Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Segelflug
- Antennenverlegung beim Picolario
- Flip von Paf
- ASW 27 von Paritech
- Nimbus von Wildflug- 8 Klappen wie steuern?
- Indoor ASK21
- Einstelldaten usw. für Valenta B4
- ASW 28 in Voll-GFK, 3-4,5m Spanne, welchen Hersteller soll ich nehmen?
- Wer kann mir kleine Hangflitzer voll gfk empfehlen
- frage zu airfish
- Windex 1200C
- Pilatus B4 von Tangent vs. B4 von Valenta
- Aufbau einer Hochstarteinrichtung
- Swift S1 von Blue Airlines
- Discus von Jamara???
- ASH 26 von Tangent 4m Spannweite
- Winde mit Rücklaufsperre
- Ein kleiner Renovierungsbericht eines alten Ventus
- Richtig fliegen mit Querrudern?
- nano floh- wie die Querruder anlenken?
- ASK 23 ergattert...
- Flitschenrohr einbauen aber wie?
- Gewicht von Graupner Discus 2b
- 6 oder 8 Klappensegler: Wie Butterflystellung programmieren?
- diana 2
- Kabinenhaube ASH26 Tangent
- Schriftzüge in CDR-Format
- Supra von FVK (Mark Drela)
- Hangflieger 2200mm
- "Just want to fly" Video
- Hilfe: Excel 4004 Elektro oder Alpina Elektro ??
- Schwerpunkt Windstar 260A
- Wasserbalast im Rumpf?
- Welchen Spinner für Alpina Elektro ?
- Suche infos von dem Windy
- No 2 von Richter Modelltechnik
- Blue Texas von Blue-Airlines
- Graupner ASW-22 aus den 70er/80er Jahren mit Pendel-HR: Angaben gesucht!
- ASW 22
- Modellberatung
- Einstellungen Ruder bei Segelkunstflug und Thermik (Wölbklappe/Quer1/Quer2)
- Cockpitinstrumente für Segler Maßstab 1:6 - woher?
- Einstelldaten Brisk II
- Holmbrücke
- SB-10 Erfahrungen v. Möller / ROKE / Tragflächenbau Müller
- ASW Elektrisch???
- Anfängerfrage
- Servofrage Seitenruder ROKE ASW 17 Elektro
- Frage an Solution Piloten
- Druckpunkt bei 40 % ?
- Herstellersuche vom Ventus voll-GFK mit 318/370cm Spannweite
- Hochstartgummi mit Umlenkrolle
- Kunstflugmaschine???
- Kleiner Hangsegler für Urlaub
- Welchen Segler ?
- Probleme mit Vario Skymelody
- Federzug für Fahrwerksklappen
- Schwerpunkt-eta-Simprop
- Sword von X-Models
- Graupner Ventus Travel: Schwerpunkt und Ausschläge
- Benötige Hilfe zur Kaufentscheidung. ASW28 von Simprop oder Discus CS von Jamara
- Wo gibt es fertige CFK-oder GFK-Flächenverbinder mit Rechteck-Querschnitt und Hülse?
- wie baut ihr eure Radkästen ?
- Welchen Elektrosegler als Feierabendflieger ?
- Tangent Nimbus 4, Folien-Arbeits-Frage
- Einbau Flächenservo
- Minemoa von Lenger
- Problem mit Picolario log
- Picolario und CfK
- ASW-17 SpW 6m von Gewalt (Blue Airlines)
- kompensiertes Vario
- Alte ASW 22 Graupner
- Ventus 2C WEMO
- ASW 20 CL von Hausser
- Focus "Bau": Probleme/Fragen
- Wer kennt den Sharky (F3B modell)
- Gewalt ASW24 M 1:3,6
- Astir CS von RJ Modellbau
- Wer hat eine Wik Astir CS?
- Fahrwerk Thommys
- Modell über 25Kg ??
- Erstflug mit Klapptriebwerk
- Erfahrung mit ASW-19 Rippin 3,75 M. ?
- Profil S3021
- PG Gerasis
- Wer hat Erfahrungen mit dem X-calibur von X-Models?
- Kaufempfehlung 1/3 Segler 5m erbeten!
- Alte B4 von Beinecke 3,75 m
- Varioantenne verlängern
- Wer kennt die B 4 mit drei Meter von Bichler Modellbau???
- Tragflächen im Eigenbau
- Thommys TWIX - Servowege und Erfahrungen gesucht, da Erstflugprobleme!
- Ruderausschläge Soarmaster
- Hochstartgummi?
- Std. Cirrus
- Zwilling mit Klapptriebwerk
- Pace DS oder Erwin V
- Kabelhalteklipse für Grossseglerrümpfe
- MÜ 28 von Gewalt Einstellwerte
- Schleppkupplungen?
- RC CAM
- MPX Twist SP/EWD
- Motorisierung Stella von Ostflieger
- Wölbklappenservos für DG 600
- Günstiges Variometer gesucht!!
- Ebay China Angebote
- DG-1000 von Letmodel
- Habt ihr Heute Thermik gehabt?
- Kennt jemand diesen Segler?
- Neues Design gesucht
- hobby-art modelle
- Best Profil for 4,1m FOX
- LO-100 2,50-2,80 m komplett in Holz mit Clark-Y-fliegt jemand sowas?
- ASW-15 Acro von Airtech
- "F3J Light"
- G-103 Twin Astir
- Dragon oder Espresso ?
- SIG Riser, zweites Flächenpaar für stärkeren Wind?!
- Kennt jemand diesen Segler?
- Swift 288cm Spw. von Modellstudio MS
- Ist das ein Cirrus ?
- Welches Profil für 1,5m Hangfräse nehmen?
- Schwerpunkt Valenta Thermik XL ?
- Easy Glider an Normwinde?
- Was ist das für ein Modell ?
- ASW27 von Blue Airlines oder Tangent ASH26 ?
- Kombination Kiefernholm/Kohlerovings sinnvoll?
- Thermik XL Klappenanlenkung
- Hersteller Scalepiloten Maßstab 1:4 neben Axel und Denupiloten?
- Aldingen
- ASW 28-18 Tragfläche
- Höhenruderservo in Seitenruderdämpfungsflosse - aber demontierbar!?
- wie hieß der kleine nochmal
- Welcher Segler ist das
- Kohlesteckung doch gut !?!
- Kohlesteckung für 3,75 M ASW-19?
- Welchen EMC-Hochstartgummi für alle Segler?
- Gibt es ET-Air (Espen Torp) noch ?
- Natschalnik Erfahrungen??
- Schriftzug und Kennungen ASW 17
- Thrill, 2m Allrounder
- Kabinenhaube
- Querruder an Oltimersegler
- Prolution bespannen?
- Segler mit Klapptriebwerk
- Erfahrung mit Lenger
- Gigaspeed S 2000 ???
- Haube bei Geislingen gefunden
- Suche Seglerschlepp Grafik
- Erwin V Servokabel-Frage
- Starling Pro und Wölbklappen-Anlenkung
- ASW 28 Simprop
- Position Hochstarthaken
- Ersatzteile für Störklappen 300mm gesucht
- Querruder als Landeklappen
- DG600 Evolution von Ripo?
- Sparrow von Valenta
- f3b light
- Fahrwerk Discus 2c
- Einstellwerte ASW 17 ROKE
- ASH 26 VON GRAUPNER
- Welches Hangflugmodell um 3m Spw
- Schwerpunkt Gewalt Lunak (3,60m)
- Vario
- Big Excel vs.?
- Höhenruderservo in Seitenruderdämpfungsflosse -Gestänge zu lang wie lösen ?
- Projekt Leitwerkswinglet
- Valenta B4
- Scale F3B F3F Modell gesucht
- Flächenbefestigung Mini-Ellipse gegen Verdrehen
- Fox, Salto oder Swift?
- Winde
- Gordischer Knoten/ Eierlegende Wollmilchsau
- SB5E
- eismann modell, aber welches?
- WK Servoabdeckung
- ASW 27 Massstab 1:2
- Segelflieger gesucht!!!
- Brisk 3
- Lunak 5,20m
- Kunstflugsegler gesucht ca. 4m Spannweite
- DG 600 von Lenger (H Modell)
- Zonda Schwerpunkt???
- 1:4 Scale Cockpit Zubehör f. Segelflugzeuge
- "unsichtbare" Haubenverriegelung unter der Fläche - wie?
- Voll-Gfk Segler mit ca. 1.5m Spannweite
- gehärteter Flächenstahl : Bezugsquellen
- Zu hohe Landegeschwindigkeit
- Wie kann man Ausbrechen beim Hochstart verhindern?
- Cocpit-Bilder-Asw22Ble
- fox/swift querruder im modell
- Doppelte Wölbklappen
- Hersteller Solo-FOX
- Fahrwerk für eine B4
- tragendes HLW am alten MPX-Fiesta?
- Mit Bohrmaschine Segler starten?
- Valenta B4
- Wer verreist über den Vatertag?
- Glasflügel 304CZ
- Welchen Flieger (Hotliner) als nächstes ???
- Seitenruder m. Seilzuganlenkung vs. Bowdenzug
- Großsegler Projekt KA6 e 1:3
- A.Schleichers Neue !
- Mamba
- motorisierung des erwin V von pcm
- Focus von Aerosport Becker
- Schiebefenster einbauen?
- BETRIEBSZEIT EMPFÄNGERAKKU IM 4m-SEGLER ?
- Bedienungsanleitung Vogt Winde???
- Duo Discus 4,2 m von Thermoflügel
- Nochmals Frage zur Windenbatterie
- ASW 22 Baudis
- (Scale) Haubenrahmen für einen 1:3 Fox von Rosenthal
- Valentas Thermik XL: Voll-Aramid oder Voll-Kohle???
- Sind Querruder und Wölbklappen für 2-Achser Bobby geeignet?
- EMS Duo Discus
- Klappluftschraube
- Schwerpunkt beim Gewalt Fox?
- ASW 27 B VON TANGENT
- dg 1000 von hf
- Beineke ash26
- Suche Störklappen 350 mm lang
- Ventus 2C
- Was ist das für ein Segler???
- Werkzeugkoffer
- Hilfe - Tipp´s für Flügelende (Fox)
- ASW 28-18
- "Vortex Champ" 4,3m von Tangent
- tangent Flamingo 2006 E-Version Motorsturz
- Sporn bauen und befestigen, was hat sich bewährt?
- DG 1000 von JSB
- Servoschaden bei SHK
- Schwerpunkt Salto von MHM ?
- 5 Meter und 7 kg
- F3F-F3J-F3B-F5F-F5B...?
- U2 in 3,90m. Geht sowas als PSS ???
- Profilfragen
- 9Meter Jetpowered Ventus
- Piloten puppen ??
- Wie bekommt man den Rest eines Rechteck-CFK-Verbinders aus dem Flächenteil?
- DG 800 S v. Krause / Schwerpunkt
- F-Schlepp Treffen in Würselen Condor e.V. 2007 Fotos !!!
- Suche Segler mit Elektromotor
- Weiß jemand etwas über die Fa. Thermoflügel
- V-Leitwerk befestigen
- EWD und Ruderausschläge für MPX Arriba/Schampus
- Fox von S2G / Cockpit
- Kevlar+D-Box
- Servorahmen- bzw. halterungen für Schalenfläche?
- Was kommt nach EasyGlider?
- ASK 21 mit ca 2,8 Meter Sannweite