Magazin

PROWING 2024
  • 4.398
  • 0
Ein Streifzug durch die Modellbauausstellung in Bad Sassendorf von Roland Richter. Gerne folge ich dem Aufruf von Christian Lang aus seinem Beitrag "Prowing 2024", Euch meine Eindrücke zu...
UEFA EURO 2024
  • 5.999
  • 10
Die Luftraumsituation aus Modellfliegersicht während der Europameisterschaft von :rcn:-TEAM. Am Freitag, den 14. Juni 2024, hat die UEFA EM 2024 begonnen, die in zehn verschiedenen...
Retro-Mitte 2024
  • 6.207
  • 11
Die achte Retro-Mitte in Wehrheim von Christian Lang.
Scheibe Mü-13 E "Bergfalke"
  • 7.164
  • 6
Ein Scale-Modell als Holzkonstruktion der Firma Oldgliders - mit Nachtrag zum Erstflug von Mirko Krämer. Was es mit dem deutschen Oldtimer aus einer polnischen Werkstatt auf sich hat und wie er...
Fräsprogramm "GALAAD" - Teil 1
  • 6.961
  • 12
CAD-CAM-CNC Software für Windows von Axel Raible. Statt meine Freizeit auf unserem Modellfluggelände zu verbringen, war ich nun nur noch vor dem Rechner zu finden. Man könnte auch sagen...
12. Mitteldeutsches Impellertreffen
  • 4.446
  • 5
Fliegen bei Freunden in Nordhausen von Christian Abeln. Das 12. mitteldeutsche Impellertreffen in Nordhausen ist nun auch schon wieder Vergangenheit. Und was soll ich sagen? Es war einfach...
Großer CHASERVO-Test - Teil III
  • 7.690
  • 15
DS09, DS165, DS20, HV95, HV5013 und HV7010 von Gerd Giese. Drei schwarze Servos aus der DS- und drei rote aus der HV-Serie sind zum Test bereit. CHASERVO ist nicht untätig und erweitert...
PROWING 2024
  • 12.149
  • 12
Für mich als bekennenden Retrojaner sind die Replikas von Aumann-RC ein Highlight. Immer wieder wird in :rcn: gefragt: Was ist aus den Produkten von KHK geworden? Axel Schüler...​
Was ist F3B?
  • 6.910
  • 11
F3B ist die Formel 1 des Modellsegelflugs von Steffen Hoppe. In dieser Wettbewerbsklasse werden Mensch und Modell maximal gefordert. Das F3B-Reglement ist seit Einführung der Wettbewerbsklasse...
Albatros 4 Evo 2
  • 6.278
  • 13
Was weiter geschah – die Problemlösung! von Jürgen Rosenberger. Im letzten Artikel berichtete ich unter dem Titel „ Ein Postbus bleibt ein Postbus“ über das enttäuschende Ergebnis, ein als...
Ruderwege
  • 6.224
  • 7
Ein Tool zur Auslegung von Ruderanlenkungen von Thomas Blon. Ich möchte euch mein Tabellenkalkulations-Rechenblatt für Libre Office bzw. MS-Office zur Auslegung einer Ruderanlenkung vorstellen...
Albatros 4 - ein Motorsegler von Schneider-Modell
  • 12.805
  • 43
Ein Postbus bleibt ein Postbus von Jürgen Rosenberger. Schon seit Jahren schaue ich im Internet neidvoll auf Video-Clips von Superorchideen, die, impellergetrieben, atemberaubend großflächige...

News

Neueste Beiträge

Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten