Sonnenbrille, Flugsportbrille, .. auch für Brillenträger?

egel welche Brille ihr auf der Nase habt, wenn ihr durch die Sonne fliegt, immer EIN Auge zu machen,

sonst ist hinten raus erst mal "dunkel"...

kleiner Tip vom Combat Fliegen.

Sonst sollte es eigentlich keinen Grund geben, exakt in der Sonne zu fliegen ....
 

Braeckman

User gesperrt
Tanni

stimmt wenn man eine normale Sonnenbrille trägt...aber nicht mit Zurich...aber Ich klinke mich aus...wie Ich merke..hier wollen einige wie so oft doch nur eine Bestätigung bekommen dass Sie recht haben...

Gruß
Alvin Braeckman
 
Weil die Wahrscheinlich Klasse 4 hat oder wie das heißt, womit man keinAuto mehr fahren darf, weil die sicht zu eingeschränkt ist da das Licht so viel gefiltert wird, darum ists verboten in der StVo!

Mfg Jannik
 

MKDesign

User
hallo
Autofahren ist bis zur Filterkategorie 3 erlaubt (85%Lichtabsorption, das heißt es kommen 15% des Lichtes durch das Glas) , da die Autoscheiben meist eine 7%ige Tönung haben, und so kommt man auf den maximalwert von 92% der nciht überschritten werden darf.
ganz dunkle Gläser in der Filterkategorie 4 haben eine Absorption von 90%.
*klugschißmodus der Augenoptikerin off*

Viele Grüße
dir Freundin vom MKDesign
 
Bedarf an speziellen Flugsportbrillen?

Bedarf an speziellen Flugsportbrillen?

Hallo zusammen,
wir sind 2 Augenoptiker und ein Fassungsbauer die Brille für besondere Gegebenheiten entwickeln.

Wir würden gerne Wissen ob im Modelbaubereich ein Bedarf besteht.

Wir haben schon ein Glas fertig und würden gerne Wissen was ihr davon halte.

Diese Glas ist mit Sehstärke oder ohne machbar.

Und über andere Anregungen was die Fassung anbetrifft würden wir uns freuen.

Ich bitte um rege Beteiligung.. Nur so komme wir an die passenden Info´s !!!
Vielen Dank im Voraus

Gruss

Alexander Stenzel
 

Anhänge

  • PICT0087.JPG
    PICT0087.JPG
    89,7 KB · Aufrufe: 24
Naja, Brillen gibts ja wie Sand am Meer.Was mir am Meisten missfällt, mir sind die zu dunkel.Meist genügt eine geringe Dämpfung 3 ist zu viel, am besten 2 und das als Verlauf. Polarisiert ist noch wichtig und leicht. Noch was vergessen ? :D
 

Desmoo

User
Ich habe mir eine Kontrastverstärkende (gelbe) Brille machen lassen. Das möchte ich nicht mehr missen.
Wichtig ist das Sie die Augen auch im Randbereich gut abdeckt. Das tun die meisten Gestelle die beim Optiker zur Auswahl stehen nicht.
Bringt eine Polarisirende Brille bei unserem Hobby etwas? Ich glaub ich muss mal mit meiner Oarkley Skibrille fliegen gehen.

Gruß André
 
Wir haben bei uns am Flugplatz immer ganz blöde Sonnenstände.
Gegen abend kommt die sonne dann von forne, und man sieht fast garnixmehr. Wenn dann die Sonne weg ist und ich landen will ( mein modell ist von forne gesehen hauch dünn und pech schwarz) muss ich an nem Waldstück vorbei, und mit Sonnenbrille seh ich mein Modell 0, sodass ich nach gefühl landen muss. :confused:
Bisher hats geklappt, aber vllt fällt euch dazu ne lösung ein, außer vor der Landung die Brille abzusetzen :D

Grüße

Andrej
 
Wir haben bei uns am Flugplatz immer ganz blöde Sonnenstände.
Gegen abend kommt die sonne dann von forne, und man sieht fast garnixmehr. Wenn dann die Sonne weg ist und ich landen will ( mein modell ist von forne gesehen hauch dünn und pech schwarz) muss ich an nem Waldstück vorbei, und mit Sonnenbrille seh ich mein Modell 0, sodass ich nach gefühl landen muss. :confused:
Bisher hats geklappt, aber vllt fällt euch dazu ne lösung ein, außer vor der Landung die Brille abzusetzen :D

Grüße

Andrej

So ähnlich ist das bei mir auch, deshalb eine Brille mit Verlaufsgläser die im oberen Bereich dunkler sind und unten ganz hell.So kannst du durch heben und senken deines Kopfes den Grad der Dämpfung wählen
 
Konkurrenz ist immer gut und bringt Dinge voran!

Ich habe meine Brille / Gläser von Rupp und Hubrach in der Segelfliegervariante.

Besonders wichtig erscheint mir ein gekrümmtes Glas in einer eng der Kopfform folgenden Sport-Fassung, da auch die besten Gläser mit seitlich einfallendem Streulicht meist überfordert sind.

Viel Erfolg!:)
 
Ich stimme meinem Vorredner voll zu!

Ich habe eine Oakley (Square Wire 2.0), diese ist ebenfalls stark gekrümmt.
Dadurch hat man kaum einen Spalt aussen ( naja, je nach FRATZE!), durch den ungewolltes Licht eindringen kann!

Die Gläser habe ich von Ray Ban genommen (mit Stärke), diese sind nicht sonderlich Dunkel, was die beste Entscheidung überhaupt war!
Ich kann mal gucken ob ich noch die Rechnung finde, dort steht drauf welche Gläser es sind, soll quasi die Standart Tönung von RB sein!

Ich kann die Brille von "in den Bergen bei starker Sonne" bis zur "Abenddämmerung" voll einsetzen!

Ohne zu übertreiben, die Brille ist mir mehr Wert wie die meissten meiner Modelle! :)

Cheers Mark
 
Hallo Kollegen,

ich denke es giebt nicht die brille!
es giebt brillen du zu den tagen passen!

wenn ich bei uns am platz an einem sonnigen samstag nachmittag fliege habe ich meine autobrille
auf, kleines normalogestell mit dunklen gläsern.

gehts in den abend rein wo die sonne untergeht hab ich eine etwas größere brille die unten hell ist und oben dunkel, so kann ich gegen die sonne den kopf senken und wenns dann dunkel wird unten durchsehen.

wenns am hang pfeift und kalter wind geht setz ich auch schonmal die skibrille auf, dann pfeifft der wind nicht in die augen die dann zu tränen beginnen, die gelblichen gläser verstärken die kontraste gut-
mit der schibrille seh ich meine kleinen modelle am besten....

ich würd mir nicht für super teuer geld eine speziele brille zum fliegen hohlen, außer meine augen benötigen
mal eine sehverstärkung, dann würde ich drüber nachdenken- denn die bräuchte ich dann auch zum autofahren

viele grüße
pascal
 
Erst mal viele Dank für die Infos.

Also wenn ich das richtig sehe gibt erst mal keine richtige Fassung besonderes für Menschen die
Stärke brauche.

1. Gute Abdeckt und mit höhere Stärken (oder Gleitsicht) verglasbar ist.

Eins was auch zu Probleme führt sind die Brille mit zwei Gläsern (ein Glas mit Stärke und anderes mit
der Tönung). Weil dadurch wird das Sehen etwas schlechter als wenn man nur ein Glas hat wo alles drin ist.

Unser persönliches Ziel ist es ein Glas für alle Lichtsituation zu entwickeln. (Lassen wir uns Überaschen ob das mach bar ist.)

Ich hoffe wir bekommen noch mehr Anregungen.

Unser Fassungsbauer ist wegen der Fassung schon am grübel.

Gruß
Alex
 
Ich hab eine normale Sonnenbrille mit einem normalen Gestell, die ich über meine Gleitsichtbrille setze. Leider deckt die die Seiten nicht ab. Es kommt seitlich Licht rein und auch kalter Wind, was zu tränenden Augen führt. Ich würde mir also sowas wünschen (ich möchte meine normale Brille weiter nutzen), aber seitlich mehr Schutzhaben. Die derzeit lieferbaren Brillen dieser Art sind rechte Unikums oder/und haben nur schlechte Kunsstoffgläser mit schlierigen Verzerrungen.

Gruß
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten