COX & Co. 2022 - Das Treffen für klassische Modellflugzeuge in Osnabrück

Ich könnte eigentlich auch für jeden meiner Fliegerla ein Treffen ausrufen...;)

Ach ein, soviel hab ich ja nicht...

Gruß hans
 

mannikla

User
Hallo Hans,

du kannst mit Guido ein ganz extrem exclusives Helfe Startbox Treffen abhalten. :)
Und wolltest für Leif's Mini Big Lift die Retro HuPa Segler mitbringen.

Gruss Klaus
...der trotzdem seine Mini Trittschalldämmung zum Mini HuPa mitbringt.
Die brauch nicht viel Platz und geht auch ganz gut auf einen normalgrossen HuPa.
 
ich könnte einen Aerobat mitbringen
Jederzeit gern, aber bei meiner Projektdichte nur mit mindestens 4 Wochen Voranmeldung. Jetzt ist es schon wieder zu spät.
hast du noch eine Übersicht, wieviele Treffen du am Laufen hast
Projektdichte - ich arbeite daran, dass, wenn irgendein Thementreffen angesagt wird, ich einfach ins Regal greife...
Helfe Startbox Treffen
Perfekt! Total abgedreht!
Ich schlage ein Kavan-E-Starter-Treffen vor...:D
 
Ich schlage ein Kavan-E-Starter-Treffen vor...:D
Ist ein Sullivan, Graupner Seilzug und Marxstarter auch genehm?

Guido genießt in der Stille, quasi im Kloster...;)

Edit, kurze Regenpausen (was ist das ????), schnell a Bildle gemacht:

20220820_143449.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

mannikla

User
Hallo,
mit dem Zeitplan der wiederbelebten Cherie lief das besser als vorgesehen.
Heute 16 Uhr fertig - 18 Uhr wieder in ihrem Element.
Darf mit zur Cox und Co.
Läuft ja mit ihrem 2,5er Webra Diesel wohl unter Co.

20220820_182922.jpg


Ach was hab ich wieder zarte Finger. :)

Bis Freitag.
Gruss Klaus
 

mannikla

User
Da könnte ich leicht für Projektnachschub sorgen...;)

Da fällt mir grad ne offene Baustelle ein...
 
Soooo, dann mal eines nach dem anderen...

Ist ein Sullivan, Graupner Seilzug und Marxstarter auch genehm?
Jeder Starter ist willkommen. Machst du ein Schild oder Plakat, Hänschen, damit wir einen Treffpunkt haben.
Hier sind meine Teilnehmer:
3 Starter.jpg
2 Mit Kabel, einer ungebunden. Das wird ein Riesenspaß, wenn wir dann in Formation starten...

Guido genießt in der Stille, quasi im Kloster...;)
Vielen, vielen Dank für dieses Bild. Das male ich mir im Kopfkino jetzt mal hübsch aus.
Immer wenn ich in Zukunft mal grinsen will, denke ich an Bruder Guido... :D
(goilduh,- er kann hier nicht antworten😅)

Motorsegler gehörten bisher auch nicht zu Deinen Schwerpunkten.
Zum Glück gibt es da die Technik des "Wingclipping"
Erstmal Kürzung der Spannweite auf 30%, richtig, nicht um 30%, sondern AUF 30%. Zum Ausgleich muss der Hubraum natürlich verdreifacht werden. Dann darf es selbstverständlich auch ein Motorsegler sein.
pylon Version unter den motorsegler
So isses!
Andreas
 
@mannikla

Schön, Funker, dass es mit deiner Cherie geklappt hat, dann packe ich meine auch mit ein. Somit wären diesmal mit mir unterwegs Cherie, Consul, Caravelle und FB-37... Den Fotos zufolge ist das Gras in diesem Jahr total vertrocknet, so dass ich auch mit der FB-37 ne reale Chance auf einen erfolgreichen Start habe.

Gruß, Peter
 

mannikla

User
Schön Soldadt, da werd ich meinen Ladeplan noch mal ändern.
Caravelle und Funk Star dürfen dann auch mit. Funk Star hab ich bei dem saftig, nassen Gras letztes Jahr nicht hoch bekommen. Auf ein Neues dieses Jahr!
4 und der Rest von heute. Freu mich.
Gruss Klaus
 
Die Straßenmeisterei an der A1 hat beschlossen, am nächsten Wochenende an der Abfahrt Osnabrück-Nord zu basteln.
Es kann also sein, dass die Anfahrt nicht so funktioniert wie Frau Google das gerne hätte und Ihr etwas Gegend ansehen
müsst, bevor der Kurs wieder stimmt.
Aus Richtung Norden wäre die Fahrt über die Bundesstraßen B72, B213 und B68 ab Cloppenburg eine Alternative.
Die A1 ist zwischen Vechta und Bramsche eine Baustelle und bei Reiseverkehr von der Küste kann die Fahrt zwischen
Bremen und Osnabrück viel Geduld erfordern.

Torsten

www.do-x-osnabrueck.de
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten