Fx 20 ist da...

Hallo,

hab mir ein Nuri gekauft, und bekomm jetzt den nicht programmiert, ich steh total aufm Schlauch.

Meine Servos gehen entweder als Quer richtig oder die Höhe stimmt, die Anleitung gibts nicht her.

Habe das Programm gleich als Nurflügel erstellt, ich dachte das es dann von vorn herein klar ist, das ich den Deltamischer brauch??

Wie kann ich den aktivieren? Oder anders gefragt, was hab ich falsch gemacht?

PS: Ich verwende den Indoor Empfänger 6004.

Ich hoffe es kann mir jemand den entscheidenen Tipp geben.

Gruß Sascha
 
Servos am Empfänger vertauschen, oder Servodrehrichtung umkehren. Alle Varianten ausprobieren, eine der Möglichkeiten passt immer.

Oliver
 
Moin,

auf der Robbe Produktseite steht etwas von einem Update, welches die kanäle von 8+2 auf 12+2 erhöht!

Robbe-Seite

Komplett ausgebauter 14-Kanal Computer-Pultsender mit integrierter FASST 2,4 GHz Technologie.

Ab sofort steht im Downloadbereich auf der robbe-Homepage ein kostenloses Software-Update für diese Anlage zur Verfügung, mit welcher die Anzahl der Steuerkanäle von 8+2 auf 12+2 (MULTI2-Mode) erhöht wird.
Bestehende Anlagen können selbstverständlich vom Anwender selbst upgedated werden. Somit können nun auch Segelflugmodelle mit bis zu 8 Klappen in der Fläche, sowie Großflugmodelle und Jets mit Sonderfunktion problemlos gesteuert werden.

Hat jemand das Update schon gefunden? Ich finde nur die aktuelle Version 2.1?

Es wäre ja schon genial wenn der Sender nun 12 richtige Kanäle hätte.... :D

Gruß Leo
 
@Mohnfeld: 2.1 ist die aktuelle "alte" Firmware vom Juli und unterstützt diesen Modus noch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Update

Update

Doch, ich denke, die Firmware steht einfach nur noch nicht zum download bereit.
Morgen werde ich noch mal den Service kontaktieren und mich nach der neuen Firmware erkundigen. Falls es einen Download gibt, oder ich sie geschickt bekomme werde ich sie euch hier unverzüglich zur Verfügung stellen.
 
Hallo zusammen


Ich besitze auch eine fx 20 dort wollte ich mal fragen ob ihr ein empfänger kennt der futaba kompatibel (oder futaba empfänger) ist er braucht viel reichwite(fallschirmspriger) der max 5 cm lang ist er braucht so um die 300m reichweite;)
 
Hallo Daniel,

R6004FF
R616FFM
R6106HF
R6106HFC
R617FS
R6008HS
R6108SB

Alle sind weniger als 5cm lang, zwischen 2 und 3 cm breit und 1 bis 1,5cm hoch.
Der R6004FF hat eine angegebene Reichweite von > 300m, alle anderen werden von Robbe mit >1000m oder mehr angegeben.

Ebenso bleiben der Orange Klone des HobbyKönigs und Simprops Gigascan5 unter der 5cm Marke. 300m schaffen beide.
Der FRSky Clone TFR8 (bis aufs Gehäuse identisch mit dem Orange Empfänger) ist knapp über 5cm. Ersetzt man das Gehäuse durch Schrumpfschlauch, bleibt auch er unter der 5cm Marke.

Wenn Du die 5cm mit Servo Steckern rechnest, bleiben von den obigen noch
R6004FF, R616FFM, R6106HF, R6106HFC, R617FS
übrig.

Wenn Du S-Bus Servos verwendest kommt noch R6007SP und der R6107SP dazu.

Gruß
Werner

P.S. Robbe fotografiert die Empfänger, für die des Lesens unkundigen, auf einer 1cm Raster Matte. Da kann man die Größe durch anschauen ermitteln.
 

Medial

User
Hallo zusammen,

also ich stehe nun vor der Kaufentscheidung: FX20 oder FX30. Bisher hat mich die geringere Kanalanzahl gestört. Da ja nun die FX20 durch die neue Software nicht weniger Kanäle als die FX30 hat,...was spricht dann überhaupt noch für die FX30. Dann ist doch die FX20 als modernere und günstigere Anlage die bessere Wahl, oder? Was meint Ihr?

Gruß
Felix
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten