DM Speedcup 2009

Holger Mittelstädt

Vereinsmitglied
Hallo Speeders.

Die Deutsche Meisterschaft 2009 findet vom 28 - 30 August in Osnabrück beim Do-X statt.

Die Ausschreibung ist noch nicht ganz fertig und dauert noch ein weilchen.

Der Mario wird Sie ,wenn fertig , veröffentlichen.

Ab dann kann sich angemeldet werden.

Eventueller 2. oder 1. Lauf zur DM u. WR Versuche stehen noch in Verandlung mit den jeweiligen in Frage kommenden Plätzen.

Event. wäre es möglich die WR Versuche von der DM zu trennen um mehr Luft zu haben und allen Piloten gerecht zu werden.

Gruß
Kasumi
 
notiert !!

notiert !!

hi

freue mich schon drauf !!!

da werd ich wohl mal wieder mit einem tank hin und zurück kommen :)

in laucha hatte ich noch 1,7 liter im tank als ich an der tanke stand :)
 
Hallo Kasumi,

Termin ist notiert;
obwohl mir ehrlich gesagt ein hindernisfreier Flugplatz wie Laucha für eine DM lieber wäre. Natürlich komme ich trotzdem. Wir hatten ja im Juli 2008 die Gelegenheit, uns an die örtlichen Gegebenheiten zu gewöhnen.

Gruß
Bernd Kleist
 
Wahrscheinlich gehts um den Q40 Schredder (Baum) oder dieses komische Holzkonstrukt am Platzende. Aber bei normalen Durchflügen sind die jedoch nicht zu treffen. Ich seh da auch kein Problem. Freu mich schon, ist bereits im Kalender FETT eingetragen :)
 
Super!!!

Super!!!

Hallo Kasumi,

es freut mich sehr das euer Verein der DO-X Club uns Speedpiloten wieder die Möglichkeit eines Wettbewerbes gebt. Das zeigt ja auch, das wir uns letztes Jahr vernünftig betragen haben. :D :) Ihr habt ja auch so einen "Speziellen Anwohner"

Termin ist notiert, YEAH und das quasi vor der Haustür.

Gruß Stefan

PS: Und das beste ist, das dieses Jahr der Termin nicht indirekt mit Dachau kollidiert, so das wir die Bayern auch besuchen können.:D
 
Hallo Kasumi,
dass ihr euer bestes geben werdet, daran habe ich keine Zweifel.
Die Veranstaltung im Juli 2008 war ja auch super. Mit Hindernissen meine ich natürlich den Busch, der dem Q 40-Renner von Andreas Fabig in den Weg gesprungen ist und den Wald. Obgleich die Ortskundigen sagen, der wäre noch weit weg, ist dies für jemanden, dessen Heimatflugplatz hindernisfrei ist, schon gewöhnungsbedürftig, zumal unsere Modelle ja nicht gerade einen kurzen Gleitwinkel haben.
Jetzt bitte keine Dikussionen im Sinne von: "Dann richtet doch den Speedcup bei euch aus", da dies 1. nicht in meiner Macht liegt und ich 2. gerne nach Osnabrück komme.

Gruß
Bernd
 
Hey Bernd.

Liegt mir fern sowas zu sagen und und wir freuen uns auf deinen Besuch:)

Berechtigte Kritik von aussen ist immer gut um es noch besser machen zu können.

Aber der Wald bleibt stehen:D :D :D


Gruß Kasumi


PS: Wir freuen uns natürlich auch über jeden Besucher:)
 
Juhu

Juhu

Wenn ich nicht wieder alles vorher beim üben in die Erde stecke bin ich dieses Jahr nicht nur als Besucher dabei :) Und alles fast vor der Haustür, freu freu!

Gruß Olli
 
371km :rolleyes:
Ich denke irgendwie wird man doch mit Fahrgemeinschaften Umwelt und den eh' schon (durchs Hobby) geschröpften Geldbeutel schonende Lösungen finden!?
Wer natürlich mit 10 Modellen und 300kg Motoren und LiPos anreist wird da seine Probleme haben eine MFG zu finden... :D
 
Mist!!!
Dieses Wochenende feiere ich meinen runden Burzeltag
Naja, dann eben nur Dachau
Und Tschüss Max
 
Sch.....!

Da bin ich leider nicht im Lande! :cry:
Für mich besonders ärgerlich, meine neue Flächenform wird gerade gefräst und LS formen sind gezeichnet!

Vielleicht kann ich aber den Alias Jack überreden raufzufahren, er kriegt dann auch den schnellsten meiner Eisvögel (leihweise). Das Treppchen der E-flieger sollte doch in bayrischer Hand bleiben!

Oder ich find noch jemanden der meine Frau in den Urlaub begleitet ;)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten