Wer war heute fliegen?

Heute an Drei König ca. 30min bei 5° mit einem Mischling aus Elektro Uhu Rumpf und Thermikstar Spezial Tragfläche.
Zeitweise hatte ich kleine Thermik Ablösungen und dann kalte Finger.
Euch allen wünsche einen guten Start ins neue Jahr und viele schöne Stunden in der Luft.
Grüße Burschi
tempImageHhK3g8.gif
 
Unser Verein traf sich heute zum Traditionellen Dreikönigsfliegen zum ersten mal in 2023 am Platz zum fliegen. Es wurde der Grill angeheizt und wir ließen das Neue Jahr mit Nürnberger Bratwurstsemmeln gut angehen. Bei Föhnwetter, +10°C und einer Prise aus Westen von bis zu 14 m/s wurde ausgiebig geflogen. Am Horizont sieht man die ganze Alpenkette und rechts die Zugspitze (82km entfernt).


2023-01-06_3 Königs fliegen_800px.jpg
 
Bis zum Einbruch der Dämmerung hat es noch zu fünf Flügen bei immer noch ziemlich rockigen Bedingungen gereicht.

20230107_160743.jpg

Gustav Gans und Weird Bird

Es ist irritierend, wenn es dir die Mütze vom Kopf pustet. Umso besser, dass die beiden stoisch in der Luft liegen.
 
Gestern, bei bestem Flugwetter, war ich wieder mal mit meinem kleinen Spacewalker unterwegs.
Vorerst war es der letzte Flug, jetz kommen die Lager vom 10er Motor raus.
Während des Motorlaufs schreien sie schon ziemlich laut: "macht uns endlich raus"
IMG_4577_1.jpg
 
Topsy fliegt!
Trau mich fast nicht zu beschreiben wie spektakulär ein Erstflug, mit so einem einfachen Flieger, ablaufen kann. Schwanzlastig und viel zu große Ruderausschläge, können selbst einen erfahrenen Modellflieger ins schwitzen bringen. Also es handelt sich immer noch um einen Graupner Topsy, der heute zwei mal, gleich nach dem Werfen, im Kraut lag. Erst mit 25 gr. zusätzlichem Blei in der Nase und radikal reduzierten Ruderausschlägen, benahm sich der Flieger so wie er soll. Gemütlich zog er am Abendhimmel seine Runden. Am Besten wenn man die Finger vom Sender lässt und einfach nur schaut, dass er nicht verschwindet.
Das Setup passt. Die Leistung ist mehr als ausreichend und mit dem 450 mAh Lipo sind mindestens 10 Minuten Flugzeit möglich.

Grüße vom Bodensee,
Hubert

20230110_172104.jpg
 
Mit den stürmischen Böen lag der Wetterbericht heute mal richtig.

20230115_100847.jpg

Squib und Gustav Gans vor grauem bergischem Himmel

Schwierig war nur die Handhabung am Boden. Einmal in der Luft, liessen sich beide mit kleinsten Ruderausschlägen manövrieren und lagen bemerkenswert ruhig. Allwettermodelle eben.
 
Hallo zusammen !
So, ganz kurz vor seinem 3. Geburtstag (Erstflug 18.01.2020) durfte der NEO (konstruiert von Jonas Kessler) heute am Spätnachmittag den Saisonauftakt 2023 machen.
+4 Grad, wenig Wind, 43 Minuten Gesamtflugzeit, davon 8 Minuten mit E-Antrieb mit einer Akkuladung (3s2200mAh) !
Das hat er fein gemacht 👍
Der letzte Flug im November 2022 war auch mit dem NEO !
Liebe Grüße,
Peter

IMG_20230117_153251.jpg

Steuern und gleichzeitig mit dem Smartphone Aufnahmen machen ... das muss ich noch üben :-)
Dabei war er nur 17 m hoch.

IMG_20230117_160835.jpg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten