Mini Discus von Graupner

Tigger

User
Nö biste nicht!
Alex hat auch in seiner Quer eingebaut!
Wird sich bestimmt auch noch zu Wort melden!

Toby
 
Hi.
Ich denke das man eigentlich kein Querruder braucht denn mit Seite geht er auch schon gut. Aber in anbetracht das man beim Segler vorne etwas Blei braucht könnte man auch genauso gut ein Querruderservo einbauen. Wer mit Motor baut sollte darauf verzichten um Gewicht zu sparen...


Haben eben noch ein paar Bilder vom fliegen gemacht.

MfG
Sebastian
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 59
  • 2.jpg
    2.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 59
  • 3.jpg
    3.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 102
  • 4.jpg
    4.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 54
Hi, nein ich hab ihn nicht auseinander geschnitten.
Ich hab ihn mit einem Messingrohr von hinten ausgebohrt und dann das SR ausgeschnitten sodass ich das Röhrchen für die Anlenkung gut einbauen konnte. Vorne habe ich den Rumpf teilweise ausgeschnitten und den Rest mit der Dremel ausgefräst. Wenn ich nochmal einen bauen sollte würde ich nicht mehr so viel im vorderen Rumpf ausfräsen da man eh dort Gewicht braucht.(Zumindest beim Segler)

MfG
Sebastian
 
Hi,
will mir in dortmund auch einen zusammenkaufen!:D
Hat vl. jemand ein video von dem Flieger?

Meine Vorstellung:
Pichler 5g Motor 5g
7A Brushlessregler 8g
240mah Polyquest 2s1p 21g
2*4,3g servos 8,6g
Kleiner empf. 12g
Luftschraube etc. 10g

Würde ihn gerne mit Klapptriebwerk bauen und nem 10-15mm rad unten drann für bodenstart!
Funktioniert meine ausrüßtung oder ist die zu schwehr?
gruß

Manni
 

Michael Schöttner

Vereinsmitglied
Hallo Manni,

Regler, Zellen und Empfänger sind deutlich zu schwer!

Regler YGE4 2,6g mit Kabel
Empfänger Penta light 2,1g
2s 200mAh AHA 12g

In Sinsheim hatte jemand ein Klapptriebwerk eingebaut.

Gruß und viel Spaß dabei,

Michael
 
Hi,
der regler mti 6x,xx€ ist mir viel zu teuer!
Gibt es da nicht was billigeres? zb: XC6-LT Von Pulsar? 6g
Empfänger ist auch noch relativ teuer aber billiger als ein rex 5! wie wäre es mit einem MIcro 4Synth? nur ca5g und wenn man die hülle abmacht nur noch ca4g???
Akku mit 6,50€ bei höllein ist auch gut!
nur der regler ist zu teuer:cry:
 

ClausT

User
Hi Stefan,
Danke für die inspiration in Sinsheim :D
Gibt's bilder von den KTW version?

Mein erste Mini Discus ist für motoraufsatz ausgelegt, abfluggewicht mit 300mAh lipo 95 gram, und schwerpunkt passt mit 48mm von vorne.

Gruß
Claus, Dänemark
 

Anhänge

  • Discus 2007 054.JPG
    Discus 2007 054.JPG
    69,2 KB · Aufrufe: 96
  • Discus 2007 057.JPG
    Discus 2007 057.JPG
    63,4 KB · Aufrufe: 93
  • Discus 2007 053.JPG
    Discus 2007 053.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 120

rubberduck

User gesperrt
hallo Claus,
der 300er Lipo ist wohl das "schwerste Bauteil" in Deinem Mini-Discus.
Ich hab einen 170er eingebaut ... und den kleinen Graupner XP-Regler (5A mit JST-Stecker)

Hatte gestern bei einem ähnlich kleinen Segler Schwerpunktprobleme mit dem Motoraufsatz (wenn der Motor läuft) ... in der Nase wäre der Motor vielleicht besser untergebracht.


jürgen
 

Ercam

User
Hallo zusammen

ob nun der Motor in der Schnauze besser untergeracht ist dürfte eher jeder individuell für sich entscheiden , ich persönlich bin absoluter Seglernasenspitzenabschneidunddurchpropverschandel Gegner ! das Motorträgerprinzip funktioniert absolut tadelos und einwandfrei, ein bisschen muss man halt die Winkel beachten und den Schwerpunkt richtig wählen ! Beim Discus 5 CM von vorne, beim Fox in dieser Technik bei mir ca 3,5 CM !
Vorteile des Oben drauf prinipes ist neben der Opitk auch die Möglichkeit von Bodenstarts !

meinen KTW Discus werde ich sobald es das Wetter zulässt ordendlich testen und durch den Propanschlag und die Klappen ergänzen !

Was für Bilder brauchst du denn !? Die Mechanik ist eine GWS Einziehfarhwerk Einheit !

Gruss Stefan
 

rubberduck

User gesperrt
hallo Andreas,
das kann natürlich sein ... Ich hatte eher Motorsturz nach unten ... der Kleine wollte damit überhaupt nicht richtig hochkommen, der wurde einfach nur schneller ...

Hab dann am Schwerpunkt korrigiert, aber alles nicht richtig genützt. Gut zu wissen ...

Also...auf ein Neues


Gruss
Jürgen

PS:
den Graupner Regler YGE 4 hab ich auch eingebaut...der ist super.
und 2s 200mAh ...
sonst wird der Kleine eindeutig zu schwer
 

Michael Schöttner

Vereinsmitglied
Andreas Maier schrieb:
die Motorzugachse sollte bei Aufsatzmotoren nach oben gerichtet sein !
Also keinen Sturz haben .... ;) = negativer Sturz sozusagen. ;) :D


gruß Andreas


Ja, und das ist so, weil die Kraft über dem Schwerpunkt angreift. Der Hebel vom Schwerpunkt zur Motorachse ist mit zu berücksichtigen.
Trotz negativem Sturz, wird im Schwerpunkt eine Kraft angreifen, die das Flugzeug auf die Nase gehen lässt.

Ganz schön verwirrend;-)))

Gruß,
Michael
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten