Extra 260 von Braeckman (48")

Modellflieger0

User gesperrt
Video nicht abrufbar!?

Video nicht abrufbar!?

Hallo Leute,

wollte mir die Videos anschauen und kann diese aber nicht abspielen:confused:

Habe den aktuellen flash player runtergeladen und trotzdem geht nichts.

Wer kann mir weiterhelfen;)

Danke schon mal an alle die mir Tipps geben.


Gruß und ein erfolgreiches Flugjahr 2009.

Roland

PS: Bitte schreibt mir eine PN!
 
Hallo Roland,

mit dem aktuellen Flash Player sollte es eigentich gehen. Seltsam. Was fuer ein Browser benutzt Du? Falls Du noch Internet Explorer 6 benutzt, koennte es vielleicht daran liegen... Aber echt sicher bin ich mir da nicht. Vielleicht probier einfach mal Firefox?!

Die Videos gibt es auch als .mov File in unserer Homepage: Videos Dazu brauechtest Du aber dann das Apple Quicktime Plugin.

Gruss, Oli
 
Danke Gerhard, freut mich, das Dir da Video gefallen hat.

Planst Du einen Deiner beruehmten Build-Threads mit der Ulti? Freue mich schon drauf, um es meinen Kumpels hier in Malaysia vorzustellen.

Gruss,

Oli
 

Ralf Berger

User gesperrt
ahllo oli.. bist du schon wieder unten ..hoffe du hattest ne schöne Zeit zuhause..
Video ist Klasse..
auch ein Gutes Neues Jahr
 

Modellflieger0

User gesperrt
Video nicht abrufbar!?

Video nicht abrufbar!?

Hallo Oli!

habe den Mozilla Firefox als Standard Browser schon in Betrieb und trotzdem kann ich Videos nicht anschauen?!

Ich weiß auch nicht was ich noch machen soll, vielleicht hat ja noch jemand aderes eibne Idee:cool:

Na, ja, wird schon noch werden.

Zu Modell selbst, bin sehr interessiert an der PA Extra 260, was ich bis jetzt gelesen habe ist schon sehr überzeugend, werd ich mir demnächst auch zulegen.
Wo kann man denn ausser bei Braekmann noch so was kaufen, gibt es noch günstigere Quellen?

Danke schon mal für dien Hinweise.

Gruß

Roland

Und immer eine handbreit oder besser gesagt einen Fingerbreit Luft unter den Tragflächen:D
 

Ralf Berger

User gesperrt
In Deutschland ist der Braeckmann der einzige PA Händler..soviel ich weis.
und billiger gehts wohl kaum..
 
Hallo Roland,

mit dem Browser kann ich Dir leider nicht mehr weiterhelfen. Kannst Du denn zum Beispiel Videos in youtube anschauen? Da muesste der Flash Player reichen. Wie gesagt, fuer die Videos auf unserer Homepage braeuchtest Du ein anderes Plug in (Apple Quicktime).

Vielleicht kann ja ein Computerguru hier aushelfen?

Ich wohne leider nicht in Deutschland und bekomme meine Sachen von wo anders her - aber ich glaube, alle sind hier mit der Service von Alvin Braeckmann sehr zufrieden. Er schreibt ja auch immer hier in dem Forum mit. Das ist eine klasse Sache, so hat man ja die Moeglichkeit ihm direkt Fragen zu stellen, u.a. Also ich denke, besser geht es nicht.

An Ralf, Dir noch nachtraeglich nen guten Rutsch. Ja, ich bin wieder zurueck in Malaysia. Deutschland war super. Ich bin ja schon auf der Welt herumgekommen, aber eines kann ich Dir garantieren: es gibt nirgendwo bessere Backwaren als in Deutschland. Das erste, was ich immer mache, bevor ich nach Hause komme, ist der Stopp beim Baecker!

Gruss, Oli
 

Ralf Berger

User gesperrt
hahaha , da hast du recht.. war 4 Tage in Österreich..bin hier heute angekommen ,zum Bäcker an der Tanke und hab mir ne Butterbrezel geholt..
 

Ralf Berger

User gesperrt
Hat sich jemand Ski oder Schneeschuhe an die Extra gebaut??oder ähnliches zum im Schnee landen und starten??
:confused:
 

Modellflieger0

User gesperrt
Standard Video nicht abrufbar!?

Standard Video nicht abrufbar!?

Hallo Oli,

also, Videos von Youtube geht auch nicht. Eure Videos kann ich anschauen:confused:

Hoffe nun, das mir ein hier ein PC-Guru einen Tipp noch gibt.

Gruß

Roland
 

Ralf Berger

User gesperrt
Wie alt ist den deinPC?? Betriebssystem?
was kommt den ,wenn du ein Viedeo anklickst?
eine Fehlermeldung? passiert gar nichts??
 

_gm_

User
Hi,

hat jemand von Euch einen der folgenden Motoren in der kleinen Extra im Einsatz oder kann mir Tips geben welcher besser/schlechter geeignet ist?

Strecker RS-E LRK 260.20
Windungen: 16
Gewicht: ca. 126 Gramm
Leerlaufdrehzahl: 860U/Volt (780 U/Volt bei max. ETA)
Dauerleistung: 360 Watt
Motorwelle: 4 mm

Strecker RS-E LRK 295.15
Windungen: 13
Gewicht: ca. 135 Gramm
Leerlaufdrehzahl: 1050 U/Min (keine Ahnung ob dieser Wert bei max. ETA gemessen)
Dauerleistung: 400 Watt
Motorwelle: 5 mm

Kontronik Kora 10-16
Windungen: 16
Gewicht: ca. 116 Gramm
Leerlaufdrehzahl: 1040 U/Min
Dauerleistung: ca. 330 Watt bei 9.000 U/Min
Motorwelle: 5 mm

Kontronik Kora 15-12
Windungen: 12
Gewicht: ca. 155 Gramm
Leerlaufdrehzahl: 924 U/Min
Dauerleistung: ca. 380 Watt bei 9.000 U/Min
Motorwelle: 5 mm


Der Kora 10-16 ist laut Thread http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=130580 mit der Extra überfordert. Beim 15-12 ist mir ehrlich gesagt das Gewicht viel zu hoch. Von daher würden mich besonders die beiden Strecker-Motoren (RS-E) interessieren.

Zum Einsatz kommen soll jeweils ein 3S Lipo mit ca. 2.200 mAh, ein Kontronik Jazz 55-6-18 und eine APC-E zwischen 12x6" und 13x6,5". Als Standschub hätte ich mir 1.600 + X Gramm vorgestellt.

Gruß
Gerhard

PS: Der Thrust 30 mag ein guter Motor sein, aber in Zeiten einer globalen wirtschaftlichen Krise ist mir "Made in Germany" wichtig - zumindest beim Motor und Regler ;)
 

Nice

User
Ich weiß nicht ob dir meine erfahrung die ich gemacht habe weiter helfen kann.

Ich habe den Kora 10-14 1180U/min 118Gramm und das in der Edge 540T
scheiße ist das, habe das aber so gebraucht gekauft. Maximal kann ich mit 11x5,5 APC E Fliegen, alles was dann kommt, ist zu viel für Motor und Akku und der Regler sagt NÖ.
Mit kleiner Extra meinst du aber schon die 48"
Den 15-12 find ich auch nicht passend wegen den 155gramm.Leichter ist immer besser, so fern der Akuu nicht vorm Motor muß wegen dem SP :D
Wie währe es den mit dem Thrust30 oder vieleicht den Thrust40?
Die Preise von den LRK sind schon hammer:eek: , aber mit dem 260.20 hast gut 1700 Schub oder mit 13x6 APC E hast weniger Amp aber mehr Schub, wenn der Calculator richtig geht.
Daten zum vergleich mit Thrust gibs genug im Forum von Gerhardt und Co.
Ich denke mal das der Thrust zur zeit für solche Modelle noch führend ist, das behalte ich mir mal so vor:D
 
Hallo Dennis,

also mal ehrlich, die Thrust 30 Motoren sind viel besser geeignet. Die Extra wurde um diesen Motor herum konstruiert. Die anderen, auch der Thrust 40, sind zu schwer. Wir hatten ein paar Testfleuge mit der Extra und dem Thrust 40, haben das aber schnell wieder gelassen.

Und wenn Du von Alvin kaufst, unterstuetzt Du ja auch eine Deutsche Firma ;-) Immerhin sind zimindest schon mal die Propeller Mitnehmer von PA Made in Germany.
 

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
Moin Gerhard,

ein super Motor ist der Strecker und fliegt sehr souverän in der Velox von:
http://www.braeckman.de/arffunflyer.htm

RS-E LRK 260.20/16
Windungen: 16
Gewicht: ca. 126 Gramm
Leerlaufdrehzahl: 860U/Volt (780 U/Volt bei max. ETA)
Dauerleistung: 360 Watt
Motorwelle: 4 mm

(ist im DC eingepflegt ;) )
Für Dauervollgas-Fetischisten eine 13x6,5, für 3D typisches Fliegen 14x7 ...:)
 
Hallo Gerhard

ich Fliege in meiner PA Extra, von Flyware den "powerREX*340-1100" mit "BL-Regler*PowerMAX*60/80*BEC" und APC 12x6
Ich bin von dem Antrieb so begeistert, das ich die VELOX
von meinem Vater mit dem selben Set ausgerüstet habe.

Bin mit dem Gewicht der Extra 40gr Schwerer wie die anderen.
Aber das bekomme ich auch noch in den Griff.
u.a. werde ich dem nächst auf Klapplatten umstellen.

Zu Flyware:

Die Herren von Flyware sind sehr nett und Hilfbereit.
Haben ein Super einfaches tool für die Auslegung der Motoren, Super für so DAU wie mich. ;)
und der Service ist auch Spitze.
Und man bekommt mal Jemanden ans Telefon wenn man Fragen hat.
Nicht so wie bei andern Motoren Herstelle.

Des weiteren bekommt man wenn man Online Bestellt 3% und bei Set Bestellung (Motor & Regler), noch mal 15%.

Und zu guter Letzt, nein ich werde nicht von Flyware gesponsort ;)

Ich versuche nur soweit es mir möglich ist bei Made in Germany zu bleiben.

Gruß Ferdi
 

Ralf Berger

User gesperrt
Na ich würde doch auf den bewärten thrust 30 zurückgreifen.. Oli Decker hat das treffend beschrieben.. warum das Rad neu erfinden??
Was passt das passt..
 
Hallo zusammen,

wie bekommt man den am einfachsten den Seegerring von der Achse des Trust wenn man keine Seegerringzange zur Verfügung hat ?

Danke & Gruß,
Thomas
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten