Wer war heute fliegen?

Heute Nachmittag +3 Grad, wenig Ostwind, sogar ein paar kleine Thermikblasen.
Daher haben die insgesamt 8 Minuten E-Power für 51 Minuten Gesamtflugzeit genügt.

LG
Peter

IMG_20230120_143152.jpg

IMG_20230120_143210.jpg

IMG_20230120_151840.jpg
 
Der Lipo in der Hosentasche...

ist bei -4°C fit genug für ein paar Winterflüge.

20230121_090230.jpg

Maxi...

20230121_091451.jpg

...und Kea nach ausgiebiger Rutschpartie bei der Landung.


Das Sender-Display war etwas beleidigt:
20230121_092442.jpg


Daumensteuerung hat den Vorteil, dass nur kleine Löcher in den Fleece-Handschuhen nötig sind:
20230121_092510.jpg


Und Gustav hat die Landung zu einem kurzen Schneebad genutzt:
20230121_093405.jpg


Technisch gab es keine Mucken, aber nach fünf Flügen war mir dann kalt genug.
 
Back from the airfield ...

Heute bei 5Kts. Wind, -1°C Lufttemp. und einem Taupunkt von -2°C sowie Nebel und extrem niedriger Wolkendecke nach ca. 9 Minuten
deutliche Vereisung an den Rotorblättern - d.h. sofort landen und dann Übungsende !! (bevor noch was passiert :eek:)



03.jpg


Geflogen wurde mit dem T-Rex 700 E DFC in 6S-Setup / Low-RPM.
 
Grüsse aus dem Aargauer Seetal.
20230128_144730.jpg

War schon recht frisch an der Bise....
Screenshot_20230128_150035_MeteoSwiss.jpg


Aber immerhin mit null Sekunden Motorlaufzeit eine maximale Höhe von 183 Meter erreicht bei gruseligen Sichtbedingungen.

Grüsse Florian
 
Mein erster Flug in diesem Jahr auf der Wiese bei leichter Bewölkung und 1 Grad. Ich habe mich für den eELF entschieden, weil er sich auch mit Handschuhen gut steuern lässt. Ich war (wieder mal) erstaunt, was das kleine Modell an Thermik findet und dass ich keine Querruder vermisse. Zweimal war Turnen angesagt, weil er mir da oben zu klein wurde.
LG Florian

ELF mit Handschuhen.jpeg
 
Die heutige Frostgruppe:
20230129_104703.jpg


Sogar auf der gefrorenen Wiese gibt es Zuschauer, denn beim Aufheben nach der Landung huschte eine Feldmaus in ihren Bau, die bis dahin staunend vor dem bunten Ding sass, das da vor ihrem Höhleneingang gelandet war.

Für einen Januar ist die Bilanz gar nicht schlecht. 46 Flüge, wobei 10 Hangarbewohner in der Luft waren.
 
Gestern habe ich meinen Fakir den „Airindia“ mit seinem fliegenden Teppich zum aus stauben hervorgeholt.
Anfangs wollte ich ihm noch einen Schal umhängen aber er meinte "so etwas habe er noch nie gebraucht", so musste er halt ohne diese wärmende Kleidungsstück auskommen.
Er hat die zwei Akkuladungen dann auch schadlos überstanden, freut sich aber schon auf wärme Tage.

Gruß
Schorsch
 

Anhänge

  • 20230129_142701.jpg
    20230129_142701.jpg
    277,5 KB · Aufrufe: 103
  • 20230129_142717.jpg
    20230129_142717.jpg
    310,9 KB · Aufrufe: 100
Uiii,

so´n Tagebau will ich auch haben!

Gruß, Peter
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten