ModellfliegerManu
User
Hallo zusammen,
war am Wochenende auf dem Flugplatz zum Seglen....(wie halt so oft ).....
ich war alleine....
Das Modell mit dem ich geflogen bin, war ein Eigenbau aus gekauftem GFK Rumpf und selbstgemachten Flächen, sehr ordentlich und gewissenhaft gebaut.
Dann gings also los....
bin gleich mal am Stück 62 min. mit 1,2 min Motorlaufzeit geflogen und da mein Vario garnicht mehr aufhören wollte, flog ich aus der Thermik raus um Höhe abzubauen und anschließend zu landen.
Ich bin so ungefähr in 30 - 40 Metern Höhe, fliege gerade keine Kurve oder ähnliches...einfach geradeaus.....da kippt die linke Tragfläche aufeinmal runter, dass Modell geht in einen Spiralsturz über....ich natürlich sofort gegengesteuert...aber es hat sich nichts mehr gerührt.
Ich dann richtung Modell gerannt, Fernsteuerung hochgehalten, wieder probiert......nichts.....keine einzige Knüppelbewegung kam mehr an.....
Das Modell ist dann Gott sei Dank auf eine gemähten Wiese runtergekommen.
Ich natürlich gleich zu Absturzstelle gerannt ( konnte man auf der gemähten Wiese ja gut sehen ) und da lag er dann......
Ich hab natürlich gleich geschaut ob die Servos und so noch Funktionieren, hat alles noch Funktioniert.
DER AKKU WAR AUCH NOCH DRAN !!!!!!!!
( Also Strom hat das Ding gehabt....und dann musses auch Funktionieren )
Hab jetzt mit dem Modell und der 2,4 Ghz Anlage von Graupner schon ca. 50 Flugstunden hinter mir bei denen alles einwandfrei funktionierte.
Denke mal das, dass in dem System doch noch einige Lücken sind, die noch gestopft werden müssen.
Ich flieg jetzt erstmal auf 35 Mhz weiter.
So viel zum Thema IFS.
Gruß
war am Wochenende auf dem Flugplatz zum Seglen....(wie halt so oft ).....
ich war alleine....
Das Modell mit dem ich geflogen bin, war ein Eigenbau aus gekauftem GFK Rumpf und selbstgemachten Flächen, sehr ordentlich und gewissenhaft gebaut.
Dann gings also los....
bin gleich mal am Stück 62 min. mit 1,2 min Motorlaufzeit geflogen und da mein Vario garnicht mehr aufhören wollte, flog ich aus der Thermik raus um Höhe abzubauen und anschließend zu landen.
Ich bin so ungefähr in 30 - 40 Metern Höhe, fliege gerade keine Kurve oder ähnliches...einfach geradeaus.....da kippt die linke Tragfläche aufeinmal runter, dass Modell geht in einen Spiralsturz über....ich natürlich sofort gegengesteuert...aber es hat sich nichts mehr gerührt.
Ich dann richtung Modell gerannt, Fernsteuerung hochgehalten, wieder probiert......nichts.....keine einzige Knüppelbewegung kam mehr an.....

Das Modell ist dann Gott sei Dank auf eine gemähten Wiese runtergekommen.
Ich natürlich gleich zu Absturzstelle gerannt ( konnte man auf der gemähten Wiese ja gut sehen ) und da lag er dann......
Ich hab natürlich gleich geschaut ob die Servos und so noch Funktionieren, hat alles noch Funktioniert.
DER AKKU WAR AUCH NOCH DRAN !!!!!!!!
( Also Strom hat das Ding gehabt....und dann musses auch Funktionieren )
Hab jetzt mit dem Modell und der 2,4 Ghz Anlage von Graupner schon ca. 50 Flugstunden hinter mir bei denen alles einwandfrei funktionierte.
Denke mal das, dass in dem System doch noch einige Lücken sind, die noch gestopft werden müssen.
Ich flieg jetzt erstmal auf 35 Mhz weiter.
So viel zum Thema IFS.
Gruß