht schön die Leistungsfähig des Sperbers! Klar, den vollen Durchzug des Erwin hatte ich natürlich nicht, aber viel fehlt nicht :D

Wie schaut´s? Hat schon jemand einen Sperber fertig und hat ein paar Bilder, Erfahrungen?

Gruß Christian

PS: Jetzt "muss" ich endlich diese schreckliche Folie runterreißen und es kommt die normale Oracover-Weiß samt schöner Verzierungen drauf!
 
Grüezi Christian und Sperber Fans,
Dein Video macht Laune und bestärkt mich endlich anzufangen. Der Bausatz liegt zu Hause, die Bauanleitung ein erstes mal gelesen, das Baubrett vorbereitet, jetzt müsste ich nur noch zur Tat schreiten.
Ich werde aber sicher längere Zeit an diesem Vögelchen bauen, es eilt mir auch nicht. So eine Kadenz wie Du Christian werde ich aber nicht vorlegen halten können, mein Respekt....
 
Moin Walter

Danke, aber wart´s ab. Der Bau ist im Prinzip so einfach gehalten, auch durch die perfekte Anleitung, daß du keine Probleme haben wirst und der Sperber recht schnell in der Luft sein wird! Viel Spaß im Keller wünsche ich dir!

Gruß Christian
 
...der Sperber hat zwar nicht den Durchzug, aber er kommt an den Wenden deutlich höher durch sein geringeres Gewicht. Alles in allem ein sehr annehmbares Flugverhalten.
Am End aber nix für mich.
 
Moin "Sender"

Da habe ich aber auch bei ein paar Wenden gemogelt und habe einfach nur gleichzeitig gezogen, damit´s auf dem Video schöner aussieht... Nicht immer, aber eben bei manchen Wenden wär ich sonst nicht hinterhergekommen... :o Wenn du aber mal einen Erwin fliegen gesehen hast, relativiert sich das wieder, die Kiste geht höllisch gut, vor allem noch mit Marco an den Knüppeln ;)

Aber warum ist der nix für dich? Bist du immer noch mit deinem Balsa-Generalverdacht unterwegs? Wenn´s wirklich nur deswegen sein sollte, dann tust du mir aufrichtig leid.

Gruß Christian
 
Balsa-Generalverdacht

Lol,
ich habe zwei Dreads, zwei Spinnin Birdys, einen Spinnin Birdy Querruder, einen Birdy DS - und Du vermutest Balsaphobie?:confused:
Wohl er Balsa-Virus:D

Aber mal im ernst, ich schaue mich gerade nach etwas Steiferes um. Ich dachte zwar, das der Sperber was für mich wäre, aber ich tendiere nun eher zu GFK und Wölbklappen.
Das Holz benutze ich dann als Vorkoster am Hang.

Insgesamt war es ne lehrreiche Zeit mit dem Holz - das möchte ich nicht missen. Nun geht es aber weiter!

Grüße
 
Ja, wo sind sie denn???

Ja, wo sind sie denn???

Habe mir die gleiche Frage wie Christian gestellt, wo sind die Sperber Junior?
Heute habe ich einen gesehen. Torsten hat am bei einem kleinen "Sperberjuniortreffen" :cool:am Südhang den Erstflug mit seinen Junior gestartet.
Nach drei Starts mit etwas Bleientnahme ging der Sperber wie an einer Schnur,
selbst bei den Böen zog er durch und machte fleissig Rollen.
Ich denke das einige noch mit dem Bau des Sperber beschäftigt sind.;)

Tach noch
 

Anhänge

  • DSCN2953.jpg
    DSCN2953.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 88
...

...

Hallo,

hier noch ein Sperber Junior, im flotten Dreier ;) mit der Krick Piper und einem Grunau Baby...

3er.jpg


Der Sperber fliegt klasse und ist rundherum gelungen...
Hier noch in Action:

sperberj.jpg


Sperber-Grüße

Stefan
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten