Tomahawk Design - NEW Viper !!!

Gibt es eigentlich mittlerweile irgendwelche neuen Infos, wann die Viper wieder lieferbar sein könnte?
Oder hat sich das Thema ganz erledigt?

Grüße,
Jonas
 

WeMoTec

User
Bevor hier die Gerüchte ins Kraut schießen nur soviel:

Es sollte weitergehen, allerdings gibt es technische Probleme, die momentan noch unüberwindlich scheinen, aber es sind einige engagierte Leute an dem Thema dran.
Ursprünglich sah es so aus, als bräuchte man nur das Modell neu zu produzieren und gut ist. Leider ist es sehr viel komplexer. :cry:

Also verbindlich kann man momentan leider nichts sagen, auch nicht ob ja oder nein.

Wenn es was belastbares Neues gibt, dann werde ich das hier sofort melden.

Oliver
 

tulura

User
Hallo Oliver,

rein Interesse halber, warum gibt es auf einmal unüberwindlich erscheinende technische Probleme - wo er Flieger doch in großer Stückzahl technisch einwandfrei lange auf dem Markt war?!?
Nachdem gefühlt jeder 3te so eine Viper hat (ich auch), sollt man doch meinen die Technik ist ausgereift und beherrschbar...?

Tulura
 

WeMoTec

User
@ Tulura:

Ich möchte das hier momentan nicht unbedingt öffentlich diskutieren und bitte dafür um Verständnis.

Nur allgemein:
Für die Produktion wurde eine speziell modifizierte Maschine verwendet, die es in dieser Form exakt einmal gab. Darin lag auch der Grund für die herausragende Qualität.

Diese Maschine steht leider nicht mehr zur Verfügung.

Wie gesagt, mehr möchte ich momentan zu dem Thema nicht sagen, aber es wird daran gearbeitet.

Ich selbst bräuchte auch dringend mal nen neuen Viperjet, meiner hat doch arge Blessuren. :D

Oliver
 
Danke Oliver für die Info`s.
Dann drücken wir einfach die Daumen, das eine entsprechende technische Lösung gefunden wird.

Hab mir gerade mal die ersten Seiten diese Thröds nochmals reingezogen ...... über 4 Jahre her und noch immer ist die Viper "im Gespräch". :)
 

WeMoTec

User
Du wirst lachen, ich dachte auch, so ein Modell kann man an jeder Ecke schäumen lassen.
Man hat mich eines Besseren belehrt.

Wohlgemerkt, wir reden hier über Modelle in Multiplex/Tomahawk Qualität.
Für "normale" Schaummodelle gibt es Dutzende von Produzenten.

Oliver
 

TR2N

User
Ist ja alles schön und gut! Aber wo bleibt denn das gute Stück? :confused::cry:
 
Ich habe im Januar bei Tomahawk per Email bezüglich einer schwarzen EDF Viper angefragt,
hier die Antwort von Thomas Höchsmann:


In schwarz wird es die Viper gar nicht mehr geben, da es das Rohmaterial so in diesem Sinn nicht mehr gibt.
In weiß werden wir wieder was im Feb / März im Lager haben.


Wär schade wenn das Ding nicht mehr produziert wird. War einer meiner absoluten Lieblingsflieger...

LG
Uwe

tomahawk_-_viperjet.jpg
 

WeMoTec

User
So, mal kurzer Zwischenstand!

Es sieht gut aus. :D
Das Modell wird es in absehbarer Zeit wieder geben.
Fixen Termin gibt es momentan noch nicht, aber erste Junihälfte ist realistisch, vielleicht auch ein paar Tage eher.

Qualität und Preis bleiben identisch.

Das Modell wechselt allerdings den Hersteller. Es wird in Zukunft von WeMoTec (auch über den Fachhandel) vertrieben, nicht länger von Tomahawk.

Der bekannte Name "Tomahawk Viperjet" bleibt jedoch erhalten.

Mir persönlich ganz wichtig: der Produzent der Schaumteile bleibt der Gleiche, nur so konnte der hohe Qualitätsstandard letztlich gehalten werden.

In Zukunft wird es auch eine umfangreiche Ersatzteilversorgung (insbesondere Schaumteile und einzelne Hauben geben).

Genaueres folgt ca. Anfang Mai, dann sind auch Vorbestellungen möglich.

Oliver
 

TR2N

User
Suuuuuuper Nachrichten! Vielen Dank Oliver!!
 
So, mal kurzer Zwischenstand!

Es sieht gut aus. :D
Das Modell wird es in absehbarer Zeit wieder geben.
Fixen Termin gibt es momentan noch nicht, aber erste Junihälfte ist realistisch, vielleicht auch ein paar Tage eher.

Qualität und Preis bleiben identisch.

Das Modell wechselt allerdings den Hersteller. Es wird in Zukunft von WeMoTec (auch über den Fachhandel) vertrieben, nicht länger von Tomahawk.

Der bekannte Name "Tomahawk Viperjet" bleibt jedoch erhalten.

Mir persönlich ganz wichtig: der Produzent der Schaumteile bleibt der Gleiche, nur so konnte der hohe Qualitätsstandard letztlich gehalten werden.

In Zukunft wird es auch eine umfangreiche Ersatzteilversorgung (insbesondere Schaumteile und einzelne Hauben geben).

Genaueres folgt ca. Anfang Mai, dann sind auch Vorbestellungen möglich.

Oliver

Hallo Oliver,

wurde bei der Neuauflage der Schubvektor korrigiert?
 
Neue Viper von MeMoTec

Neue Viper von MeMoTec

Hallo Oliver,

hast es doch noch geschafft, das es wieder eine Viper gibt. Super ;);):).

Denk daran es werden viele an einer Neuen Interesse zeigen. Mach die Neuauflage nicht zu klein sonst ist Sie wieder gleich alle :):cool::D .
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten