Baubericht MatriX

Danke Namor

ja mal sehen wegen der Firma.

Jetzt muss sich erst mal der MatriX beweisen und fertig werden das schlimme ist es schwirren auch schon andere Projekte im kopf herum.

Das neue CAN ist jetzt fertig und ich warte nurnoch auf den Termin für das fräsen.

Denke aber das es nicht mehr lange dauert bis der erste MatriX die form verlässt
 
der erste Matrix fliegt endlich

der erste Matrix fliegt endlich

Gestern wahr der lang ersehnte erstFlug des Matrix
Er hat meine Erwartungen übertroffen.
Leider wahren gestern sehr schlechte Bedingungen aber er hielt sich trotzdem oben
Man kann ihn extrem langsam fliegen beschleunigt aber sehr stark wen man ihn nur bisschen andrückt

AbflugGewicht ist jetzt bei 1500g würde mal sagen optimales Gewicht auf 2320mm
 
Bülder :D ?
 
Leider nur Bilder von Zuhause
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-25-22-38-11.jpg
    Screenshot_2014-09-25-22-38-11.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_2014-09-25-22-38-02.jpg
    Screenshot_2014-09-25-22-38-02.jpg
    19 KB · Aufrufe: 39
TestFlugtag bestanden

Überglücklich mit dem Resultat!
 

Anhänge

  • 20140928_131614_3133.jpg
    20140928_131614_3133.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 35
  • 20140928_131614_3961.jpg
    20140928_131614_3961.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 34
  • 20140928_131614_162675.jpg
    20140928_131614_162675.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 40
  • 20140928_131614_181295.jpg
    20140928_131614_181295.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 51
Matrix überragende Flugeigenschaften:ein großes Kompliment an das Matrix Team

Matrix überragende Flugeigenschaften:ein großes Kompliment an das Matrix Team

Gestern:Am Hang bei gleichen Bedingungen kann man Modelle doch im Flug gegeneinander am Besten vergleichen.

Gute Bedingungen:
mein Virus vs Matrix: Matrix scheint etwas besser,ist öfter höher und steht dem Virus auch im Speed in nichts nach

schwache Bedingungen:
Mein Rotmilan (eine der letzten Konstruktionen von Norbert Habe):mein bestes Modell:optimal aerodynamisch:Innenliegende Rolldrive Anlenkungen:Top Leistung
Der Rotmilan geht auch schon bei schwachen Bedingungen und fliegt sehr dynamisch.
Ich kann zum Matrix keinen Unterschied erkennen,der Matrix geht genau so gut.

Kleine Anmerkung:Dominik,den ich seit Jahren kenne,ist ein Ausnahmetalent als Pilot:was du dem in die Hand gibst:er holt das Optimale raus

An dem Tag waren auch noch SRTL Pace VX und ein Vampire F3B gemeinsam mit dem Matrix in der Luft.
Also man konnte schon das Leistungspotenzial des Matrix erkennen.
Im Vergleich zu den vorgenannten sehe ich sogar ein leichtes Plus für den Matrix.

Dies alles:Ich kann es ehrlich nicht begreifen,warum der Matrix so gut läuft.

Überragend und einzigartig sind die Kunstflugeigenschaften mit wenig Speed:
Ich kenne kein Modell,das so langsam und völlig harmlos fliegt und so wendig ist auf kleinem Raum,kein Strömungsabriss möglich!!!???
Auch im Speed überzeugt das Modell.
Wie wird Matrix wohl dann mit Aufballastierung fliegen?Oder in noch leichterer Version als Ultralight?

lt.Dominik:1,5kg Abfluggewicht,2,3m Spanweite:Die Höhenruder sind leicht nach oben getrimmt:also EWD noch nicht ganz korrekt;
die 2 Querruderservos stehen auf der Flügelunterseite vor,also auch nicht optimal aerodynamisch gelöst:Auch der Übergang Flügel Rumpf ist beim Prototyp noch
nicht aerodynamisch sauber gelöst;für Wölbklappeneinbau hatte Dominik keine Zeit mehr:die Kiste sollte endlich fliegen.
Warum bauen wir dann RDS LDS o.ä.ein?
Wie gesagt:mir ein Rätsel,warum die Kiste mindesten genau so gut fliegt,wie die oben erwähnten Topmodelle.

Dies war mein subjektiver Eindruck von einem überragend fliegendem Modell.
Ich habe absolut keine Ahnung vom Formenbau,etc und zolle Leuten,die selber in vielen Arbeitsstunden so ein Projekt auf die Füsse stellen,meinen Respekt.

Matrix Team BITTE unbedingt ein Flugvideo einstellen.

Meine besten Genesungswünsche auch an H.,der leider erkrankt ist,aber auch beim Matrix mitgearbeitet hat.
 
vielen dank für das große Lob

vielen dank für das große Lob

Ja der Flug wahr ein Riesen Erfolg mit der Leistung was der Matrix bringt hat keiner gerechnet
Hoffe die nächsten tage kann ich ihn mit Ballast fliegen
Werde ihn ca auf 2200g aufladen und testen wie viel Ballast er tragen kann ohne die super FlugEigenschaften zu verlieren


Vielen Dank nochmal

Mfg Dominik und das Matrix Team

PS. Video kommt die nächsten tage
 
Gestern:Am Hang bei gleichen Bedingungen kann man Modelle doch im Flug gegeneinander am Besten vergleichen.

Gute Bedingungen:
mein Virus vs Matrix: Matrix scheint etwas besser,ist öfter höher und steht dem Virus auch im Speed in nichts nach

schwache Bedingungen:
Mein Rotmilan (eine der letzten Konstruktionen von Norbert Habe):mein bestes Modell:optimal aerodynamisch:Innenliegende Rolldrive Anlenkungen:Top Leistung
Der Rotmilan geht auch schon bei schwachen Bedingungen und fliegt sehr dynamisch.
Ich kann zum Matrix keinen Unterschied erkennen,der Matrix geht genau so gut.

Kleine Anmerkung:Dominik,den ich seit Jahren kenne,ist ein Ausnahmetalent als Pilot:was du dem in die Hand gibst:er holt das Optimale raus

An dem Tag waren auch noch SRTL Pace VX und ein Vampire F3B gemeinsam mit dem Matrix in der Luft.
Also man konnte schon das Leistungspotenzial des Matrix erkennen.
Im Vergleich zu den vorgenannten sehe ich sogar ein leichtes Plus für den Matrix.

Dies alles:Ich kann es ehrlich nicht begreifen,warum der Matrix so gut läuft.

Überragend und einzigartig sind die Kunstflugeigenschaften mit wenig Speed:
Ich kenne kein Modell,das so langsam und völlig harmlos fliegt und so wendig ist auf kleinem Raum,kein Strömungsabriss möglich!!!???
Auch im Speed überzeugt das Modell.
Wie wird Matrix wohl dann mit Aufballastierung fliegen?Oder in noch leichterer Version als Ultralight?

lt.Dominik:1,5kg Abfluggewicht,2,3m Spanweite:Die Höhenruder sind leicht nach oben getrimmt:also EWD noch nicht ganz korrekt;
die 2 Querruderservos stehen auf der Flügelunterseite vor,also auch nicht optimal aerodynamisch gelöst:Auch der Übergang Flügel Rumpf ist beim Prototyp noch
nicht aerodynamisch sauber gelöst;für Wölbklappeneinbau hatte Dominik keine Zeit mehr:die Kiste sollte endlich fliegen.
Warum bauen wir dann RDS LDS o.ä.ein?
Wie gesagt:mir ein Rätsel,warum die Kiste mindesten genau so gut fliegt,wie die oben erwähnten Topmodelle.

Dies war mein subjektiver Eindruck von einem überragend fliegendem Modell.
Ich habe absolut keine Ahnung vom Formenbau,etc und zolle Leuten,die selber in vielen Arbeitsstunden so ein Projekt auf die Füsse stellen,meinen Respekt.

Matrix Team BITTE unbedingt ein Flugvideo einstellen.

@ Mix 22

es ist ja gar nicht auszudenken wie gross der Leistungvorsprung dieser "Eierlegendenwollmilchsau" erst sein wird wenn all die fuer dich so elementar wichtigen aerodynamischen Feinheiten wie RDS, LDS , bessere Servoeinbau und Rumpf -Flaechenuebergang realisiert sind. Darf man dann von einem Quantensprung beim RC Hangflug ausgehen?


Gruss
Thomas

PS.: Video waer mal nicht schlecht, gerade sowas
Überragend und einzigartig sind die Kunstflugeigenschaften mit wenig Speed:
Ich kenne kein Modell,das so langsam und völlig harmlos fliegt und so wendig ist auf kleinem Raum
duerfte ja einfach sein zu filmen?


PPS vielleicht ist das grosse Raetselraten von Mix 22 auch ganz einfach und simpel zu erklaeren, der Erbauer des Matrix fliegt einfach besser als die andere Probanten??
 
Servus Harry
Danke fürs gratulieren
Ja endlich haben wir es geschafft und dider Matrix fliegt
Werde mit Sicherheit mal vorbei kommen und ihn dir live vorführen

In der nächsten zeit werde ich sicher viel damit fliegen und natürlich auch viel bauen das ich die ganzen Mängel beseitige

Werde dann sicher ein paar Exemplare bauen zuerst die für unser gesamtes Team die dabei wahre


Der größte Lohn ist das er richtig gut fliegt und sich dich ganze Arbeit ausgezahlt hat

Dann bis bald am Hang

Mfg
 
Dominik
nimms nicht persönlich wakuman muss immer irgendeinen unqualifizierten Scheisse dazugeben und die meisten threads sinnlos vermüllen
hatte ich Dir ja gesagt,ein bestimmter D... wird wieder seinen Müll dazugeben.

at Mix 22

kannst du vielleicht mal darlegen was da unqualifiziert sein sollte?
Das Modell (oder gar seine Erbauer) hab ich gar nicht abgwertet, sondern mich nur auf einige deiner bisher vehement vertretenen Aussagen berufen die auf einmal selbst fuer dich nun ad absurdum (oder fuer dich halt unerklaerbar ) sind?

Deine Faekalsprache spricht halt wieder mal fuer sich.
Normal argumentieren kannst du wohl nicht :cry:


Dominik hat mir schon eine PM geschrieben welche sich uebrigens wohltuend von deinem Geschreibsel hier abhebt.

Auf dem Video laesst sich halt herrausziehen das der Matrix ziemlich langsam geflogen werden kann und enge Kurven relative griffig unf flott fliegt .
Leider fehlt halt der direkte Vergleich warum zB nicht den angesprochenen Vampyr der wohl eine aehnliche FB hat, nach dem Matrix rausschmeissen und einfach hinterherfliegen?
Dies erfordert halt eine 2ten guten Piloten

Gruss
Thomas
 
Ja ist noch die alte Geometrie

Mit dem fräsen der neuen Form ist es leider nichts geworden
Irgendwann zwar sicher aber der Matrix wird jetzt mal so gebaut wie er damals geplant wahr und ich muss sagen so wie er ist fliegt er fantastisch
Wir sind alle überrascht

Mfg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten