Hallo Hermann,
Aber @RomeoSierra: meiner rollt noch nicht so schön wie auf dem Hoamalm Videos auf YT.
Habe die Querruderausschläge lt. Empfehlung. Damit ist er wendig, aber nicht so sportlich wie eure.
Ich handhabe es wie der Sven, kann die WKL per Schalter zu den QR dazuschalten, wenn's ordentlich zur Sache gehen soll.
Die
Ausschläge lt. Anleitung sind so gewählt, dass eigentlich jeder damit zu Recht kommen sollte .. die Wendigkeit und Agilität nicht zu heftig ist.
Für's normale Fliegen reicht das alle mal.
Am Hang, wenn's dann ordentlich bläst und vor allem unruhig ist, flieg ich sehr gerne mit dazugeschaltenen WKL.
Erstens brauchst du weniger Ausschlag am Knüppel und auch am Ruder (ist ein wenig widerstandsärmer) und zweitens reagiert der Flieger damit sehr direkt (oft schon bevor man den Knüppel bewegt *grins*).
Eine
Differenzierung ist auch beim Kunstflug notwendig, damit er sauber und gerade rollt. Da muss man sich ein wenig spielen und Geduld haben.
Am
Rücken kannst du dir auch mit der Speedstellung der WKL helfen

um weniger (oder gar nicht) drücken zu müssen.
Du darfst die
Ausschläge aber gerne auch noch ein wenig nach oben optimieren, dh. ein wenig mehr Ausschlag einstellen .. dann wird aber wahrscheinlich etwas expo notwendig werden.
Ich bin kein Freund von Expo .. hab ich bei keinem meiner Modelle eingestellt.
Der
Schwerpunkt wird sich irgendwo bei 70-75mm einpendeln .. je nach Geschmack.
Nicht vergessen, je weiter der Schwerpunkt nach hinten wandert, um so agiler wird das Modell mit den eingestellten Ausschlägen. Also nicht den CG nach hinten schieben und die Ausschläge auch noch größer einstellen. Immer nur einen Parameter verändern!
viel Erfolg und vor allem Spaß mit dem rock4k
Robert
