Technik

Mähroboter Echo TM 1050
  • 9.171
  • 35
Erfahrungen aus einem Jahr Wartung und Betrieb. von Christian Lang. So sieht der Roboter nach drei Mähtagen aus. Das war Ende Oktober. Das Gras wächst immer noch reichlich, wenn es warm genug...
ASW 20 (Valenta) mit Ballasttank
  • 8.260
  • 23
Einbau eines Wassertanks. von André Pichler. Das Thema Wasser-Tank bzw. -Ballast, gibt es ja schon seit einiger Zeit im Bereich der bemannten Segelflieger. In der Modellbau-Szene hält sich das...
Fräsprogramm "GALAAD" - Teil 3
  • 5.182
  • 7
Bauteile nachzeichnen - Bézier-Kurven anwenden von Axel Raible. Im letzten Magazinbeitrag werden wir uns mit dem „Nach“zeichnen von vorhandenen Objekten mit GALAAD beschäftigen. Gelegentlich...
Klebstofftest für Servorahmen
  • 16.003
  • 57
Servorahmen einkleben - ist jeder Klebstoff geeignet? von Erik Mayer. Häufig wird im :rcn:-Forum die Frage diskutiert, womit Servorahmen am besten in Tragflächen geklebt werden können und warum...
Fräsprogramm "GALAAD" - Teil 2
  • 3.666
  • 0
CAD-CAM-CNC Software für Windows von Axel Raible. Nachdem im ersten Teil zunächst nur Grundkenntnisse vermittelt wurden, werden wir uns im zweiten Teil etwas mehr mit den Einzelheiten des...
Fräsprogramm "GALAAD" - Teil 1
  • 6.959
  • 12
CAD-CAM-CNC Software für Windows von Axel Raible. Statt meine Freizeit auf unserem Modellfluggelände zu verbringen, war ich nun nur noch vor dem Rechner zu finden. Man könnte auch sagen...
Ruderwege
  • 6.224
  • 7
Ein Tool zur Auslegung von Ruderanlenkungen von Thomas Blon. Ich möchte euch mein Tabellenkalkulations-Rechenblatt für Libre Office bzw. MS-Office zur Auslegung einer Ruderanlenkung vorstellen...
Flatterbandwickler für Kunstflug mit Elektromodellen
  • 7.671
  • 8
Ein Projekt für "Macher" von Walter Buchberger. Vor einigen Jahren flog ein Kollege mit einem langen Flatterband, das am Rumpf fest angeknotet war. Das sah sehr schön aus, das Auge hatte Zeit...
Bauen und Fliegen eines Wurfgleiters F1N…
  • 6.736
  • 2
…für den Saalflug von Boško Laćimić - Serbien (in FFQ 85) I n der Kategorie F1N fühle ich mich wieder jung, wenn ich meine Modelle selbst entwerfe, baue, die Flugeigenschaften einstelle und...
Datenerstellung für eine CNC-Styroporschneideanlage
  • 11.394
  • 8
*.dat zu G-code mit kostenloser Software von Christoph "Aerofred" Fischer In diesem Bericht beschreibe ich die Datenaufbereitung für eine CNC-Styroporschneideanlage in komprimierter Form. Für...
Auslegung von Ruderanlenkungen...
  • 23.863
  • 17
…für schnell und langsam von Franz Durstberger. Sicherlich haben viele bereits ein flatterndes Ruder erlebt. Oft hat man vielleicht nur von oben angestochen oder den Motor länger eingeschaltet...
Bericht von der Convention...
  • 12.289
  • 1
...im September 2022 in Grevenbroich von Christoph Meier. In Köln gibt es nicht nur Bier aus zu kleinen Gläsern, sondern auch ein paar Freunde, die sich in den letzten Jahren auf das...

News

Neueste Beiträge

Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten