Daniel Lux
User
Hallo,
hier ist dann die Ausschreibung zum Sommer Combat in Ahlen, zum ersten mal als 1 Tag Wettbewerb, da mir das zu wenig ist habe ich ich den Elektro-Reno Jungs bei iher Bemühung um einen Austragungsplatz angeboten dies auch bei uns zu machen, soll dann direkt im Anschluß an den Aircombat statt finden und bis zum Sonntag dauern.
Der Aircombat beginnt spätestens um 11 Uhr am Samsatg mit dem ersten Heat, seit also bitte etwas früher da, denn es müssen ja noch die Runden eingeteilt werden, selber sind wir so ab 9 Uhr am Platz und kochen dann schon mal Kaffe für euch. Wie immer haben wir dann auch wieder eine Sondergenehmigung um den Mittag durch zu fliegen, da aber auch wir mal eine kurze Pause brauchen wird diese so um 1 Uhr sein, ob diese 30 min oder 1 Stunde dauert wird man sehen und liegt an der Menge der Teilnehmer.
In der Mittagspause darf natürlich auch Testgeflogen werden, von mir ist dann geplant die Breitpylonen aufzubauen um den Reno's die teilweise zum ersten mal mit ihren Boliden in einem Rennen antreten etwas Orintierung zu geben. Beim Combat sind min. 3 Runden einzuplanen, wenn wir gut durchkommen und alle noch genug Motivation und Material haben könnte aber auch eine 4. Runde gestartet werden, letzter Heat sollte gegen 15:30 Uhr auf den Scoreboards notiert sein, dann geht es zühgig ins Finale und spätestens 16 Uhr sollte die Siegerehrung gewesen sein.
Wer dann noch will kann bleiben und beim E-Reno zuschauen oder mitfliegen, denn die kleinste Klasse, aber nur vom Maßstab her ist Aircombat, man darf in allen Klassen auch mit Verbrennern mitfliegen, aber ohne Reso! Nur Standartdämpfer sind erlaubt. Geflogen wird auf dem großen Kurs mit 230m -230m - 30m Länge mit 15 Runden (Flugdauer dürfte grob bei ca. 4 min. liegen)
Race Klassen:
Big Bock: Mindestgewicht 3,0kg, max. 5,00kg
F1: Jepe-Dinger, Hyperion, alte F1 Kisten, RBC's etc. keine 1:12er
Aircombat Limited: alles was auch so im Aircombat zugelassen wäre.
Twin Unlimited: alles was mehr als nur einen Prop im Vortrieb hat und unter 3,0kg fliegt.
Zugelassen sind nur Warbirds oder Reno Racer nach Vorbild! Keine bis zur unkennlichkeit optimierten Pylon's, wir legen keinen Wert auf Highend Speeder, bitte nur normalen Baukastenkram, leicht modifiziert ist noch OK.
Es gibt für jede Klasse Pokale für die ersten 3
.... und das hier ist ein Teil der Pokale:

Gruß Daniel
Anmeleliste für Aircombat
Angemeldet sind bis jetzt:
1. HaJue K 2.4
2. Eddy M. K 2.4
3. Daniel K53
4. Flavio G. K56
5. Rolf H. K54
6. Wondermike K61
7. Dirk KM K61
8. Klaus P. K62
9. Rudi K. K63
10. Henner T. K63
11. Jürgen K64
12. Ewald H. K66
13. Jürgen R. K66
14. Gerold W. K70
15. Jörg M. K70
16. Kai Fal. K71
17. Tönjes K. K72
18. Andreas T K72
19. Rainer K75
20. Mario K75
21. Ton G. K76
22. Joachim St. K79
23. Peter. M. K79
24. Frans D. 2,4Ghz
25. Peter S. 35 MHzxx
26. Marc S. 35 MHzxx
Airrace Aircombatmaschinen
Daniel K53
Klaus K62
Rudi K63
Jürgen R. K66
Rolf H. K54
Flavio G. K56
Peter M. K79
Sebastian B. K53
Mario K75
Kai Fal. K71
Frank K70
2 Mot Airrace
Kai Fal. K71
Daniel K53
Rudi K63
Klaus K62
Jürgen R. K66
Peter M. K79
F 1 Race
Jens K61
Daniel K53
Peter D. K?
+1 Pilot K?
Basti 35Mhz/ Synthi
Big Bock
Daniel K53
Kai Fal. K71
Steve ?
Björn 2,4 Ghz
Es ist noch Platz frei. Also meldet euch.
hier ist dann die Ausschreibung zum Sommer Combat in Ahlen, zum ersten mal als 1 Tag Wettbewerb, da mir das zu wenig ist habe ich ich den Elektro-Reno Jungs bei iher Bemühung um einen Austragungsplatz angeboten dies auch bei uns zu machen, soll dann direkt im Anschluß an den Aircombat statt finden und bis zum Sonntag dauern.
Der Aircombat beginnt spätestens um 11 Uhr am Samsatg mit dem ersten Heat, seit also bitte etwas früher da, denn es müssen ja noch die Runden eingeteilt werden, selber sind wir so ab 9 Uhr am Platz und kochen dann schon mal Kaffe für euch. Wie immer haben wir dann auch wieder eine Sondergenehmigung um den Mittag durch zu fliegen, da aber auch wir mal eine kurze Pause brauchen wird diese so um 1 Uhr sein, ob diese 30 min oder 1 Stunde dauert wird man sehen und liegt an der Menge der Teilnehmer.
In der Mittagspause darf natürlich auch Testgeflogen werden, von mir ist dann geplant die Breitpylonen aufzubauen um den Reno's die teilweise zum ersten mal mit ihren Boliden in einem Rennen antreten etwas Orintierung zu geben. Beim Combat sind min. 3 Runden einzuplanen, wenn wir gut durchkommen und alle noch genug Motivation und Material haben könnte aber auch eine 4. Runde gestartet werden, letzter Heat sollte gegen 15:30 Uhr auf den Scoreboards notiert sein, dann geht es zühgig ins Finale und spätestens 16 Uhr sollte die Siegerehrung gewesen sein.
Wer dann noch will kann bleiben und beim E-Reno zuschauen oder mitfliegen, denn die kleinste Klasse, aber nur vom Maßstab her ist Aircombat, man darf in allen Klassen auch mit Verbrennern mitfliegen, aber ohne Reso! Nur Standartdämpfer sind erlaubt. Geflogen wird auf dem großen Kurs mit 230m -230m - 30m Länge mit 15 Runden (Flugdauer dürfte grob bei ca. 4 min. liegen)
Race Klassen:
Big Bock: Mindestgewicht 3,0kg, max. 5,00kg
F1: Jepe-Dinger, Hyperion, alte F1 Kisten, RBC's etc. keine 1:12er
Aircombat Limited: alles was auch so im Aircombat zugelassen wäre.
Twin Unlimited: alles was mehr als nur einen Prop im Vortrieb hat und unter 3,0kg fliegt.
Zugelassen sind nur Warbirds oder Reno Racer nach Vorbild! Keine bis zur unkennlichkeit optimierten Pylon's, wir legen keinen Wert auf Highend Speeder, bitte nur normalen Baukastenkram, leicht modifiziert ist noch OK.
Es gibt für jede Klasse Pokale für die ersten 3
.... und das hier ist ein Teil der Pokale:

Gruß Daniel
Anmeleliste für Aircombat
Angemeldet sind bis jetzt:
1. HaJue K 2.4
2. Eddy M. K 2.4
3. Daniel K53
4. Flavio G. K56
5. Rolf H. K54
6. Wondermike K61
7. Dirk KM K61
8. Klaus P. K62
9. Rudi K. K63
10. Henner T. K63
11. Jürgen K64
12. Ewald H. K66
13. Jürgen R. K66
14. Gerold W. K70
15. Jörg M. K70
16. Kai Fal. K71
17. Tönjes K. K72
18. Andreas T K72
19. Rainer K75
20. Mario K75
21. Ton G. K76
22. Joachim St. K79
23. Peter. M. K79
24. Frans D. 2,4Ghz
25. Peter S. 35 MHzxx
26. Marc S. 35 MHzxx
Airrace Aircombatmaschinen
Daniel K53
Klaus K62
Rudi K63
Jürgen R. K66
Rolf H. K54
Flavio G. K56
Peter M. K79
Sebastian B. K53
Mario K75
Kai Fal. K71
Frank K70
2 Mot Airrace
Kai Fal. K71
Daniel K53
Rudi K63
Klaus K62
Jürgen R. K66
Peter M. K79
F 1 Race
Jens K61
Daniel K53
Peter D. K?
+1 Pilot K?
Basti 35Mhz/ Synthi
Big Bock
Daniel K53
Kai Fal. K71
Steve ?
Björn 2,4 Ghz
Es ist noch Platz frei. Also meldet euch.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: