Needle 100"

geht ja!

geht ja!

....
 

Anhänge

  • need100.jpg
    need100.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 58
N100 mit V-Leitwerk

N100 mit V-Leitwerk

Sieht gut aus,

Thuro ist schon länger dran.

Wenn es den irgendwann mal gibt, bin ich dabei:D:D.

Gruß DonM.
 
Servus all.

Ja es geht voran. Jetzt hab ich wieder eine Woche Zeit weiter zu arbeiten, ist aber schon sehr weit. Mit Steckkonus .....

20160108_111818.jpg

K.A. wann es fertig ist aber ich werd mich beeilen, die Flugsaison startet ja bald.

Ach ja wens interessiert ein 2,6 m Speed-Prototyp mit vorläufiger Styro/CFK/Abachi Fläche .... gehört aber eigentlich nicht hierher aber drückt mal ein Auge zu.

Aerrow.jpg

L.G.
Thuro
 
Verbinder 7 Grad zur Abgabe

Verbinder 7 Grad zur Abgabe

Hätte o.g. Verbinder über da ich mich von meiner DSL getrennt habe....

Bei Int. melden ‼️
 
Hy,.. der V Rumpf ist etwas dicker und wird über eine Abziehschnauze verfügen. Das Leitwerk wurde auch vergrößert. Der V Rumpf ist ink. LTW also eine komplette Neukonstruktion. Ziel war es ein bisschen mehr Platz für die Rumpfeinbauten zu schaffen und ein wenig mehr Festigkeit im Heck zu realisieren. Weiters ist die Schnauze ein klein wenig "nach unten" gezogen,... sieht alles sehr stimmig und gut aus.
Trotzdem,.. noch nicht ferig, es gibt noch einiges zu tun 😩
lg Chris
 
N100 mit V

N100 mit V

Hallo,

ja bis das Passt ist immer einiges zu tun:rolleyes: bis die Formen endlich stimmen:).
Habe in Formenbau reingeschnuppern dürfen;) und weiß das es da auch viele
Rückschläge gibt :cry::cry: bis es dann endlich :) funktioniert.

Ich werde Geduldig abwarten und freue mich schon darauf.

Needle 100 mit V-Leitwerk finde ich Genial :D:D:D, nur meine Meinung;).

Gruß DonM.
 
Hallo zusammen, leider ist bei meiner Needle nach einer unsanften Landung die Flächensteckung (Rumpfseitig) angebrochen. Nun wollte ich euch fragen wie ich das am besten wieder hin bekomme oder ob man es so lassen kann. Das Problem ist, dass man von innen nicht drankommen.
Gruß Niko
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    57 KB · Aufrufe: 47
Nicht ganz einfach zu erkennen, vielleicht schleifst du erst mal die Farbe ab, die ja sowieso schon blättert.
Ich hatte bereits einen derartigen Fall repariert, das ging danach wieder ohne Einschränkungen - auch im DS.
 
Danke für die Antwort, werde den Lack in dem Bereich mal entfernen. Wobei ich glaube da muss nichtmal viel gemacht werden, da man recht viel Druck aufbringen muss dass es einen Millimeter nach innen geht. Gruß Niko
 
N 100

N 100

leider ist bei meiner Needle nach einer unsanften Landung die Flächensteckung (Rumpfseitig) angebrochen.
Gruß Niko

Hallo Niko,

sieht eigentlich nicht dramatisch aus. Die Stifte führen und halten den Flügel in Position, der Verbinder ist eigentlich Schwimmend dazwischen.
Hier scheint der Flügel sich vom Rumpf entfernt (die Flächen-Stifte aus den Rumpf) zu haben durch die Landung und so
konnte der Verbinder die Seitenwand nach unten eindrücken. Farbe mal entfernen, den Steg evtl. hochrichten mit Sekunde Dünnflüssig den Berreich verfestigen und wenn es sein muß ein wenig Gewebe drauf um die Lücke aufzufüllen, ansonsten so lassen.

Gruß DonM.
 
Schon wieder ein neuer Rumpf ?

Schon wieder ein neuer Rumpf ?

N100e.jpg

Wir haben zwei Muster von N100e-Rümpfen mit folgenden Vorgaben gebaut:
- Einsatz von Standard Komponenten -> Motor DM 29mm / 3er Pack LiPo
- Akku beladen von oben durch die Haube
- Akku vor Schwerpunkt
- Steuerung hinter Verbinder/Flügel

Der schwarze hat einen 3x2650mAh Akku, der orange 4..6x 2200mAh

Evolution
Evolution.jpg
 
N 100 V

N 100 V

Servur Thuro,

na das sieht doch schon ganz gut aus :D.

Gruß DonM.
 
Hallo zusammen
Gestern kam meine Needle an
Jetzt hab ich leider noch keinen Balast und hab das Problem das ich nicht exakt das Servo Brett positionieren kann
Einer von euch die Möglichkeit mir die Maße der balaststange zu geben damit ich weiß wo ich hin muss

Gab es die DSL Variante auch mit dem
Klassischen Design ?

Mfg Micha
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten