Speedcup F3S DM 2011

Naja, in meinem jugendlichen Leichtsinn denke ich, dass der Fluxxer noch besser zu Deinem Durchflieg Flugstil-passt als der der FluxKompensator.

Die Fläche sieht für mich aus, als wenn das Profil wieder dünner ist, die Streckung ist größer. Durch den geringern Stirnwiderstandl und weniger umströmte Fläche brauchst Du weniger Leistung. Also wird sie die mitgeführte Energie effizienter in Geschwindigkeit umsetzten als der Flux, der ja in der Abfangkkurve wie ja in Dachau gesehen und besprochen ein wenig "schiebt".

Das kommt zwar im Grunde genommen jedem Flugstil entgegen, aber Dir besonders beim Durchfliegen zu Gute, da Du ja nicht wegen der Komponenten mit der Peakleistung eines Anstechflugstils heran gehst.

Das waren die Gedanken, als ich das geschrieben habe. Liege ich da falsch?
 
Hallo Zusammen,

ist ja schön was los bei Euch. Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg, gutes Wetter und wenig Bruch für dieses WE.
Wenn im neuen jahr wieder ein freies Treffen ist komm ich bestimmt wieder vorbei.
Für die DM fehlt mir allerdings das Material. Ändert sich aber über den Winter hoffentlich.


Gut Flug und Holm und Rippenbruch.

Gruß

Markus

P.S. Kleiner Hinweis. Auf DMAX werden am 07.09.11 24h lang alle Folgen von "DIE Modellbauer "nonstop gezeigt.
 
DM 2011 ist vorbei!

DM 2011 ist vorbei!

Hallo Speeders und Fans dieses Sports.

Nun ist Sie Geschichte die Speed DM F3S 2011.

Und sie wird auch in die Geschichte eingehen da gleich mehrere DM Rekorde aufgestellt wurden.
Die Fakten: Die meisten Teinehmer aller Zeiten- die schnellste E Speed aller Zeiten und das Gleiche bei den Verbrennern.
Aber alle Piloten haben 3 Tage alles gegeben teilweise mit viel Pech ,teilweise auch mit viel Glück wie das im Leben eines Racer,s nunmal so ist.

Hervor zu heben sind die Jungspunde Jack und Niklas die die E Klasse klar dominierten mit Permanentspeedflug was mann sicher im neuen Jahr häufiger sehen wird.

Dag u. Harti als Team sind bei den Verbrennern eine Bank und nicht zu schlagen.
416,8 KMH mit einem den meisten E Antrieben völlig unterlegendem Triebwerk ist unglaublich und das hätte niemand der Anwesenden für möglich gehalten.

last bud not least Michi Jakob ! Er hat alle Zweifler an Seiner twin Prinz Konstruktion eines besseren blehrt und stellt gleich in 2 Klassen den neuen Deutschen Meister und den Titel best of show hat Er auch bekommen.

Noch mal zu den E Speedern : Die Lestungsdichte ist mittlerweile so eng beieinander (Nach Jack u. Niklas;)) das richtig Spannung aufkam ,wer nacher die Nase vorn hat .
Es wurde gekämpft bis zum Schluß.

Ich möchte mich im Namen des MSCO DO -X noch mal in aller Form bei allen Piloten und deren Helfer bedanken für diese tolle DM .

Ihr seit die Besten!

PS: Übrigends sehr geschickt eingefädelt ,das Ihr mir den Posten als Aktivensprecher auf,s Auge gedrückt habt:cry:;)

Gruß
euer Kasumi
 
Schöne DM

Schöne DM

Dieses Jahr war ich leider nur als Zuschauer da. Großes Lob an den DO-X! Super Verpflegung und auch der Platz war Klasse vorbereitet.

Meine Herren, das Leistungsniveau hat dieses Jahr nochmal einen deutlichen Satz gemacht. Viele haben bei der Entwicklung richtig gute Arbeit geleistet. 416,8km/h mit 10ccm und 440km/h elektrisch ohne Kühlpausen sprechen eine deutliche Sprache.

Best of Show war eindeutig Michi :D:

- mit dem 6,6er Prinz gestartet ohne das der Motor in Resonanz war. Nach dem zweiten Abschwung kam der Motor und die Hölle war los.
- Doppelrumpfmodel ---> Gabelschwanzteufel mal anders
- Beim zweiten Durchgang am Samstag hat er mit dem Doppelprinz noch eine Wertung von Links bekommen, Sekunden bevor der Tank leer war.

Michi, das wird nächstest Jahr schwer zu überbieten sein. ;)

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung bei der ich im nächsten Jahr unbedingt wieder dabei sein möchte.

Gruß

Stefan
 
Endlich daheim!

Endlich daheim!

Hallo zusammen!

Der Speedcup 2011 war einfach nur der Hammer! Orga, Platz und Leute waren mal wieder erste Sahne! Die Kameradschaft unter uns Speedern ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. Ein wunderschönes Wochenende! Und das Wetter am Samstag war ja auch noch perfekt bestellt!

Nur die Fahrerei in den hohen Norden immer... und dann tätt ich mein Bier net zahlen... Pfff...;)

Ich freu mich schon wieder sackrisch aufs nächste mal!

Viele Grüße

Stefan
 
Hallo,
nun bin ich auch daheim - (die Rückreise war mehr eine Bootsfahrt) und es war wieder ein tolles Wochenende. Hayabusa so schnell wie noch nie und die Messtrecke wurde auch getroffen - zumindest irgendwie :cry: Naja - dann bauen wir mal was Neues damit es denen weiter vorne nicht zu einfach gemacht wird ;)

Besten Dank auch an die Veranstalter - super Event

Grüße
 
Mahlzeit,

bin mittlerweile auch wieder in Bayern agekommen. Danke an alle, die zum Gelingen dieses super Events beigetragen haben. Hat einfach Spass gemacht.

Gute Nacht und Gruß

Kai
 
DM 2011

DM 2011

Hi Speeders,
zwei Tage speeden sind vorbei. Vier Durchgänge bei hoher Teilnehmerzahl wurden dank diszipliniertem Ablauf geflogen und beachtliche Leistungen der Favoriten gezeigt!!

Holger, dir und deinen Vereinskollegen sowie den Damen am Tresen vielen Dank für die Ausrichtung und Bewirtung dieser DM!

Super gemacht! :) :)

An meine Geschwindigkeiten von Dachau konnte ich leider nicht anknüpfen.
Es war schlicht und einfach der Wurm drin.
Trotzdem wird diese DM und alle ihre Teilnehmer bei mir als "TOLLE VERANSTALTUNG" abgespeichert.
Ich freue mich schon auf die nächste Möglichkeit beim DO-X wieder Speedfliegen zu können.

Grüße Harry
 
Hallo Speedfreaks!
Bin heute morgen kurz nach Mitternacht nach 700 km/h "Bootfahren" auf der Autobahn und einmal umladen bei mir zu Hause wieder gut in Regensburg angekommen!
Ein absolut großes Lob and Kasumi und seine Crew, die teilweise unter Lebensgefahr (da fliegen schon mal herrenlose Motoren mit 400 km/h haarscharf an den Helfern vorbei :D) wieder einen super Job gemacht haben und von der Organisation, Catering und natürlich dem perfekten Wetter am Freitag und Samstag alles perfekt im Griff hatten!
Auch die Startreihenfolge lief dieses Jahr perfekt und wir hatten keinerlei Wartezeiten an der Flightline, sodaß trotz 41 Startern 4 Durchgänge geflogen werden konnten!
Alles in allem eine super Deutsche Meisterschaft mit verdammt schnellen Zeiten von Jakob und Niklas, die sich wohl nächstes Jahr einen sehr heißen Kampf liefern werden!

Ciao, Marcus
 
DM Osnabrück

DM Osnabrück

Hallo,
auch von uns vielen Dank für die super Veranstaltung.

Es war mal wieder ein gelungener und spannender Wettbewerb,.....auch wenn sich Mario beim Frühstück mangels Marmelade die rote Grütze und Vanillesauce des Buffets vom Vorabend aufs Brötchen schmieren musste :cry:

Bis demnächst

Bernd Kleist
 
Hallo Speedfreaks!
Bin heute morgen kurz nach Mitternacht nach 700 km/h "Bootfahren" auf der Autobahn und einmal umladen bei mir zu Hause wieder gut in Regensburg angekommen!
700 km/h ? Liebes Christkind,.... :D ;) Was das Bootfahren betrifft: Hättest ja bei Dr. Topspeed im Segelboot auf dem Anhänger mitfahren können, oder bist du das ? ;)

.....auch wenn sich Mario beim Frühstück mangels Marmelade die rote Grütze und Vanillesauce des Buffets vom Vorabend aufs Brötchen schmieren musste :cry:

Wurscht zum Frühstück geht nicht (Der Käse war lecker). Aber die rote Grütze ging auch als gutes Gsälz durch. ;) Aber das muss dich ja nachhaltig schockiert haben... :D Aber das war dann auch schon das einzige 'Krümelchen' was man an einer ansonsten rundum gelungen Veranstaltung finden könnte wenn man suchen möchte. Als Wettbewerbsleiter kann mich an der Stelle ausdrücklich für die zügigen Antritte zur Startstelle bedanken die einen flüssigen Wettbewerbsablauf ermöglichten. Bei dem großen Starterfeld keine Selbstverständlichkeit. Dem DO-X danke ich für die Durchführung der Veranstaltung, insbesondere für die Unterstützung beim Auf- und Abbau der Messanlage. Danke das wir dieses Jahr nach dem Speedtreffen sogar zum zweiten mal bei euch sein durften! Großer Dank gilt diesmal Petrus, der uns nach dem Wetter der letzten 8 Wochen einen Hochsommertag am Samstag schenkte und uns auch den Sonntag nahezu trocken durch den Wettbewerb hat kommen lassen.

Die Zukunft des Speedcups ? Hat schon lange begonnen. Man muss bei uns "keinen Hund zum Jagen tragen".

Ergebnislisten:
 

Anhänge

  • F3S-DM-2011_Ergebnisse_osnabrueck.pdf
    90,3 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinder,

ich war heuer das erste mal mit auf den Speedcup zwar nur als helfer :D

Da die Suchtgefahr zu gross für mich ist und ich so schwach bin werde ich nächstes Jahr wieder dabei sein und ich hoffe mit Flieger und ein paar Trainingsflügen in Vorfeld:cool:

Da ich ja schon einige Veranstalltungen erlebt habe und es da oftmals sehr chaotisch zu gegangen ist und auch die Leute oftmals sehr komisch waren (nach dem Motto der Feind ist da, nur nichts veraten) muss ich sagen die Speedflieger sind alle sehr offen und man bekommt immer eine gute Antwort auf alle Fragen.

Nun zum Wichtigsten, ein grosses lob an das DO X Team für die gute Organisation und Verpflegung.

mfg Stefan
 
Die fehlenden km/h

Die fehlenden km/h

vom fliegen hab ich versucht bei der Heimfahrt wieder aufzuholen, deshalb wart ich jetzt auf mein Siegerfoto von der Osnabrücker Verkehrsüberwachung:rolleyes:

Von der FMT hab ich bereits das ok für den Bericht.
Die Ergebnisse mit max.2 Bildern werden bereits in der Ausgabe 11/2011 bei den Szene News abgedruckt. Jetzt hab ich ein Problem: 4 Klassen, 3 Sieger, 2 Fotos.
Ein Bild von Jakob mit Modell krieg ich noch hin, aber ein Foto mit Dag UND Michi, am besten noch mit Modellen drauf, da beißts bei mir aus.
Kann mir jemand Helfen? Zur Not mit ner Fotomontage!

Ein 2seitiger Bilderbericht erscheint dann noch später in einer Winterausgabe.
 
Hallo einen besten dank an alle von Manu und Gerd,es hat uns super gefallen .
Speed ist Hart aber das einzig wahre !!!!!!!
Anbei noch ein Bild das uns zeigt nach dem mir klar geworden ist das mein Motor
den schnellen Tot ereilte .
Gruß Manu Gerd u Harry:p
 

Anhänge

  • image0001.jpg
    image0001.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 36
  • image0002.jpg
    image0002.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 28
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten