Pitts Samson 2 von Hyperion, Motorisierungs Vorschläge

hi jan

für die bella könnt ich mir auch so was vorstellen (leistungsmässig)

http://www.youtube.com/watch?v=IT6E0nLx0fE

die extra "hat" 2.6m sp 10s 3300mah und bei diesem flug 27 x 12 meyzlik drauf. motor (aussenläufer!) inclusive reisenauer motorchief 5 : 1 wiegt gerade mal 598gr (!) 100A max reicht für ca halbgas senkrecht steigen.

ps: für die hyperion samson 2 aber eher weniger geeignet, daher wohl offtopic..

mfg

hugo
 
Boh,was ist denn das für ein Gejammere...
Leute ein topp Beispiel für falsche Getriebemontage !
Und damit einhergehendes schlechtes ETA:

da ist entweder ein Winkelfehler oder ein Formfehler drin.
Man hört keinerlei eiriges unrundes Laufgeräusch
dafür aber nur ein sehr hartes raues Rrrrrrrrrr.

Das schließt auf Winkelfehler oder Zahnkanntenläufer
( wenn zb die PL-Räder Zylindrisch und nicht Ballisch sind )

Getriebe in dieser Größenordnung hört man keine 5m weit !


gruß
Andreas
 
Wen meinst Du denn jetzt ?

Wen meinst Du denn jetzt ?

Moin Andreas,

wen meinst Du denn jetzt - H.F. ( Hugo ) oder Hugo ?
Ein leichtes RRR höre ich auch wenn die Latte dran ist, ohne Prop macht das Getriebe kaum Geräusche, wenn ich es drehe. :confused:
Wäre über weitere Info sehr dankbar, mein Motor ist schließlich erst einmal in der Luft gewesen, das wäre dann ein Montagefehler des Herstellers !!!

Gruß

Matthias

Edit: Hat sich erledigt, habe gerade mit Marcial Knuth von Kontronik gesprochen - alles o.k. ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas Maier schrieb:
Boh,was ist denn das für ein Gejammere...
Leute ein topp Beispiel für falsche Getriebemontage !
Und damit einhergehendes schlechtes ETA:

da ist entweder ein Winkelfehler oder ein Formfehler drin.
Man hört keinerlei eiriges unrundes Laufgeräusch
dafür aber nur ein sehr hartes raues Rrrrrrrrrr.

Das schließt auf Winkelfehler oder Zahnkanntenläufer
( wenn zb die PL-Räder Zylindrisch und nicht Ballisch sind )

Getriebe in dieser Größenordnung hört man keine 5m weit !


gruß
Andreas

Ich tippe auf Soundmodul mit zu kleinen Lautsprechern ;-)))

Übrigens: schlecht dimmensionierte Glocken von Außenläufer machen ein ähnliches Geräusch, wenn die Magnete auf den Statorzähnen scheuern. Das hält dann aber in der Regel nicht so lange.

Gruß,
Michael
 
äh... "hugo oder hugo?"

dann bin wohl zweifelsfrei ich gemeint..
ich gestehe das ich noch nie so was zusammengeschraubt habe, bin aber eigentlich nicht auf den kopf gefallen... dachte ich zumindest.
also, das motorchief ist mein erstlingsgetriebe.
zusammenbauanleitung habe ich brav befolgt.
wenn am boden zum ampere messen der rumpf umklammert wird ist's ganz nett leise, sobald er frei ist ballert's munter drauflos.

meine extra ist also ein gitarenkasten mit flügel.. :o

mfg

hugo
 
So Jungs,
ein Jahr ist der Thread nun unangetastet und möchte wiederbelebt werden.
Ich hab mir auch ne Samson bestellt. Jetzt ist die Frage der Fragen der Antrieb.
In der Größenordnung habe ich aber bisher nichts gemacht. Habe auch bisher immer günstig in China direkt gekauft. Diesmal wollte ich mal etwas weniger auf den Geldbeutel schauen und so ein Scorpion Motor wollte ich schon immer mal ausprobieren.

Also mein Wunsch wäre ein schön starkes Setup mit dem ich auch noch viel Flugzeit habe (F3A ähnlich, wenn möglich).
Die Frage ist, ob 8 Zellen dann Sinn machen oder 6 große (5000 oder sogar noch größer!?!). Wie kitzelt man mehr Flugzeit raus? 6 große Zellen oder 8 etwas kleinere? Die Frage ist auch, wie viel Gewicht sie ab kann. Vielleicht könnt ihr mir da ein bisschen helfen.
Beim Regler hatte ich an einen Dymond Smart Profi 100 gedacht. Der geht allerdings dann nur bis 6s. Bei mehr Zellen müsste ich dann nen HV Regler nehmen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten