Extra 260 von Braeckman (48")

maxi03

User
Hallo zusammen,

nach etlichem Durchlesen dieses Threads und einem sehr angenehmen Gespräch mit Alvin Braeckman, sowie dem Themenverfasser (Danke nochmals Gerhard), steht nun ebenfalls eine Extra in meinem Hangar.

Die Qualität ist wirklich überzeugend, die Kräfteableitung am Fahrwerk der Hammer :-) und die Rumpfkonstruktion habe ich in dieser Art (mit CFK- Stäben) noch nicht gesehen.

Ein Querruder neigt bei meiner Extra jedoch zum leichten schleifen in Richtung "hoch". Die Leichtgängigkeit der Ruder wird dadurch ein wenig beeinträchtigt.

Hab ihr dieses bei Euch auch gehabt, oder ist meine Maschine da eher die Ausnahme?

Freue mich schon sehr auf den Bau der Extra.

Vielen Dank auch an Euch, die Ihr den Beitrag so konstruktiv gestaltet habt.

Gruss Matthias
 
Hallo Matthias

Gratuliere zu diesem schönen Modell. Wirst bestimmt deine Freude damit haben.

Zum Querruder:

Nasschleifpapier ca. 300er nehmen und trocken verschleifen.
Das Schleifpapier wird zwischen Querruder und Fläche mehrmals zum Schleifen durch Bewegen des Querruders hin- und herbewegt. Die Körnerseite zeigt zur Fläche.
Falls es zuviel klemmt, umtauschen.
 

Ralf Berger

User gesperrt
Morgen..
viel Spaß mit der EXTRA:D :) ;)
An meinem Bausatz war nichts zu bemängeln..
Gestern bin ich sie mal wieder geflogen, nach 2 Wochen Pause..wie wenn es noch nichts anderes gegeben hätte..
einfach stressfrei ..
 

maxi03

User
Danke für die Wünsche ;)

Gerhard, sooo einfach kann es gehen...
Das mit dem verschleifen hat wunderbar funktioniert.
Nun laufen die Ruder so wie sie müssen.

Freue mich schon sehr auf den Bau :D

Gruss Matthias
 
So, heute ist die Extra endlich auch mal geflogen. Geht ganz gut so, die Ausschläge sollten IMHO noch etwas höher sein um richtig Spass zu haben:p (Auf Quer und Höhe habe ich was geht, an Seite muss ich noch was machen, da gehen nur 2/3 des max. Ausschlags trotz 110% servoweg). Etwas gelitten hat sie auch schon, hatte vergessen die Ausschläge umzuschalten und kam aus dem tiefen Loop nichtmehr raus:rolleyes: . Gab aber nur einen Propellerbruch und die kleine Schraube vom Fahrwerk hats rausgerissen aus dem Balsa, da hilft die schöne Carbonplatte obendrauf auchnix:cry:

Das Video ist leider nix geworden:(
 

maxi03

User
Geschafft!!!

Just in dieser Sekunde bin ich mit dem Bau ebenfalls fertig geworden.
Stolze 958 Gramm zeigt die Waage im flugfertigem Zustand an ;)
Immerhin mit SLS ZX 2200mAh.

Leider ging der Bau trotz viiiel Zeit viel zu schnell von statten. Selten habe ich ein Modell gehabt, welches sich so wunderbar bauen läßt. Einmessen...wofür? Fast auf den mm genau.

Also mit dem Thrust 30 fühlt sich das am Boden so an, als wenn die Maschine ein "wenig" überpowert ist :D , drum habe ich noch einmal alle Klebeflächen am Motordom dünn mit Harz verstrichen.

Die HS-65 HB passen nicht ganz genau in die dafür vorgesehene Öffnung, dort musste ich sie einpassen.

Die Ruderausschläge sind enorm, als max. habe ich nun auf Quer und Höhe 45°.
Auf Seite bis Anschlag.

Sollte das Wetter Morgen passen, werde ich den Erstflug wagen.

Gerhard, Arne und Ralf:
Besonders Euch noch einmal vielen Dank für die super konstruktiven Berichte, welche ausschlaggebend waren, dass ich diese Extra nun mein Eigen nennen kann!!! :p

Bilder folgen...

Gruss Matthias
 

Ralf Berger

User gesperrt
Hy, Wetter passt heute ,zumindest hier im Süden...
viel Spaß und lasse ganz.. werde mich auch zum fliegen begeben.. und rate mal mit welcher Kiste??
genau..
 
Hi Maxi, wie hast du deine Maschine denn so leicht bekommen?
Habe vermutlich fast das gleiche verbaut wie du (SLS, Thrust 30, HS65), bin aber knapp 100g schwerer mit meiner Extra. Das einzige was vermutlich etwas ausmacht ist mein Monster-Regler (Schulze FutureValue 40e). Was hast du am SR gemacht für den vollen Ausschlag, ich hab den beiliegenden Sevohebel genommen, hast du den Doppelarm vom Servo verbaut?
 

maxi03

User
Hallo zusammen,
@Björn
ich habe einfach nur gebaut und bin sparsam mit dem Kleber umgegangen. Ich weiß jetzt nicht, was ich da noch zu sagen soll...leicht halt. Das können auch Leute, die nicht von der Wangener Linde kommen :D
Spass beiseite. Die (dünnen) Kabel genau abgelängt und wirklich nur Tröpchen von Kleber verwendet....das Gewicht passt jedenfalls, habe ich mehrfach gewogen.

Der Erstflug...
Jungs, den Flieger geb ich nimmer her :cool:
Sowas habe ich bis dato noch nicht geflogen. Mein Schwerpunkt lag beim Erstflug ein wenig zu weit hinten, um sich an den Flieger zu gewöhnen, zumal man ja noch nicht seine Einstellung gefunden hat.
Nun, mit guten 100mm Schwerpunkt bin ich nun mehr als zufrieden. Als Regler verwende ich einen (abgespeckten) Pix 4000 mit dem Thrust 30 und APC 13x6,5. Alles verrichtet zur Zufriedenheit seinen Dienst.

Einige Unterschiede zu manchen Berichten sind mir jedoch aufgefallen. Ich weiß nicht, was Ihr mit der Rollrate meint. Also auf 50% Dualrate und Halbgas rollt sie mir mehr als genug, das sind dann laut Schablone 25° Ausschlag auf Quer. Ich habe mich sofort wohl gefühlt mit der Extra.
Also die Landung...nun weiß ich auch, was ihr meint. Die Extra kommt bald besser zur Landung als mein Segler :eek: Also wer das nicht gesehen hat, der mag das nicht glauben.

Zusammengefasst bin ich froh, die Extra 260 von PA gebau zu haben und freue mich mit Euch über diesen schönen Flieger, wirklich unglaublich.

Gruss Matthias
 

Anhänge

  • Extra260_5.JPG
    Extra260_5.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 77

maxi03

User
Ups, etwas vergessen:

Die 2mm auf Tief kann ich bestätigen.
Normalerweise kann der Mann auf dem Bild auch lachen :D

Mischer werde ich mir Seite auf Gas setzen müssen, ein wenig mehr Seitenzug wäre eigentlich von Nöten. Gerhard, ich werde Deine Werte einmal übernehmen. Zum messern bin ich nur wenig gekommen, daher kann ich hier noch nichts definitives sagen.

@Björn
Ich habe ebenfalls den CFK- Aufsatz für das SR verwendet und lenke das ganze mit Seilen an.

Gruss Matthias
 

Ralf Berger

User gesperrt
ich habe einfach nur gebaut und bin sparsam mit dem Kleber umgegangen. Ich weiß jetzt nicht, was ich da noch zu sagen soll...leicht halt. Das können auch Leute, die nicht von der Wangener Linde kommen :D
nö.. das können alle..ist halt a bissle aufwendiger.. aber es lohnt sich!!
viele wollen es immer noch nicht glauben:D
ExtraKlasse!! viel spaß damit.. beim landen wirst du die Kiste kaum kaputt machen..eher beim tiefen rumturnen.. also??aufpassen...:cool:
 

maxi03

User
Hi Ralf, da hast Du recht ;)

Zum trurnen brauche ich noch etwas, erst einmal an die Flugeigenschaften gewöhnen.

Apropos immer noch nicht glauben:
Extra 260 003.jpg

Ist jetzt aufgrund anderem Klettband noch 1Gramm schwerer geworden :p
Gruss Matthias
 

Ralf Berger

User gesperrt
Ich hab die Radschuhe weg.. aber nur aus praktischen gründen.. das Gras bremmst doch sehr.. und spart auch noch unglaubliche ..15??gramm:D
das angewöhnen geht sehr schnell...
 

Ralf Berger

User gesperrt
pS -ich hab auch zwei kleine 1800er Akkus..ich glaub 123-130 gr.. gehn wie mit 2500.. einfach wegen 40-50 gr. weniger ..
 

maxi03

User
Noch etwas zum Thema leicht:

Ich habe erstmals die Radschuhe mit einem neuen "Beli - Zell" Kleber verklebt.
Dadurch, dass der Kleber beim aushärten aufschäumt, ergibt das eine feste, jedoch sehr erschütterungsabsorbierende Verbindung. Bin gespannt, wie sich das auf Dauer macht.
Der Vorteil: Lösungsmittelfrei und daher für Epp, Styro, GFK, CFK und Holz geeignet. Außerdem wird der Lack an den Radschuhen nicht angegriffen.

Extra 260 005_1.jpg

Hier habe ich bewusst erst einmal die Schraube weggelassen, damit sich das auch bewähren kann.
Erster Eindruck...hält. Ich werde berichten.

Gruss Matthias
 

Braeckman

User gesperrt
Matthias

bin auch auf deine Erfahrung mit dem Kleber gespannt...wir in Aachen benutzen seit Jahren "ZAP-A-DAP-A-GOO" (dieser Namen können sich nur Amis ausdenken...) von ZAP....das ist für uns DER Kleberfür solche Sachen...hält bombenfest, und ist dennoch flexibel..ein wenig wie Silikon aber ohne den Geruch...

Gruß
Alvin Braeckman
 

Ralf Berger

User gesperrt
"ZAP-A-DAP-A-GOO" (dieser Namen können sich nur Amis ausdenken...)
hahahhahahha
honky tonky whoop a Zonky!! jeah..:D
haupsache es hällt!!!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten