Michael H.
User
Ich habe mir für die ganzen Einmessarbeiten doch tatsächlich jetzt (nachdem es 40 Jahre ohne ging), eine EWD-Waage zugelegt. Hat mir bei der Flächenanpassung schon gute Dienste geleistet. 
@ Heiko: das kommen Deine ganzen Bilder wieder zum Tragen! Die Aufnahme lässt ja zum Glück genug Einstellmöglichkeiten. Zuerst muss aber der Spant rein und ausserdem warte ich noch auf das Schubrohrmaterial und den Einlauftrichter von Jürgen (Gollnow).
Ich lasse mir die Teile in bewährter Weise wieder von Gerhard Kenner (einziehfahrwerk.de) fräsen. Für's Bugfahrwerk gibts eine ganz normale geschleppte Schwinge mit möglichst wenig Nachlauf.
Es wird Zeit, daß ordentliche Metall-Sinterdrucker etwas günstger werden. Die 80 T€ wären ja noch ok, aber 1700kg am Stück kriege ich einfach nicht die Kellertreppe runter
LG
Michael

@ Heiko: das kommen Deine ganzen Bilder wieder zum Tragen! Die Aufnahme lässt ja zum Glück genug Einstellmöglichkeiten. Zuerst muss aber der Spant rein und ausserdem warte ich noch auf das Schubrohrmaterial und den Einlauftrichter von Jürgen (Gollnow).
Ich lasse mir die Teile in bewährter Weise wieder von Gerhard Kenner (einziehfahrwerk.de) fräsen. Für's Bugfahrwerk gibts eine ganz normale geschleppte Schwinge mit möglichst wenig Nachlauf.
Es wird Zeit, daß ordentliche Metall-Sinterdrucker etwas günstger werden. Die 80 T€ wären ja noch ok, aber 1700kg am Stück kriege ich einfach nicht die Kellertreppe runter

LG
Michael