Thunder 3D von Krill

Aramis

User
Krill Thunder Abmessungen

Krill Thunder Abmessungen

An alle Thunder Experten,

wie hoch ist die Thunder vom Boden bis Oberkante Seitenleitwerk / Kabinenhaube (wg. Packmaße).

Falls sich jemand von seiner Thunder trennen möchte, nur zu, ich bin auf der Suche.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße
Bernd
 
"wie hoch ist die Thunder vom Boden bis Oberkante Seitenleitwerk "

ca 45cm


"/ Kabinenhaube (wg. Packmaße)."


ca 53/54 cm


Zitat:"Hallo Markus,

ich gratuliere..., dein Artikel hat mir gefallen. Was ist dein nächstes Projekt?"

...der Verkauf etlicher Flugzeuge(den Thunder allerdings nicht) ;-) Ansonsten überlege ich eine Krill Yak 55 (2,60m Spw.)mit E-Antrieb(Hacker) auszurüsten,eine große Elektro-Fauvel (Oldtimer-Nurflügel) muß noch lackiert werden,die XXL-Rafale soll nächstes Jahr fliegen....Modellbau wird nie langweilig :-)
Gruß
Markus
 

Aramis

User
Maße Krill Thunder

Maße Krill Thunder

Hallo Markus,

Danke für die Info, aua das wird knapp.

Deshalb noch eine Bitte: Die Breite des Fahrwerks (jeweils von Außenseite Radschuh).

Vielen Dank für deine Mühe!

Beste Grüße
Bernd
 

urs k.

User
Falls sich jemand von seiner Thunder trennen möchte, nur zu, ich bin auf der Suche.

hi bernd, glaubs das wird schwirig,...wer den thunder hat, fängt an, alles andere zu verticken, siehe markus:D:D
s tönderle fliegt einfach breitbandig zickenlos:cool:, was will man mehr??

bericht fand ich auch gut, bravo markus, vor allem wenn man bereits den baubericht hier verfolgt hat, dann ist das wie die fortsetzung davon.
über die flugeigenschaften hätte noch ausführlicher berichtet werden können.
 

Aramis

User
Thunder verkaufen

Thunder verkaufen

Hallo Urs,

Du hast vollkommen recht. Ich muß am kommenden Wochenende bis Prag fahren, um einen Flieger abzuholen.

Beste Grüße
Bernd
 

urs k.

User
wow bernd, bist du ein glückspilz!!!:):)
musst nicht mal bauen, das teil ist mit sicherheit bis ins detail eingeflogen....nix mit warten, etc, ganz ganz krass und dann vielleicht sogar noch unter neupreis:):):)
 

CS

User
Hallo Urs,

ich weiss nicht ob ich es überlesen habe.
Wie funzt denn die Sache mit der Motorsteuerung?

Eigentlich wollte ich mir die Addi X holen, aber Thunder finde ich sehr interessant.

Was meinst Du?

MFI muss ich mir noch holen. Ist hier allerdings etwas rar...

Gruß

Christian
 

Aramis

User
Der Sportsfreund aus Prag hat mir soeben mitgeteilt, die Thunder trotz Zusage zwischenzeitlich an einen Freund verkauft zu haben - d. h. ich bin wieder auf der Suche.
 

urs k.

User
hi bernd, mein beileid. hört sich richtig gemein an:mad:

hi christian, addi x oder thunder?:):)
geile frage.. also mein fliegerleben 2011 stell ich mir so vor:
adi x UND thunder und sonst nichts. addi hinter den haus, thunder für den flugplatz.
die ax geht im 3d natürlich weitaus krässer, einfacher und langsamer.
einziges manko ist die rollrate, kann nicht mal richtig snappen.
thunder ist ein super allrounder. absolut bestes flugzeug, das ich kenne.
die adi das spassigste.


mit motorsteuerung meinst du dem pletti-vektor?
kann dir dazu fast nichts sagen, weil der thunder mit dem vektor beim kollege liegt. wir werdens 2011 dann ausgiebig testen. mein thunder hat kein vektor.
 

CS

User
Hallo Urs,

danke für die Antwort, die ich fast erwartet habe.
Jetzt muss ich also beide kaufen?

Das Leben ist ganz schön hart und der Keller schon so voll.

MFI ist auch nicht mehr greifbar. Jetzt muss ich mir schon
Zeitschriften nachbestellen....und das nur wegen dieser Gier!

Gruß

Christian
 

urs k.

User
hi christian
mfi brauchst nicht wirklich, steht bloss ein kleiner teil von dem drin, was markus hier berichtet hat. und dann sein wechsel auf hacker mit 6s.

beide kaufen macht sinn:)

ps. machs wie markus: keller leeren, den rest verkaufen:)
 

CS

User
Die Thunder wird nun aktuell...:)
Leider habe ich den MFI Bericht nicht gelesen.

Daher Frage an Markus:
Kannst Du mal die Unterschiede 6 S und 10 S erläutern.
Ich muss den Antrieb nämlich bald bestellen :D

Gruß

Christian
 

CS

User
Die Thunder ist bestellt :)

Bei mir wird es die 6S Variante.
Unschlüssig bin ich mir noch bezüglich der Servos.
Hat sich da etwas auf dem Markt getan, oder einfach die HS 5955 einbauen?

Gruß

Christian
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten