PA addiction X

so z.b .wäre es ganz nett..

ScreenShotblue.jpg

ScreenShotgreen.jpg

ScreenShotred.jpg

Bilder von Demon GTI RC-Groups
 
sehen alle scharf aus..
was so manche Jungs alles drauf haben.. Klasse gemacht..
aber undurchsichtig kommt schon gut.. sieht die Addy irgendwie Hochwertiger aus..
 
Ich finde gerade den Mix aus undurchsichtig/durchsichtig wie bei der MX sehr gelungen: Von unten kann man die Erstklassige und pfiffige Flächenkonstruktion bewundern...

Transparenz wirkt leichter.


Gruß Oliver
 
so wie im zweiten realFlight Bild.. oben dicht unten nicht.. das wäre meine Vorstellung..oder mein Wunsch..
 
es wird geschrieben, die Addy ist nicht "nur" vergrößert,sonder quasi neu konstruiert.
Verbessert..
Das Tragflächenprofil ist vermutlich ein anderes..wenn man auf dem 2.ten Bild genau hinsieht ..sieht man es . wesentlich dünner als bei der kleinen..:eek:
Das Höhenruder ist Profiliert(wenn ich das richtig übersetzt habe)..

BUt the elevator is an airfoil... That is an obvious significant change... Other than that, I am not sure shaun would want me to say much more... That was already mentioned, but the airfoil itself I believe is unique. I saw the servo and control linkages and they are going to be different I think. They will be like the MX...

Servo and control linkages..was ist das??

Querruder gehen über die Gesammte Tragfläche..mal sehen was noch anderst ist.
Die Bilder sind von der allerersten in den USA..ein Prototyp ,nur Für die Toledo Show und für SEFF.
Nach diesem Test Rücksprache mit PA ..dann gehts in die Produktion..
Container brachen ca. 6 Wochen übers Große Wasser..also denke ich wird es noch 2-3 Monate dauern..
(rein meine Vermutung durch die vorhandenen Informationen..)
 
Habe die MX hier stehen.. aber was damit genau gemeint ist weis ich nicht..
sollte aufjedenfall besser sein ,als es war..sonst würde es ja nicht geändert:eek:
 
Nabend Ralf,

so wie ich es verstanden habe. Sind die Anlenkungen wie bei der MX ausgeführt. Die Addiction hatte noch Z-Verbinder.

gruß
Stefan
 
gemeint ist,dass die anlenkung per kugelkopf (zumindest beim servoarm) erfolgt und nicht mit den z-blends wie bei der kleinen addiction
 
hahha
und ich habe mir den Kopf über die Anlenkungswinkel gemacht ..die Servo-Lage und die Schächte..
Den Wald vor lauter Bäumen nich gesehen..
OK .. jetzt hab ichs auch gesehn..
 
Urs hat auch recht! Ist einmal der Metall-Gabelkopf und auf der anderen Seite das Pastik-Kugelgelenk.

War jetzt im glauben, auf beiden Seiten einen Gabelkopf zu haben.

gruß
Stefan
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten