Bristol F2B Fighter von Flair

deti

User
MG

MG

Nabend Hotte

Bei deinem MG musste mal bei funmodellbau guggen,die haben auch kleinere Maßstäbe,und die von williams sind aus Plastik
die sind viel schöner zu bauen als die MGs von Bals USA.


gruss Deti
 

akzo

User
MG

MG

hallo deti, moin männer

deti, erstmal dank für deine infos.

wenn ich mir die orginalfotos, von meinem modell, ansehe bin ich mir nicht sicher ob da ein zweiflammiges geschoss montiert ist.

oder sind das doch zwei mg`s die miteiander verbunden sind?

ich bin nun mal nicht der spezi auf diesem gebiet. ( hier darf auch jeder andere antworten )

mal sehn was " tante flair " im angebot hat, habe nicht wirklich lust auf balsa, sprich gefummel.

mal am rande bemerkt, im scale-forum baut jemand auch eine flair. sehr sehr sauber wie ich meine und das schönste ist die werkbank. auf den baufotos sieht man keinen krümel. ordnung ist eben alles. vorbildlich !!

so, wie oben berichtet, habe ich erst den hintern abgeputzt und bin dann sch...... gegangen. fehler habe ich heute beseitigt.

tapete runter

pict0090_1.jpg

beizen und neu tapezieren

pict0091_1.jpg

weil schon wieder mal ein paket im schnee steckt bin ich auch noch nicht viel weiter.

urlaub vorbei, es wird wieder bis zum wochenende dauern bis ich euch weiter nerve.

gruss hotte
 

akzo

User
hallo zusammen,

TRF- unterseiten sind lackiert b.z.w. alles von unten. ich bin mit den ergebnis zufrieden

pict0092_1.jpg

weil das alu nicht so neu aussehen soll, habe ich ein wenig graphit und klarlack ins spiel gebracht und mit dem pinsel struckturen gezogen.

pict0094_1.jpg

sieht man hier etwas besser

pict0096_1.jpg

motorraum ist versiegelt und der kühler endlich an seinem platz

pict0097_1.jpg

pict0095_1.jpg

was noch hell durchscheint ist die innenseite der motorhaube, die auch noch schwarz lackiert wird.

farbe für dir oberseiten habe ich auch schon angemischt, vielleicht komme ich ja morgen noch dazu diese zu verarbeiten.

diejenigen die hier aufmerksam mitlesen haben ja auch die tips von deti mitbekommen.

farbe,verarbeitung u.s.w. hinzuzufügen wäre nur, die farben sind absolut geruchfrei, sodaß ich sogar in der küche einige farbanstriche tätigen konnte.

mit den richtigen rollen macht das mächtig spaß. diese kann man mit !! kaltem wasser !! ausgewaschen sorgenfrei wieder verwenden.

deti, mein gut`ster,

du begleitest mich ja schon länger durch meinen baubericht. durch deinen ansporn und zuspruch, insbesondere aber durch deine tips und erfahrungen, hast du mich soweit gebracht. nicht nur ich sondern auch alle die hier mitlesen profitieren davon.

ein herzliches dankeschön.

allen ein frohes fest wünscht hotte
 

deti

User
Frohes Fest

Frohes Fest

Hallo Hotte:D

Auch dir wünsche ich ein Frohes Fest,und besinnliche Feiertage.

wir lesen uns mein guddster:)

Liebe Grüsse Detlef
 

akzo

User
Bristol im neuem Glanz

Bristol im neuem Glanz

hallo bernd,

PICT0098.jpg

frohe weihnachten hotte
 

akzo

User
Frohes neues Jahr

Frohes neues Jahr

wünsche ich allen mitlesern und bastelfreunden,

in den letzten tagen habe ich ein wenig die finger bewegt und den rumpf " vernäht "

502 nägel zieren den flieger

pict0099_1.jpg

pict0100_1.jpg

sporn ist montiert

pict0101_1.jpg

motor eingebaut

pict0103_1.jpg

pict0104_1.jpg

haube drauf, alles wech

pict0105_1.jpg

ein paar leitbleche gedängelt, diese sollen die luftauslässe im motorraum abdecken.

pict0106_1.jpg

pict0107_1.jpg

fahrwerk ist auch fertig

pict0108.jpg

pict0109.jpg

jetzt kommen erstmal die seilanlenkungen drann. noch einen passenden tank besorgen und dann den motor laufen lassen !!

mit den besten grüßen hotte
 

deti

User
Scalig scalig

Scalig scalig

Nabend Hotte
dir und einer Familie auch ein Frohes neues Jahr.


Schön haste das gemacht mit der Rumpfnaht:cool:Scalig scalig:D
weiter so,bin stolz auf dich:D

Gruss Deti
 

akzo

User
hi leydies änd jentelmän,

diese woche hatte ich das vergnügen deti in seiner edelschmiede zu besuchen und seine schätzchen aus nächster nähe zu betrachten. nur gut das ich eine dicke jacke anhatte sonst hätte er meine gänsehaut gesehen.

wem dieses glück auch einmal widerfährt sollte sich besser mit taschentüchern eindecken, denn es gibt reichlich pipi in die augen vor freude.

nachdem wir einigen gesprächsstoff verarbeitet hatten bin ich mit vielen guten tips und voll motiviert genn norden gezogen.

nun werde ich dieses wochenende einiges an der bristol werkeln, versuchen die tips umzusetzen und auch berichten.

hotte
 
hristol

hristol

guten morgen hotte
bitte um folgende auskunft da meine tigermoth auch zum Bemalen drann ist
welche Bezeichnung bzw Firma stellt die Farben her?
danke im vorraus und mach weiter so
viele grüsse friedrich
 

akzo

User
Farben

Farben

hallo friedrich,

hier wird ihnen geholfen.

also die farben sind vom toom-baumarkt: hell elfenbein, tarnoliv und schwarz alles seidenmatt

pict0110.jpg

diese habe ich in einem 1€ laden gekauft, die textil-marker bekommt man im schreibwarenhandel (1,50€)

pict0111.jpg

pict0112.jpg

zum werkeln bin ich heute nicht gekommen, habe einen dicken schädel. gruß hotte
 

akzo

User
hallo zusammen,

am abend werden die faulen fleißig.

habe eine schablone oder zirkel gebaut um die hoheitszeichen anzureißen. 1 stück kiefernleiste, die passenden bohrungen für den marker gebohrt, einen gleiter am ende und einen fixpunkt für die mitte.

pict0114.jpg

marker einsetzen und in sekundenschnelle kreise ziehen.

pict0115.jpg

links im bild ergebnis ohne gleiter, rechts mit abstandsfuß und gleiter.

pict0116.jpg

morgen wird gemalert, hotte
 

akzo

User
ich bin immer noch soooooo faul,

das hat ja schon mal gut geklappt

pict0117.jpg

nur mit dem anstrich war ich nicht zufrieden ( alter hochglanzlackierer ) der lack trocknet so schnell das er beim nachziehen schon krümelt. habe ich erstmal wieder entfernt, muß noch ein wenig trainieren.

motivation ist gut,, aber wenn ich das nicht gleich umsetzen kann werde ich frustig.

dann ist heute noch das MG , die räder und das edelstahlrohr für den auspuff eingetrudelt.

pict0118.jpg

pict0119.jpg

da werde ich mich nächstes wochenende drann machen und den nächsten malversuch starten.

eine gute woche wünscht euch hotte
 

deti

User
Nur nicht aufgeben

Nur nicht aufgeben

Hallo Hotte
,nicht aufgeben ,du sagtest das du die Farbe nicht mit Wasser verdünnst,versuch dasmal,ich denke dann trocknet sie nicht ganz soschnell

sonst der trick mit deinem selbstgebastelten Zirkel iss klasse,habe ich auchmal was dazugelernt:D

gruss Deti
 

Pipeta

User
Hallo Hotte,
habe Dir 2 mal PM geschickt, kann aber nicht erkennen ob die abgesandt wurden. Bez. Spanndrahthalterungen-Überweisung: gerade veranlasst.
Dank und Gruss, Dani
 

akzo

User
hallo pipeta,

alles ok. lkw rollt die tage los.

beste grüße hotte
 

akzo

User
moin auch liebe gemeinde,

unter höchststrafe wurde mir untersagt irgendwelche hochglanz-folie oder plotter aufzubringen.

" das muss mit dem quast gestrichen werden !! "

grob vorgestrichen

pict0120.jpg

radfelgen sind gealtert

pict0121.jpg

besser kann ich nicht schlecht malern, ohne brille, ein auge zu und mit links.

ans rustikale muss ich mich ernsthaft gewöhnen. ach so, krümeln der farbe: war zu alt.

wer spart zahlt zweimal und oder macht doppelte arbeit.

pict0122.jpg

konturen werden noch nachgezogen.

bis morgen hotte
 

deti

User
geht doch

geht doch

Nabend Hotte:D

sieht doch super aus deine kreise,wie beim original:cool:

bei mir ist ans weiterbauen nicht zudenken,,aufn boden sind minus 5 grad und meine heizung reicht nicht mehr aus:rolleyes:
hoffentlich wirds mal wieder etwas milder aber es scheint nicht so:(


gruss Deti;)
 

akzo

User
hey deti,

ist ja noch nicht ende der fahnenstange.

wir sind ja wohl die alleinunterhalter.

gegen deine minusgrade könnte ich dir auch helfen.

bis denn mein guts´ter hotte
 

skylane

User
Alleinunterhalter ???

Alleinunterhalter ???

Hi Hotte :)

Willkommen im "DoppeldeckerHolzgeradeBiegerundzusammenklebervonsch....FlairbaukästenClub":D:D:D

Meine Herren....dafür , daß du sämtliche Holzbauteile erst mal gerade dampfbügeln musstest (so wie ich:D) hast du da aber was super geiles gezaubert:) Respekt ;)

....wenn du das -nach deinen anfänglichen Zweifeln- so sauber hinbekommen hast, brauchst du dir bei deinen nächsten Scale-Fliegern aber absolut keine Sorgen mehr machen....

....und deine Idee , auf Schaumwaffeln umzusatteln kannste mal gerade vergessen.....bleib dabei.....ich werde dir weiterhin gerne über die Schulter schauen....und bin gespannt dabei:D

..p.s.....: mach ma die Cessna wieder fit die da oben im Regal schlummert..:(:cry:

beste Grüße

Ingo :cool:
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten