Lentus Thermik von Multiplex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

k_wimmer

User
Ich tip auf Revoc, oder Pull-Over
 

onki

User
Hallo,

Die Taschen von Frau Fida sind über jeden Zweifel erhaben.
Nur nutze ich ausschließlich Rumpftaschen und Tragetaschen damit ich alle Komponenten meiner Zweckflieger in einer Tasche vereinigen kann.
Stoffbasierte Flächentaschen empfinde ich aber generell als unpraktisch, zumindest bei voll-GfK-Modellen, da hier immer wieder die Klappen beim ein oder ausladen am Stoff klemmen. Hier muss man entweder die Klappen zusammenklemmen, damit alle auf einer Ebene sind oder eben Luftpolsterfolientaschen nutzen, die diesbezüglich wesentlich handhabbarer sind.
Einen direkten Vergleich hab ich da z.B. beim Orca. Mein Kumpel mit Stoff-Flächentaschen von Frau Fida flucht immer während meine LuPo-Taschen ziemlich stressfrei zu nutzen sind. Dito beim Pace mit 6 Klappen.

Wie ist denn die Handhabung bein reinstecken und herausholen beim Lentus?
Die Ruderklappen sind wegen der Servos halbwegs starr weshalb das vom Handling her etwas besser sein sollte.

Gruß
Onki
 
Das geht beim Lentus echt easy. Die Klappen bleiben beim Lentus ja stabil stehen und so kackt auch nichts. Ist bei den Voll-Gfk Kisten schon etwas anderes, da bei denen ja die Ruder sehr leicht laufen und so mal ihre Stellung verändern. Das mit dem verhacken ist aber bei anderen Taschenhersteller überall das selbe.
 
Der Unterschied zwischen dem Haken und der Hacke scheint sich noch nicht herumgesprochen zu haben. Gefühlt jedes zweite mal ist ein "c" zu viel drin. Ich weiß, man sollte in Internetforen die Rechtschreibung nicht auf die Goldwaage legen. Aber es ist halt einfach ein Unterschied in der Bedeutung....
 

onki

User
Das ist das alte Leiden auf RCN. Da gibt es statt Hochstarthaken auch Hochstarthacken :cool: .
Und hier ist verhaken gemeint. Also wenn eine hervorstehende Ruderklappe am Stoff einhakt.

Ist bei den Taschen mit Luftpolsterfolie nicht so relevant, weil die Oberfläche hier wenig angriffspunkte bietet und die gesamte Tasche steifer ist als die Stofftaschen.

Gruß
Onki
 

swoop

User
Aber wenn schon, dann mit 'ner Spaltaxt! 😜
 

onki

User
Hallo,

So - ich denke es wurde nun genug rumgehackt.
Ich denke die Schaumflächen sind generell etwas einfacher in der Handhabung als die der Schalentiere weil grundsätzlich weicher und weniger scharfkantig.
Ich hatte bei meinem gar keine extra Flächentaschen sonden lediglich in die Tragetasche (Anglertasche) eingelegte Folienreste (LuPo-Folie alubedampft). Ein Schaummodell bekommt so oder so Dellen daher hab ich bei der Handhabung keine unnötige Sorgfalt an den Tag gelegt.
Das ist unabwendbar wie früher bei meinen balsabeplankten Stryoflächen.

Gruß
Onki
 
Es ist schön zu sehen wie ein c zuviel den Leute die Möglichkeit gibt über einen anderen herzuziehen.
Jetzt weiter zum Lentus.
Ich denke die scharfkantigen Spitzen der Ruder ist hier das Kriterium. Und da kannst Du jedes Taschen Materiel verwenden das Du willst. Es wird immer "haken"
 
Meine Antriebskombination
Peggy Pepper HK-2524-2950KV 8 Pole mit Micro Edition
Reisenauer VERSATZ 0° Klemm-Mittelteil 48/ 8 - Welle 6 mm
Reisenauer-Spinner-Kappe 54,5 mm SCALE - weiss
GM 16x10 SCALE
Die Schraube ist für den Stock Motor zu groß.
 

Anhänge

  • 44007B85-1398-4885-ADDD-D540E1F66603.jpeg
    44007B85-1398-4885-ADDD-D540E1F66603.jpeg
    45,9 KB · Aufrufe: 100
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten